Beiträge von Tinks

    Zitat

    Meinst du damit Linien- oder Inzucht. Linienzucht ist im VDH erlaubt.

    Und deswegen macht es das besser? :roll:

    Mein Hund ist grad mal knapp 15 Monate alt und hat seine HD-Untersuchung erst im April. Aber ich muss hier nix beweisen, darf aber sehr wohl anmerken, dass nicht alles, was beim VDH erlaubt ist, auch gut ist. Es gibt nicht nur etliche Fernsehberichte über Qualzuchten und Vermehrertum, sondern auch Berichte über Tiere von tollen Züchtern, von Shar-Peis, die ständig entzündete Augen haben, weil die ach so tollen Zuchtrichtlinien besagen, dass der Hund besser ist, je mehr Falten er hat, kleine Rassehunde aus prämierten Zuchten, die OPs brauchen, weil sie verkürzte Nervenstränge haben und deswegen unter permanenten Rückenleiden leiden, Schäferhunde, die wegen schwerer HD eingeschläfert werden müssen, weil ihre tollen Superzüchter dem armen Tier unter dem Stempel des VDH den Hintern auf den Boden züchten. Aber es ist VDH, da ist es erlaubt, also ist es auch gut. Amen.

    Die Katze mit den Nierensteinen ist ein reinrassiger Perserkater vom Züchter und es ist erwiesen, dass Perser anfälliger für Nierenerkrankungen sind und allgemein sensibler reagieren. Richtig lesen, dann meckern ;)

    Man verlangt hier im DF immer von jedem, alles zu hinterfragen. Außer, es handelt sich um BARF/eine festgelegte Liste von Futtersorten oder den VDH. Das ist hier manchmal echt schon fast wie in einer Sekte :muede:

    Zitat

    Bei uns werden Partys mit Spielzeug veranstaltet, für toll ausgeführte Kommandos oder ich fordere zum Spiel auf. Deshalb soll es interessant bleiben.

    Für so was kann man sich auch ein paar besondere Spielis bereit halten. Ich hab zum Beispiel so einen Stoffball mit Watte gefüllt, den kriegt er nur, wenn ich dabei bin. Dann spielt er damit und irgendwann kuschelt er sich auf sein Kissen und legt den Kopf auf den Ball :D Wenn er Langeweile kriegt, zupft er allerdings dran rum und er soll das Teil nicht fressen. Aber er freut sich jedes Mal ein Loch in den Bauch, wenn ich das Teil auspacke, obwohl er ja sein Seil immer zur Verfügung hat. Und er ist auch jedes Mal durchgedreht vor Freude, wenn ich das neue Seil ausgepackt habe. Da war das alte Seil völlig egal, aber das neue (das ganz genauso aussah :headbash: ) war ja soooo toll, weil es eben in der Tasche war und nur ab und zu ausgepackt wurde. So, wie es Wasserwubba, Frisbee und Dummies auch nur draußen gibt.

    Zitat

    Dieses "es hätte gut gehen können"... Bei einem wirklich seriösen Züchter ist die Wahrscheinlichkeit, dass es gut geht nun mal um ein Vielfaches größer, warum also ein Risiko eingehen?

