Othellos Tücher sind alle so locker, dass ich sie ihm ohne Aufknoten über den Kopf stülpen kann.
Gestern hab ich ein altes T-Shirt von mir im Schrank gefunden, das ist so verzogen, dass es a) leicht bauchfrei ist und b) schlabbert und so gar nicht sitzt. Othello passt es, das zieh ich ihm an, wenn es eisig wird und er bei mir am Stand liegen muss. Ich wollte zwar nie Hundeklamotten, aber zum Warmhalten ist es was anderes Obwohl, bei Nanu Nana hab ich Shirts gesehen mit der Aufschrift "Alles was ich ansabber gehört mir!", eigentlich für Kinder, aber irgendwie witzig wärs an Othello ja schon...
Beiträge von Tinks
-
-
Ja, ich lass Othello das Teil um. Allerdings zieh ich ihm das Halsband auch nicht bei jeder Runde an. Wir gehen ja nach dem Aufstehen und vor dem schlafen gehen nur eine ganz kurze Runde hier um den Parkplatz, damit er die dringenden Geschäfte erledigen kann. Dafür muss er kein Halsband tragen und dann zieh ich ihm auch drinnen keins an. Wenn wir eine große Runde machen/auf die Straße gehen, hat er das Halsband um und kommen wir nach Hause, lass ich ihm das meistens drum. Es stört ihn nicht. Als er ein Welpe war, hab ich ihn das Halsband immer tragen lassen, auch nachts, damit er sich dran gewöhnt. Manchmal zieh ich ihn zu Hause auch ganz "nackig" aus, wie ich grad lustig bin.
Mir ist kürzlich aufgefallen, dass Othello eigentlich doch besser an der Leine läuft, als ich dachte. Wenn ich die Leine kurz nehme, läuft er neben mir, hat er die Leine lang, läuft er vor mir. Oft ganz ganz leicht auf Zug, aber er korrigiert sich und passt sich der Leinenlänge an. Ich möchte nicht zu früh eine Party deswegen feiern, man weiß ja nie, was den Jungspunden als nächstes einfällt. Vielleicht will er mich auch nur in Sicherheit wiegen, um in ein paar Wochen mit dem nächsten Mist um die Ecke zu kommen
-
Das Halstuch trägt er fast immer, auch nachts und wenn er alleine ist. Nur im Freilauf kommt es ab. Das sitzt so locker, da kann nix passieren. Das Geschirr zieh ich ihm zu Hause immer aus, das Halsband ist mindestens nachts ab.
-
Das Doxlock hab ich ihm angezogen, weil ich dachte, dass ihn das vielleicht ein bisschen warm hält (ist vielleicht totaler Blödsinn, weiß nicht
), am Halsband sind die Marken, daran würde ich ihn nie führen, weil das so ein billiges Ding von Woolworth ist, das sich bei Zug drauf von allein größer stellt und am Halstuch kann ich ihn gut greifen, wenn er doch mal zu viel zieht oder an irgendwem hochspringen will, das hat sich als so praktisch erwiesen, dass ich es nicht mehr abmache. Schick sieht er mit dem siffigen Ding nun auch wirklich nicht mehr aus
-
Es sind ganz normale Hauskatzen. Der jüngere von beiden ist der größere, also Rusty hat Jamie in Größe und Gewicht irgendwann überholt. Rusty ist ein rot-weißer Kater und Jamie ein brauner Tiger. Sie können sich in der ganzen Wohnung (bis auf Balkon und Bad) bewegen, haben einen riesigen Kratzbaum, eine Kratzwand im Flur, sie haben ihren eigenen Tisch, auf dem die Näpfe stehen, eine geschützte Höhle im Schlafzimmer. Gestern haben sie sich wieder geputzt und gekuschelt, gestern Abend haben sie gemeinsam ein Stück Plastikfolie (der Himmel weiß, wo sie das wieder herhatten
) durch die Wohnung gejagt und gerade liegt Rusty auf dem Tisch und Jamie auf der Couch, ganz friedlich. Rusty saß früher ganz oft in der Höhle im Schlafzimmer, während Jamie im Wohnzimmer auf dem Kratzbaum lag. Aus dem Weg gehen können sie sich, wenn Bedarf besteht. Trenne ich die Streithähne, wird Jamie aber zickig. Der scheint sich das zu merken und verpasst Rusty eine "Wegen dir wurde ich weggesperrt!"-Watsche. Es geht meistens von Jamie aus. Ich hab schon überlegt, ob es an seiner "Diät" liegt. Er verträgt kein Gluten mehr und bis wir das herausgefunden hatten, mussten die Katzen mehrere Wochen lang ein neues Futter kriegen. Rusty hat sein Gewicht gehalten, Jamie hat ein ganzes Kilo zugelegt, was bei einem kleinen Kater wie ihm schon ziemlich viel ist. Nun bekommen sie eine reduzierte Mahlzeit. Abends gibt es ein Schälchen Nassfutter und morgens 40 g Trockenfutter (statt wie früher 50). Rusty und Jamie fressen gemeinsam, wobei Rusty irgendwann satt ist und weggeht, Jamie frisst dann alle Reste (deswegen habe ich das TroFu reduziert). Vielleicht ist Jamie einfach hungrig und deswegen so biestig drauf? Aber ich mag ihm nicht mehr füttern, er hat immer noch ein halbes Kilo zu viel und ich möchte kein übergewichtiges Tier haben.
