Beiträge von Tinks

    Letztes Jahr saß ich an Silvester abends neben der Hündin von nem Bekannten. Die arme zitterte am ganzen Körper und hörte nicht mehr auf zu hecheln, weil ihr die Böllerei solche Angst gemacht hat :sad2: Ich hab mich zu ihr auf den Boden gesetzt und ihr meine Hand auf den Kopf gelegt, sie sanft am Hals gestreichelt und die Ohren massiert. So lange, bis sie sich hingelegt hat und ein wenig ruhiger wurde. (Während mein Welpe daneben auf dem Teppich lag und desinteressiert schlummerte :D )

    Mein Othello interessiert sich kaum für die Knallerei. Vorhin lag er auf seinem Platz vor der Heizung im Wohnzimmer, da ging ein lautes Feuerwerksteil direkt vor unserem Fenster los. Er schnaufte genervt, erhob sich, trottete ins Schlafzimmer und legte sich da ins Körbchen, um da seelenruhig weiter zu ratzen. Grad haben wir unsere letzte Runde gemacht und da hier auf der ganzen Straße schon seit Stunden geknallt wird, ging es nur einmal um den Parkplatz vor der Tür. Hund schaute ein paar Mal hoch zum Himmel, weil es da so hell und bunt vor sich hin sprenkelte, aber besonders aufgeregt oder ängstlich scheint er mir bisher nicht. Und bevor ich meinen Hund mit Medikamenten zuschütten würde, würde ich mir lieber was anderes suchen, um dem Tier zu helfen. Medis machen es nämlich oft nur schlimmer, weil der Hund sich dann duselig im Kopf fühlt und das nicht einordnen kann. Man kann mit dem Hund das ganze Jahr über üben, mal einen Luftballon platzen lassen oder eine Papiertüte und das Geräusch dann mit etwas positivem verknüpfen. Aber das wäre dann natürlich mit weitaus mehr Aufwand verbunden, als zum TA zu dackeln und sich die Chemiekeule mitgeben zu lassen :sad2:

    Wenn man den guten Herrn Darwin dazu holt, dann muss man sich nur seine Theorie "Survival of the fittest" ansehen. Die Tiere, die am besten überleben konnten und die dafür günstigsten Eigenschaften hatten, haben überlebt. Die Kolibris mit dem langen dünnen Schnabel haben überlebt, die mit dem dicken unförmigen sind ausgestorben. Die Schneehasen mit dem wechselnden Fell haben überlebt, die ewig braunen sind ausgestorben. Zudem hat sich jede Art so entwickelt, wie es für sie am sinnvollsten ist. Kaninchen haben Nagezähne, Haie haben ein Revolvergebiss, Bären haben ein Allesfressergebiss und Hunde nun mal ein Fleischfressergebiss, das hat die Natur ihnen nicht verpasst, damit sie sich ein paar Karotten ausgraben und ach so gesund ernähren können. Natürlich sind in Pflanzen Proteine drin, Vegetarier sollen zum Beispiel viel Soja oder Hülsenfrüchte essen, Amaranth oder Quinoa verwenden, das ist sehr eiweißreich und kann den Mangel ausgleichen, der durch das Weglassen von Fleisch entsteht. Aber wenn ich meinen Hund frei entscheiden ließe, ob er lieber ein Stück Rindfleisch essen möchte oder eine Schüssel Quinoa, dann wüsste ich, wofür er sich entscheiden würde. Klar frisst mein Hund alles, aber deswegen muss ich ihm doch keine vegetarische/vegane Ernährung aufzwingen, die ihm vielleicht in der Theorie alles gibt was er braucht, aber in der Praxis nicht dem entspricht, was er fressen möchte.

