Beiträge von Tinks

    Bei mir wüsste ich aber auch nicht, ob ich vielleicht irgendeinen Tumor hätte, der so eine Blutung auslöst. Es gibt Leute, wie zum Beispiel meinen Opa, die leben ihr ganzes Leben nach der Devise: "Das kommt von allein, das geht auch wieder von allein" und übertragen das auf ihre Kinder, Haustiere etc. Das kann gut gehen, das kann aber auch total schlimm werden. Ebenso extrem finde ich aber auch diejenigen, die bei jedem quer sitzenden Pups zum Arzt fahren. "Mein Hund hat geniest, ich muss sofort zum TA!" "Mein Kind hat einen eingerissenen Fingernagel, ich muss in die Notaufnahme!" Ist genauso ungesund.
    Man sollte zu jedem, der hier ein Anliegen hat, freundlich sein und ihn so behandeln, wie man auch behandelt werden möchte. Man muss sich nicht wundern, wenn so mancher TE hier bockig wird. Wenn ich in einen Laden gehe und die Verkäuferin frage, wo denn die Limetten sind und die mich anblafft: "Na machen Sie die Augen auf und lesen das Schild, Sie unselbstständige Idiotin!" wär ich zu der auch nicht mehr freundlich und würde den Laden verlassen.
    Einer meiner Kater hat mal einen Blumenstrauß angefressen und kurz darauf kleine Stückchen Farn ausgekotzt. Ich war verunsichert, ob er alles ausgekotzt hat und das Grünzeug vielleicht giftig sein könnte. Also hab ich bei meinem TA angerufen und die Arzthelferin am Telefon sagte mir freundlich, dass ich besser kommen solle, da die allermeisten Farnarten giftig seien. Also packte ich den Kater und ein Stück von der Pflanze ein und fuhr hin, er bekam zur Vorsicht eine Spritze und am nächsten Tag ging es ihm wieder gut. Hätte die Tierarzthelferin mich angemotzt, warum ich noch Zeit mit telefonieren verplempere und nicht sofort in der Klinik antanze, dass mein Tier mir wohl nichts wert wär und ich wohl zu geizig wär, den Arzt zu bezahlen und demnach gar keine Tiere halten solle, hätte die Praxis mich das letzte Mal gesehen.
    Im echten Leben klappt Freundlichkeit überall. Warum kann das in Internetforen nicht auch so sein?

    Zitat

    Ich warte ja noch immer auf den ersten Hundehalter der Schakeline (Lautschrift für Jaqueline :D ) oder Schantale (Chantal) oder Kääääävinnnnnn(Kevin) über die Hundewiese plärrt.

    Ungelogen, ist schon eine Weile her, aber die Situation vergesse ich in meinem ganzen Leben nicht mehr: Ich steige aus dem Bus, hab meinen Hund an der Leine, muss an der Ampel stehen bleiben und setze meinen Hund ab. Da kommt eine Frau mit einer Hündin an der Flexi vorbei, Flexi voll ausgerollt. Die Hündin geht zu meinem Hund hin, wickelt sich halb um die Ampel. Frauchen: "SCHAKELINE, das darfst du aber nicht! Nein nein Schacki, komm da nun weg, Schakeline!"
    Ich hab gedacht, ich hör nicht richtig! :ugly:

    Zitat

    Kennt ihr den ("halb"privaten) Platz in Schöneberg/Tempelhof am Gastank?

    Ja, da waren wir im Sommer mal. Und kamen alle zerstochen von Mücken zurück :D Der Platz ist relativ klein, dafür ganz schön gemacht mit den ganzen Bäumen und Büschen. Und dem Unterstand, damit man im Regen nicht so vor sich hin einweicht, während die Hunde im Matsch toben ;)
    Aber nun stell dir mal vor, jemand wolle auf dem Platz longieren. Da bietet sich die Tempelhofer Freiheit einfach mehr an. Ich finde, alles hat seine Vor- und Nachteile und es hat nichts damit zu tun, dass da nur rücksichtslose Asihalter rumlaufen. So was begegnet mir auch auf der Straße. Wenn wir dort sind, sind meistens nur freundliche Menschen mit verträglichen Hunden da. Am WE war wohl eine Frau da, die einen Hund dabei hatte, der ständig auf meinem aufreiten wollte (mein Sitter war mit Othello dort und ich war arbeiten). Der Hund hörte nicht auf und das Frauchen warf erst mit der Leine nach ihrem Hund, wobei sie meinen fast "abwarf", dann nahm sie die Leine in die Hand und kreiste mit ihr wie mit einer Peitsche in der Luft, lief dabei auf ihren Hund zu und schlug später mit der Leine auf seinen Rücken ein. Aber das hat mit der Wiese nix zu tun, so wer kann einem auch im Grunewald über den Weg laufen. Und das Auslaufgebiet hat auch nichts mit der Natur des Hundes zu tun, ständig so viele rudelfremde Artgenossen zu treffen. Wie gesagt, alles hat so seine Vor- und Nachteile.