Ich lasse die Kater auch "kämpfen", wenn sie denn wollen. Solange keiner verletzt wird. Ich sehe ja immer noch, dass sie viel kuscheln und sich aneinander anschmusen (wie süß, genau jetzt steht Rusty vom Tisch auf und kuschelt sein Köpfchen an das von Jamie), trotzdem mache ich mir Sorgen, dass ihre Kämpfe in letzter Zeit heftiger werden
-
Wir hatten gestern unsere erste gemeinsame Schicht auf dem Weihnachtsmarkt. Die Chefin war ein bisschen genervt, eine Palette Ware fehlte und die Lieferung kam und kam und kam nicht, da waren unter anderem noch drei Regale für unseren Stand drin. Entsprechend sah der Stand von innen aus: Keine Regale, alle Waren in Kartons überall gestapelt. Und Othello mitten drin
Ich hab dann über Facebook einen Aufruf nach einem Hundesitter gestartet und prompt meldete sich mein bester Freund. Seine Dozentin ist immer noch krank und er hatte schon früh Schluss, er kam und hat Othello geholt
Bis er da war, hab ich ein bisschen umdekoriert und Othello auf seine Decke geschickt. Erst ist er eine halbe Million Mal aufgestanden und mir nachgetapert, einmal hat er einen kleinen Stapel Kartons umgeworfen und die Idee, ihn an unserem Hocker festzubinden, war auch nicht so gutAber nachdem er kapiert hatte, dass ich ihn nicht herumlaufen lasse und bei jeder Bewegung wieder zurück auf den Platz schicke, ist er liegen geblieben. Ich konnte sogar im Stand hin und her laufen, in Kartons kramen, Sachen beschriften und so weiter.
Als ich genug Platz geschaffen habe, hab ich ihm sein Körbchen hingelegt und die Decke reingelegt. Da lag er dann und hat sich auch nicht stören lassen, als die Nachbarn irgendwas gegen unsere Hüttenrückwand gehauen haben. Ich bin so happy mit meinem Hund, echtExterner Inhalt img522.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
tinna, ich war auch immer suuuper unsportlich. Gute 30 kg Übergewicht, Sport ist Mord... Dann hab ich meine Ernährung umgestellt, 30 kg abgespeckt und hatte auch wieder Lust, mich mehr zu bewegen. Mannschaftssport ist nicht so meins und ich hatte auch nicht so viel Geld, um regelmäßig ein Fitnessstudio oder irgendeinen Kurs zu bezahlen, also hab ich mir gedacht, ich geh joggen. Das teuerste daran waren die Schuhe, weil ich nicht jeden Schuh nehmen kann. Ich hab Senkfüße und brauch Schuhe, die den Fuß vernünftig stützen, aber dank nem Gutschein und irgendeiner Premiumkarte von meiner Mutter haben die Schuhe dann auch nur 100 € gekostet.