    Zitat

    Hey Tinks!
    Nächste Woche hab ich noch Urlaub....also zeitlich nicht eingeschränkt! Wo gehst Du denn wenn hin? Tempelhofer Freiheit (Flughafen Feld)?
    Wenn Du Interesse an nem Rüpelkumpel hast?! :roll: :D

    Othello ist oft auf dem Tempelhofer Feld, meistens mit meinem besten Freund/Hundesitter (weil da ein Zaun drum ist und er Angst hat, dass der Hund ihm im "richtigen" Freilauf abhanden kommt :roll: ). Für eine Runde Raufen ist es da schon gut geeignet, also wenn dein Wildfang und du Lust habt, können wir für nächste Woche gerne mal was ausmachen ;)

    Wenn Othello mit seiner liebsten Freundin Miley (eine Labbidame) rauft, fließt auch immer Blut. Beim letzten Mal hatte Miley einen wiiiiinzigen Kratzer an der Zunge, der aber geblutet hat wie nix und beim Trinken den ganzen Napf rot gefärbt hat. Nach anfänglicher Panik auf beiden Besi-Seiten mussten wir aber alle lachen, als wir die Minimacke entdeckten :D

    Letztes Silvester hat Klein-Othello verschlafen. Wir waren da ja noch zwecks stubenrein werden ständig draußen und es hat ihn nicht gestört, dass hier und da mal was in die Luft flog. Allerdings hat er am Tag danach nicht so recht Gassi gehen wollen, hat gezittert und gejammert und fand die ganzen Böllergerüche gruselig. Wir haben hier so eine kleine Wiese mit einer Hecke drum vorm Haus, direkt daneben ist eine große Straße. Auf der Wiese hab ich vor ein paar Monaten mal mit Othello geübt, sitz und bleib. Er saß, er blieb, ich war gute 6 m entfernt von ihm und will ihn gerade ranrufen, da gibt es eine mega Explosion. Irgendwelche bescheuerten Kids mit Langeweile haben auf der anderen Straßenseite einen Böller in einen Müllcontainer geworfen, das war wirklich ohrenbetäubend und ich hab mich total erschrocken. Aber Othello hockte nur ganz cool da, legte den Kopf schief und interessierte sich nicht wirklich dafür :gut: Wenn jetzt mal draußen was in die Luft fliegt, zuckt er nicht mal mit dem Ohr. Allerdings kriegt er ab heute Abend abends nur noch eine kleine Runde an der Leine um den Parkplatz. Ein Freund von mir hatte mal einen Hund, der immer cool mit Feuerwerk umgegangen ist und dann haben ein paar Asikinder dem armen Kerl einen Böller unter den Bauch geworfen :( Seitdem war er traumatisiert und wollte bei Feuerwerk nicht mehr vor die Tür. Ich will nicht, dass Othello so etwas passiert und da heute der Feuerwerksverkauf beginnt, möchte ich lieber vorsichtig sein, bevor mein Hund auch so ein Trauma erlebt :/
    Und die Goldie-Hündin von einem Bekannten zittert an Silvester immer am ganzen Körper. Letztes Jahr war ich abends mit ihr und Othello im Park. Ein paar Leute machten schon Feuerwerk, sobald es dunkel war, und die Hündin schaute sich ganz entspannt und neugierig die Farben am Himmel an. Sobald wir aber in der Wohnung waren, fing sie an, wie Espenlaub zu zittern, ganz ganz schlimm. Ihr Herrchen bemitleidet sie auch immer so arg und stopft sie mit Beruhigungstabletten zu. Das findet sie dann natürlich doppelt schlimm. Für sie bedeutet das Böllern draußen: "Gleich wird mir wieder so komisch im Kopf!" und das macht ihr dann doppelt Angst. Ich werde mit Othello ganz entspannt zu Hause bleiben und um die Knallerei kein großes Geschiss machen. Ich feuere selbst nichts ab, dafür ist mir mein Geld zu schade und ich denke, Silvester wird keine große Sache werden.