    Zitat

    Max :-) so heißt mein Hund ... total einfallsreich ... .lustig fand ich den Namen Schnitzel :-)

    Othello heißt inoffiziell auch Schnitzel. Ich habe ein Jahr lang überlegt und gerechnet und recherchiert, ob ein Hund in mein Leben passt. Mein bester Freund, der einer meiner Tiersitter ist, war irgendwie dagegen und meinte, er freundet sich nur mit dem Hund an, wenn er "Schnitzel" genannt wird. :D Die Idee kam ursprünglich von einem guten Freund von mir, der sich ein Hausschwein anschaffen und dieses "Schnitzel" taufen wollte :roll:

    Und der Perserkater von einem Freund von mir heißt "Fussel", weil er aussieht wie ein eben solcher. :p

    Zitat


    Danke für die Rückmeldung - obwohl ich die Dinger eigentlich nicht als "Sitzplatz" bezeichnen würde und mich auf dem südlichsten Platz auch nicht dran erinnern kann...?!


    Wenn du mit dem südlichsten den am Eingang S Tempelhof meinst, da waren die schon immer ;) Und soweit ich weiß auf den anderen beiden Wiesen auch... Immer jeweils da, wo der Eingang zur Wiese ist.

    Ich weiß, dass Berlin keine generelle Leinenpflicht hat. Aber da, wo Wiese ist, wo man mal was üben könnte, steht entweder ein Schild von jemandem, dem die Wiese gehört, oder es ist ein Park, wo eben Leinenpflicht ist (was ja nicht heißt, dass es keine Parks ohne Leinenpflicht gibt.) Bei mir ist zum Beispiel eine "ganz tolle" Wiese ohne Leinenpflicht. Direkt neben einem eingezäunten Spielplatz, 10 m lang und 2 m breit. Juhu :muede: Da hab ich mit Othello Stöckchen holen gespielt, als er 3 Monate alt war. Zudem sind solche für Hunde frei zugänglichen Wiesen ganz oft ziemlich zugekackt. Dagegen finde ich den Freilauf auf der "Tempelhofer Freiheit" schon echt sauber.

    Ich hab ja immer gesagt, wer hier einbricht, ist selber Schuld. Ich hab einen Steinzeitfernseher, der schon an die 15 Jahre alt ist und den ich geschenkt bekommen habe. Und wenn ich zu meinen Eltern fahre, hab ich Laptop, Spiegelreflex und Handy immer dabei. Dann ist das wertvollste in meiner Wohnung der Kühlschrank, und wer hier einbricht und das riesige Teil rauswuchtet, der hat sich den auch redlich verdient :lol:

    Hier ist zwar nicht die Freudenecke, aber ich muss mich trotzdem mal freuen. Ich schaff es jetzt immer ganz alleine, Othello die Ohrentropfen rein zu machen. Mein TA hatte Unrecht, als er gesagt hat, ich schaff es nicht, Othello die Wurmkur unter drei Brocken Futter reinzumogeln und er hatte Unrecht, als er gesagt hat, dass wir das mit den Ohrentropfen nur zu zweit machen können. Ich sollte den TA wechseln :D

    "auf die Hand" ist aber Schwarzarbeit und wenn so was beim Amt rauskommt ist man ganz am Ar*** :muede:

    Ich würde auch die hier geratenen Dinge versuchen: Mit dem TA sprechen über eine Ratenzahlung, verschiedene TÄ in der Umgebung anrufen, ob sie sich auf Raten bezahlen lassen und gleichzeitig bei Freunden/Verwandten fragen, ob sie etwas Geld auslegen können. Dann einen kleinen Job annehmen und das Geld/die Raten beim Doc abstottern.
    Eine Freundin meiner Mutter hat mir letztes Jahr im September 320 € geliehen, damit ich für meinen Hund die Hundeschule (dringender Bedarf an Leinenführigkeitstraining) und die Kastration bezahlen konnte und ich habe im November und Dezember gearbeitet, um das zurückzahlen zu können. Und je nachdem, wie gut ihr euren TA kennt, macht der für euch bestimmt auch eine Ausnahme. Eine unserer Nachbarinnen ist mit ihren alten Katzen sehr oft bei ihrem TA, für sie schreibt er alle anfallenden Beträge an und sie begleicht das dann komplett einmal im Monat.