Ich hab mit einem Stufenprogramm angefangen mit dem Ziel, irgendwann mal 30 min am Stück joggen zu können. Man läuft an drei nicht aufeinander folgenden Tagen in der Woche, bei mir sind es zum Beispiel Mittwoch, Freitag und Sonntag.Woche 1: Du joggst 2 min, gehst dann 2 min, joggst 2 min, gehst 2 min... usw, insgesamt 8x2 min joggen
Woche 2: 6x3 min joggen (immer mit 2 min Gehpause)
Woche 3: 6x4 min joggen (wieder 2 min Gehpause)
Woche 4: 4x6 min joggen (richtig, 2 min Gehpause)
Woche 5: 3x10 min joggen
Woche 6: 2x15 min joggen
Woche 7: 2x20 min joggen
Woche 8: 1x30 min joggenDas klingt utopisch, aber bei mir hat es geklappt. Und ich war nie sportlich, Schulsport hab ich gehasst, da hab ich mit Müh und Not eine vier zusammengekriegt.
Das schöne daran ist auch, dass man nach jeder längeren Pause ganz easy wieder einsteigen kann. Ich musste zum Beispiel seit Anfang des Jahres wegen einer Entzündung in der Hüfte pausieren. Nun ist auch mein Hund alt genug, um regelmäßig mit mir laufen zu gehen und mit diesem Stufenprogramm baue ich wieder alte Kondition auf und mein Hund tastet sich langsam an eine durchgejoggte 30 min-Strecke heran.
Ich muss ihn beim joggen an die Leine nehmen, weil auf meiner Joggingstrecke Leinenzwang herrschtUnd ich hab auch so einen Bauchgurt. Anfangs hatte ich da Schiss vor, weil ich dachte, wenn der da reinrennt, ohje... Aber der Gurt ist aus so einem elastischen Material, das dehnt sich, wenn Othello zieht. Außerdem ist eine Leine mit einem Expanderstück dabei. Wenn er also wirklich mal richtig reinfetzt, kann er mich nicht von den Füßen ziehen und er haut mir auch keine Bandscheiben oder Wirbel raus. Ich hab Gurt + Leine als Set bei Zooplus gekauft, hat irgendwas um die 17 € gekostet glaub ich, war also auch nicht wirklich teuer.
-
Meine Pestbeule ist mir heute den ganzen Vormittag auf den Keks gegangen. Gestern haben wir einen Ausflug zur Hundewiese gemacht, wo er eine Ewigkeit mit Labbis und Labbi-Mixen getobt hat, bis er klatschkaputt war. Wir sind zusammen mit einer Aussie-Hündin und einer Doberfrau aus dem Auslauf raus und Othello lief an lockerer Leine neben den beiden angeleinten Hunden her (was dafür spricht, dass er sehr plattgetobt war
) - schönes Gefühl für die Seele, zumal die Doberfrau einen auf Zugochse gemacht hat und hustend in der Leine hing
Ich war abends mit meinem besten Freund noch bei IKEA, wo ich für Othello ein paar Plüschies gekauft hab. Die hatten u.a. so grüne Stoffbälle mit Watte gefüllt für 85 Cent, so einen hab ich ihm mitgenommen. Den fand er auch sofort total klasse, ich dachte ja, er würde ihn gleich fressen, aber er hat ihn lieber herumgetragen und zu sich ins Körbchen gelegt, ab und zu stupste er ihn mit der Schnauze zu mir rüber, damit ich ihn zurückrolle. Alles sehr harmonisch.
Heute früh kam mein bester Freund rein, Othello schnappt sich gleich den Ball und latscht aufgeregt "jaulend" um ihn rum, nach dem Motto: "JETZT SCHAU ENDLICH HER WAS FÜR EINEN TOLLEN BALL ICH HAB!!!"Die beiden waren draußen, ohne Ball, danach gab es Frühstück und Othello ist nur noch mit dem dämlichen klatschnass gesabberten Ding im Maul hinter uns her getapert. Die Krönung kam dann, als er mich mit dem Ding dann anfing zu stupsen. Wir spielen nicht in der Wohnung, das haben wir noch nie gemacht und normalerweise ignoriere ich solche Aufdringlichkeiten einfach, aber heute war er an Penetranz fast nicht mehr zu überbieten. Besonders, wenn dir jemand ständig so ein nasses, ekliges, kaltes Teil irgendwo hindrückt. Es hat ewig gedauert, bis er sich endlich friedlich ins Körbchen gelegt hat.
Was bin ich froh, dass mein Hundesitter gleich mit ihm aufbricht zur großen Spiel- und Spaßrunde und ich mich auf die Arbeit verkrümeln kann -
Hallo zusammen!