    Zitat

    Also ich habe das hier:

    - in der Anschaffung nicht günstig, aber wirklich top, ich finde es toll dass ich es aufladen kann und keine Batterien brauche. Es ist wasserdicht und leuchtet (in grün) ordentlich kräftig. Als es neu war hab ich es nicht aufgeladen (erst später gesehen dass man das soll) und es hat ca. 4 Wochen gehalten - haben es nicht jeden Tag benutzt, aber dennoch bin ich begeistert von der Leistung.
    Also ich würde das immer empfehlen ...

    Wow, das klingt schon echt top, aber der Preis ist natürlich eine Ansage... Ich hab Sonntag Geburtstag, ich werd mir das einfach von meinen Freunden wünschen :D Ich hab mir schon viele Leuchties im Netz angesehen und bei allen waren die Bewertungen mies... Dieses hier klingt richtig gut und wenn du es auch noch empfehlen kannst, scheint es ja was ordentliches zu sein. Vielen Dank! :smile:

    Chihuahua252: Schon mal drüber nachgedacht, dass es für Hunde total unnatürlich ist, immer auf die gleiche Stelle zu pinkeln? Klar soll jeder machen was er will. Aber für mich hat ein Katzenklo nichts mit vernünftiger Hundehaltung zu tun (das "alt und krank"-Argument ist davon natürlich ausgeschlossen). Heute beim TA war eine Frau mit einem winzigen Pudel, der hatte Zöpfchen auf dem Kopf und eine Babypampers an, wurde in einer Tasche hereingetragen und von Frauchen geküsst und bemuttert. Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich Leute vorbeilaufen sehen, die ihren kleinen Hund in einem Kinderwagen mit rundum-Regenverdeck (aus durchsichtigem Kunststoff, damit Hundi auch was sieht) durch die Gegend gefahren haben. Eine Frau lief an unserem Stand vorbei, die hatte ihrem Hündchen ein Jeanskleid und eine Kleinkinderunterhose angezogen. Da gruselt es mich echt. Mein Hund hat auch ein T-Shirt, das hab ich ihm zum Gag gekauft und, weil ich gedacht habe, vielleicht wird der Winter wieder so kalt wie der letzte und mein Hund musste nun mal den ganzen Tag in einem ungeheizten Weihnachtsmarktstand verbringen, ohne wirkliche Bewegung. Deswegen hat er das T-Shirt gekriegt, damit er im Falle des Wintereinbruchs nicht friert. Für normale Gassigänge würde ich ihm so was nie anziehen, da bewegt er sich und bleibt dadurch warm. Mein Welpe war gerade so groß wie eine Katze, als ich ihn letzten Winter bekommen habe, er ist zum Teil durch Schnee gewatet, der ihn komplett verschluckt hat und er hat sich unglaublich gern mit seinem nackten Welpenbauch im Schnee gewälzt. Er hatte nie eine Blasenentzündung und sich nie verkühlt.
    Aber bitte, am Ende musst du es selbst wissen. Vielleicht pinkelt dir dein Hundchen vor lauter Frust aufs Kissen und kackt auf die Klamotten. Verdenken könnte ich es ihm nicht ;)


    Othello hat grad mal wieder den Vogel abgeschossen. Kleine Runde im Dunkeln, er ist an der Leine, ich mach unten die Haustür auf, kommen der Husky von der Nachbarin und die Malamutdame vom Nachbarn ins Haus gelaufen :D Das sind Freunde von Othello (die Hündin ist ein bisschen rabiat und hat ihn mal gebissen, aber offline klappt es gut mit ihnen) und ich hab ihn abgeleint. Die Hunde haben ein bisschen gerauft, da kam ein anderer Nachbar mit seiner Hündin. Madam Malamut stürmt los, der Husky hinterher. Mein Nachbar ruft noch, aber keine Reaktion von den Hunden. Stattdessen hörten wir nur noch Bellen, Jaulen, Knurren. Und was macht Othello? Rennt natürlich mit einem Affenzahn hin, nach dem Motto: "Ey super, eine Schlägerei!" :muede: Mein Nachbar und ich sind direkt hinterher gerannt, er hat sich seine Hündin geschnappt und sie angeleint, die Nachbarin kam hinterher und hat ihren Husky an die Leine genommen. Und Othello war weg :fear: Ich hab schon gedacht, er hätte Schiss gekriegt und wär irgendwohin geflohen, da hab ich ihn gerufen und er kam aus dem Dunkeln angeschossen. Leine dran, Ausflug beendet. Wer einfach türmt und auf mein Rufen nicht kommen will, hat Pech gehabt. Und ich muss ihm dringend ein Leuchtie kaufen... Jemand eine Empfehlung für mich? Ihn im Dunkeln nicht sehen zu können war nicht schön :/

    Ich bin auch so froh, dass mein Hund keine Sch***e frisst :p
    Wir haben jetzt übrigens auch so einen viel gelobten Furminator und es ist unfassbar, was man damit alles aus dem Hund rauskämmt :ugly: Er lässt sich damit auch viel besser kämmen als mit unserer alten Bürste, vor der ist er immer geflohen. Vielleicht haben ihn die Zinken irgendwie gekratzt? :???: Jedenfalls holt der Furmi auch einiges an Schuppen aus ihm heraus. Zum Glück kommt spätestens übermorgen das neue Futter, drückt uns die Daumen, dass es damit besser wird!

    Kummer haben wir zur Zeit auch nur mit einem meiner Kater... Mein armer Jamie hat Asthma und hat heute mal wieder eine Spritze bekommen. Er atmet sehr schwer und wenn das bis heute Abend/morgen früh nicht weg ist, muss ich morgen noch mal hin. Dann kann es sein, dass er was am Herzen hat :(

    Mein Hund braucht keine Abwechslung, der frisst alles gleich gern :D Und zwar immer und egal wie lange er das nun schon kriegt ;) Manchmal, wenn was übrig bleibt, kriegt er Nudeln oder Kartoffeln mit in den Napf, zu besonderen Gelegenheiten gibt es auch mal besondere Leckerchen, wie zum Beispiel die Kalbsleber zu Weihnachten oder das (rohe) Rinderfilet, das übrig geblieben ist, als ich Freunde zum Essen eingeladen hatte. Aber warum soll ich mir 10 verschiedene Futtersorten geöffnet in die Wohnung stellen? Mein Hund frisst innerhalb von 10 Sekunden, der kann den Unterschied unmöglich schmecken :D

    Zitat

    Wie hast du denn bemerkt, daß er sein bisherige Trockenfutter nicht gut verträgt, ausschließlich am Geruch und am Fell oder gab es noch andere Auffällligkeiten?

    LG Franziska mit Till

    Nein, es war nur das. Er hat angefangen, intensiver nach Hund zu riechen und er schuppt wie verrückt. Anfangs war noch alles in Ordnung, deswegen hab ich ja auch nach dem ersten Sack Orijen Puppy auf Orijen Adult umgestellt, er hatte schönen (und wenig) Output und hat das Futter gern gefressen. Und leisten konnte ich es mir Dank meines neuen Jobs auch. Aber dann merkte ich mehr und mehr, dass er irgendwie müffelt. Erst dachte ich, es liegt einfach an seinen "Klamotten", Halsband und Geschirr waren halt schon ziemlich dreckig und rochen nach Hund. Aber dann sprach mein bester Freund mich mal drauf an, ob ich auch das Gefühl hätte, dass der Hund mehr riecht. Wenn ich ihn bürste, ist er danach voller Schuppen. Sein Fell glänzt zwar immer noch, aber er schuppt halt. Und nun sprach mich auch die Tierärztin darauf an. Ich hatte eh vor, den Sack jetzt noch leer zu machen und dann umzustellen, erstmal ist Orijen ziemlich teuer und dann wollte ich selbst schon probieren, ob Geruch und Fell sich mit anderem Futter verändern oder ob sein "strengerer" Geruch von der Kastration kommt.