    Wenn ich sehe, was für Erbkrankheiten sich mittlerweile auch in die allerbesten Zuchtergebnisse von supertollen VDH-Züchtern "eingeschlichen" haben durch Überzüchtung oder Einkreuzung von Verwandten, oder wie der DSH mittlerweile aussieht, VDH hin oder her - da ist eine HD vorprogrammiert und das wird teuer, High Class-Zucht hin oder her. Ich hab's bei dem Perserkater von einem Freund von mir gesehen, ein total edles Tier, das mal einen vierstelligen Betrag gekostet hat, wäre vor zwei Jahren mit gerade mal 6 fast wegen Nierensteinen gestorben. Während mein Kater, den ich im Internet gefunden und von privat gekauft habe (und den ich gesehen - bezahlt - in die Box gesteckt und mitgenommen habe), in den letzten 4 Jahren nur zum Impfen zum TA musste.
    Unsere Züchterin ist nicht im VDH. Ich habe meinen besten Freund mit zum ersten Welpen ansehen genommen und einen guten Freund und Arbeitskollegen, der schon Hunde hatte und sich auskennt, damit er mich berät und mir notfalls davon abrät, einen Welpen zu nehmen. Die Züchterin hat kein riesiges Haus, aber ein großes Grundstück, ich konnte die Eltern und sogar den Opa sehen, ich hab einen top Hund, für den ich ständig Komplimente bekomme, nicht nur für seine Erziehung, sondern auch für sein Aussehen, er hat ein tolles Wesen und ist ein Labrador wie aus dem Bilderbuch. Wir haben immer noch Kontakt zur Züchterin und sind mehr als zufrieden. Mein Hund hat eine Ahnentafel und die Zucht wird von einem Verein überprüft.
    Der VDH ist kein Garant für einen gesunden Hund. Und auch einer aus dem Tierschutz muss sich nicht lebenslanger Gesundheit erfreuen. Die Hunde werden sonst wo eingesammelt, man weiß nichts über die Elterntiere, ob irgendwelche Erbkrankheiten weitergegeben wurden, Tierschutzhunde sind komplette Überraschungspakete. Klar sollte man keinen Welpen in einer Garage kaufen oder ein "armes Geschöpf aus einem Keller retten" wollen, aber solange es Menschen gibt, die das tun, wird es Menschen geben, die solche Hunde produzieren. Wenn diese Welpen nicht abgekauft werden, werden sie vielleicht ausgesetzt und landen dann beim Tierschutz/im Tierheim. Machen sie dann automatisch eine Verwandlung zum gesunden Hund durch, weil sie dann ja ein Tierschutzhund und kein Vermehrerprodukt mehr sind?

    Meiner hat auch immer ein Kauseil zur freien Verfügung, ich seh da auch kein Problem... Und als er noch klein war, hatte er bei uns im Café mal ein olles Geschirrhandtuch bekommen, das hatte schon einige Löcher, ich hab zwei dicke Knoten rein gemacht und das hat er als Zerr- und Kauseil benutzt. Und er lässt bisher trotzdem die Zähne von meinen guten Geschirrtüchern, auch, wenn mal eins auf dem Boden liegt/über der Heizung/in Hundereichweite hängt. Und er weiß auch, was ihm gehört und was nicht. Bei mir liegt schon mal ein Schuh herum oder eine Jeans auf dem Boden oder auch ein kleiner Wäschehaufen, wenn ich Waschtag habe und sortiere. Ich kann ihn damit stundenlang allein lassen, er kaut wenn nur auf seinem Spieli und lässt mein Zeug in Ruhe. Würd mir da wegen einer erlaubten Socke keine Gedanken machen ;)

    Als Othello noch gaaaanz frisch bei mir war, hat er sich nicht getraut, in die U-Bahn oder die Tram einzusteigen und ich musste ihn immer reintragen, bis mal seine Hundefreundin vor ihm in so eine Bahn gegangen ist. Schwupp!, Othello hinterher, seitdem kann er alleine in so ein gruseliges Ding einsteigen :D
    Aber, dass die Mistviecher sich auch Unfug abschauen, das ist einfach nicht fair! :roll:

    Ich bin im Moment ziemlich zufrieden mit meinem Mistkerl. Er läuft recht gut an der Leine, ich muss ihn nur noch seeeeeeeehr selten in die Balanceleine "wickeln". Silvester vormittags sind wir zur Hundewiese gelaufen, da lief er richtig gut an der Leine neben seinem ebenfalls angeleinten Hundekumpel. Dafür hat er heute wieder mehr gezogen, als eine Frau mit Hund an der Leine vor uns auf dem Gehweg lief. Nervig, weil es nur den einen Weg gab und wir genau da lang mussten. Da half nur ständig stehen bleiben, Hund wieder neben mich zitieren und gesittet weitergehen - gefühlte 97x auf 100m Weg :headbash:

    Kann es eigentlich sein, dass Hunde sich gegenseitig mit Blödsinn anstiften bzw sich Dummheiten vom anderen abgucken? Vorgestern auf der Hundewiese hat ein Hund auf die Wiese gekackt. Das Herrchen ging sofort hin, um den Haufen mit einer Tüte einzusammeln. Sofort kam Othellos Labbifreund angeschossen, sprang mit einem riesigen Satz hoch und schnappte nach der Tüte. Das Frauchen sofort schimpfend hinterher, der Labbi war gerade wieder mit allen vier Pfoten auf dem Boden gelandet, da flog meine Pestbeule schon durch die Luft und schnappte nach der Tüte! Diese dumme Angewohnheit, in die Kacktüten zu schnappen, kriege ich einfach nicht aus ihm heraus, ganz oft tut er es nicht, manchmal schnappt er rein. Aber, dass er dafür so einen Hochsprung macht, hab ich noch nicht erlebt und dafür gab es dann auch ein Donnerwetter mit Spielunterbrechung.
    Ich hab ja schon davon gehört, dass Hunde sich was vom anderen abschauen, wenn sie sehen, das der andere etwas tut und sich dieses Verhalten für ihn lohnt. Aber in der Situation hat er doch nur gesehen, dass man sich mit dem Tütenschnappen Ärger einhandelt... Oder haben die beiden Mistviecher sich da mit ihren Frauchen einfach einen "totaaal tollen" Spaß erlaubt? :roll:

    Tragische Geschichte, mein Beileid :sad2:

    Aber ich muss trotzdem noch was anmerken: Bosch ist nicht das beste Futter, aber es ist auch nicht das schlechteste. Mein Hund hat von der 10. Woche an bis zum 10. Monat etwa an Bosch gefressen. Er ist gleichmäßig gewachsen, hatte immer tolles Fell, nicht allzu viel und festen Output und hat so gut wie gar nicht nach Hund gerochen. Dann wurde sein Output aber immer weicher und wir stellten auf Orijen um. Das hat er nun seit etwa 4 Monaten im Napf. Er mieft extrem nach Hund, so arg, dass ich ihn rieche, wenn er neben meinem Stuhl liegt. Er schuppt wahnsinnig und hat sogar eine kahle Stelle am Hintern. Deswegen kriegt er seit ein paar Tagen was anderes. Es sind auch Hunde mit Pedigree steinalt geworden und dabei gesund geblieben, deinem Welpen ging es ganz sicher nicht wegen Bosch Futter schlecht.

    Zitat

    P.S.: Noch was für die extremen Hundefanatiker: Ihr wollt alle Toleranz in der Gesellschaft wenn es um euren Hund geht, dann seit auch tolerant Menschen gegenüber die zu Hunden keine Bindung haben und verurteilt sie nicht gleich wenn sie den Willen haben zu verstehen.

    War das jetzt echt nötig? Ich habe alles Verständnis der Welt dafür, wenn jemand meinen Hund nicht mag. Wenn in der U-Bahn nur ein freier Platz ist und die Person auf dem Nachbarsitz möchte nicht, dass mein Hund sich dort vor meinen Füßen niederlegt, weil er/sie zB Angst oder eine Allergie oder sonst ein Problem mit dem Hund hat, dann stehe ich auf und fahre wenn nötig auch 30 min im Stehen.

    Du wolltest Hundeliebhaber verstehen, also haben Hundeliebhaber hier geschildert, warum ihnen der Hund wichtig ist und was er ihnen bedeutet. Aber du hast rein gar nichts verstanden, es nicht mal richtig versucht. Also wirst du auch deinen Partner nie verstehen. Traurig.

    Zitat

    Fechtet ihr hier grad nen persönlichen Zwist aus?
    Ich find den Kommentar von dir, Tinks, voll daneben.


    Ich finds daneben, so gegen eine steinalte Tradition zu wettern, nur, weil man persönlich (oder das eigene Tier) ein Problem damit hat. Meine Schwester hatte schon immer Angst vor Feuerwerk und schaut es sich seit 22 Jahren nur von drinnen an. Meine Mutter hat nie versucht, deswegen Silvester zu verbieten oder hat es als die größte Umweltkatastrophe ever tituliert. Man sollte mal auf dem Boden bleiben und nicht auf oberheilig tun. Immerhin sitzt jeder, der hier im Forum schreibt, an einem Computer/Laptop/Smartphone/Pad/o.ä., das zum Teil aus Bauteilen besteht, die von Kindern und/oder Hungerlohnarbeitern aus Fernost gefertigt wurden, was ich viel schlimmer finde als eine Taube, die sich aus Angst vor ein paar Raketen mal eine Nacht lang nicht aus ihrem Nest traut. Ich frag mich einfach, warum man aus so einem schönen Anlass wieder nur das negative heraus kramen muss. Kann nicht auch mal was im Leben einfach nur Spaß machen?