Ich hab zwei Kater, die jeweils als Kitten zu mir kamen. Jamie zog 2007 bei mir ein, er war erst 6 Wochen alt (seine Mutter war vom Freigang nicht zurückgekehrt) und war von Anfang an sehr auf mich fixiert. Als er so ein halbes Jahr alt war, fing er an, "wild" zu werden, attackierte zum Beispiel Besucher. Es war kein bösartiger Angriff, er wollte einfach spielen und rangeln und benutzte dafür Krallen und Zähne. Bei allen, außer bei mir. Bei mir kam er nur nachts unter die Decke und griff meine Füße an, weswegen ich ihn dann irgendwann für die Nächte aus dem Schlafzimmer aussperren musste.
Aber es wurde nicht besser, also entschied ich mich Anfang 2008 zu einer Zweitkatze. Rusty zog ein, er war damals 9 Wochen alt. Die ersten paar Tage verkroch Rusty sich unterm Bett, Jamie ging hin, fauchte, haute dem Kleinen vielleicht mal mit der Pfote (ohne Krallen) auf den Kopf, aber am vierten oder fünften Tag fraßen sie zusammen aus einem Napf, kuschelten, der Kleine lag oft auf dem Großen drauf und der Große putzte den Kleinen.
Rusty war immer schon etwas scheuer als Jamie. Er ist nicht gern auf dem Arm und lässt sich nur kraulen, wenn er das will, während Jamie alles mit sich machen lässt. Er ist, seit Rusty da ist, sehr ruhig und gemütlich geworden, alle haben mich gefragt, ob ich den Kater ausgetauscht hätteDie beiden Kater haben schon immer gern miteinander gekabbelt und sich auch mal gegenseitig Fell raus gerupft, aber es ist nie was passiert.
Seit vor einem Jahr der Hund hier einzog, ist Rusty zutraulicher geworden. Anfangs haben die Katzen gar nicht miteinander gerauft, weil sie wohl zu unsicher waren, was der Hund mit ihnen tut, wenn sie abgelenkt sind, aber mittlerweile raufen sie wieder jeden Tag. Seit ein paar Wochen wird das aber immer heftigerJamie verprügelt Rusty richtig. Neulich habe ich eine kahle Stelle an Rustys Hinterbein entdeckt, heute hat Jamie ihn einen blutigen Riss im Ohr zugefügt, ständig liegen Büschel von Rustys Fell herum, Jamie haut ihm ins Gesicht, wenn Rusty gebürstet wird (das liebt er) und wenn ich im Bett bin, muss ich oft noch mal aufstehen und in die Küche gehen, weil die beiden sich da maunzend und meckernd prügeln. Sie sind beide reine Wohnungskatzen und beide kastriert.
Sie fressen immer noch aus einem Napf, zeigen keinen Futterneid und schlagen sich nicht um Futter oder Wasser. Sie kuscheln zusammen und putzen sich gegenseitig, sie spielen zusammen mit Spielzeug. Aber mindestens einmal am Tag kriegt Rusty von Jamie eine verpasst und ich weiß nicht, woran das liegen kann. Oder, wie ich reagieren soll. Wenn ich sie trenne, habe ich das Gefühl, dass Jamie dann richtig gefrustet ist und Rusty erst recht eine gibt. Was kann ich tun? -
Hee... Nicht verzweifeln! Mein Mistvieh hat mich auch schon oft zur Weißglut und Verzweiflung gebracht und geheult hab ich wegen ihm auch. Er hat mich auch schon fuchsteufelswild gemacht und ich hab ihn ganz weit weg gewünscht. Als er in die Leine gerannt und mir die Schulter verletzt hat zum Beispiel. Ich musste die Leine fallen lassen und Herr Hund spazierte irgendwo ganz gelassen herum und schnüffelte. Er sollte aber mit ins Haus (es passierte vor unserem Haus) und ich konnte mich vor Schmerzen nicht mal nach ihm bücken. Da hat er von mir das wütendste und böseste "HIER HER!" gekriegt, das ich je ausgesprochen habe und wäre er nicht gekommen, wäre ich ohne ihn rein.
Solche Gedanken hatten wir alle mal, deswegen musst du dich nicht schämen. Auskotzen hilft, also schreib dir ruhig alles von der Seele! Dann tiiief durchatmen, die Nacht drüber schlafen und am nächsten Tag sieht alles ganz anders aus. Fühl dich mal fest gedrückt!!!