    Ich wünsche deiner Hündin gute Besserung und, dass ihr rasch eine Lösung findet! :smile:

    Zitat

    Habe zuvor in Berlin gewohnt und dazu kann ich nur sagen, dass ich die drei Freilaufflächen auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof gruselig finde (Stand: vor 1,5 Jahren, vielleicht hat sich ja was geändert? ) - kein Baum, kein Strauch, zu klein, kein Wasser in der Nähe, kein Sitzplatz etc.

    Das ist immer noch so. Obwohl es Sitzplätze schon immer gab, diese rot-weiß-gestrichenen Betonklötze. Und man muss dazu sagen, dass das Gelände erst 2010 als Park eröffnet wurde und es noch viele Pläne gibt, was in Zukunft mit dem Gelände geschehen soll, wie es gestaltet wird usw. Ich find die HuWi da ganz praktisch, weil ich weiß, dass mein Hund da toben kann und seine Freunde trifft. Ich war als Welpe mit ihm oft dort, weil da so viele unterschiedliche Hunde sind in allen Formen, Farben, Größen und Altersklassen und das hat sehr dabei geholfen, meinen Hund zu sozialisieren. Er kann mit jedem Hund umgehen, er ist bei kleinen nicht zu grob und hat bei großen keine Panik. Auf dem restlichen Gelände ist Leinenpflicht und wenn ich mit ihm eine Trainingsrunde gemacht habe (joggen, Radfahren) lass ich ihn danach gern ein halbes Stündchen über die Wiese toben, damit er nach dem Leinentraining Zeit offline hat.
    Ich hab auf der Wiese auch schon mal jemanden longieren sehen und ich hab mit meinem Hund dort die groben Anfänge von Dummytraining gemacht. Für so was ist eine platte Wiese dann auch ganz gut geeignet. In den Berliner Parks ist doch überall Leinenpflicht und nicht jeder hat einen großen Garten mit riesiger Wiese.

    Im Sommer ist es da natürlich nur eins: unerträglich heiß :roll:

    Zitat

    Warum sind wir eigentlich so blöd und gehen ohne Handy Gassi???

    Ich hatte mal einen tollen Fall. Letztes Jahr, ich glaub, es war Februar oder so, jedenfalls war es relativ früh dunkel. Mein bester Freund (hat den Zweitschlüssel für meine Wohnung, weil er gleich um die Ecke wohnt) war bei mir und hat den Abwasch gemacht, ich wollte mit meinem Welpen kurz runter zu einer Löserunde. Ich sag zu meinem besten Freund: "Ich geh nur kurz runter, Schlüssel lass ich oben, ich kann ja klingeln."
    Ich verlasse also die Wohnung, will das Flurlicht anschalten, das ging aber im ganzen Haus nicht. Na gut, halt im Dunkeln runter, ist ja nicht so schlimm. Hund und ich gehen unsere kleine Pipirunde, dann will ich wieder ins Haus und klingle. Nichts. Da war nicht nur der Strom für das Licht ausgefallen, sondern auch der für die Klingelanlage (oder die hängen zusammen, keine Ahnung). Und mein Handy hatte ich natürlich nicht dabei und eine besonders warme Jacke trug ich auch nicht. Wie gesagt, nur mal eben die kleine Löserunde...
    Ich wohne im dritten Stock und selbst, wenn ich mit einem Schneeball ein Fenster getroffen hätte, dann wäre es mein Schlafzimmerfenster gewesen und das hätte Daniel in der Küche gar nicht mitgekriegt :roll:
    Durch Zufall kam nach fünf Minuten einer meiner Nachbarn aus dem Haus, ich kam rein und konnte an der Wohnungstür klopfen. :tropf: Seitdem hab ich immer mein Handy dabei, man weiß ja nie :hust:

    Daniel hat übrigens gesagt, dass er spätestens eine Viertelstunde später nach mir gesucht hätte :roll: