Beiträge von Lionn

    Wie gesagt beim Tierhotel gibt es auch reines Rindfleisch zu kaufen - für ca 1,90 pro Kilo und da ist dann nichts anderes drin als Fleisch.


    Ich koche auch - hier gibt es nichts roh.


    Aber ich kaufe trotzdem nur im Barfshop. Ausserdem könnte ich hier im Supermarkt nur Dinge kaufen die mM nach nicht für die dauerhafte Ernährung gut sind. Hier gibt es nämlich nur Hackfleisch oder Gulasch zu kaufen - für Hühnerleber muss ich schon 20km fahren.
    Und ich bezweifel stark, dass ich meinen Hunden einen Gefallen tun würde wenn ich ihnen nur Gulasch füttern würde.

    :gut:
    Ich habe von Anfang an nur bei verschiedenen Barfanbietern eingekauft und war immer zufrieden.



    Heute morgen gab es hier


    selbstgemachter Hühnermix (Leber, Mägen, Herzen und Fleisch)
    Banane
    Kartoffelflocken

    Zitat

    Ich habe auch mal mit dem Gedanken gespielt, bei einem Barfanbieter Fleisch zu beziehen. Irgendjemand meinte dann allerdings, dass gerade bei den gewolften Sachen so gut wie nur minderwertige Schlachtabfälle verwendet werden, deshalb sei das Ganze auch so billig...
    Du fütterst doch aber Kienings, oder? Und da wäre Frostfleisch echt billiger? :???:


    Lass das mit dem minderwertig mal nicht die Barfer höhren :lol:
    Ausserdem gibt es ja auch ganz verschiedene Produkte bei den Barfanbietern zu kaufen. Nicht nur Misch Masch. Beim Tierhotel gibts z.b. reines gewolftes Rindfleisch in verschiedenen Varianten. Kilopreis liegt bei glaub ich etwa 1,90€
    Warums billiger ist ? Na ich schätze mal weil Supermarktfleisch Nahrungsmittel für Menschen ist und das Fleisch vom Barfshop Tierfutter mit ganz anderen (hygienischen etc) Bestimmungen und ne andere Kategorie ist :pfeif:


    Ich persönlich kaufe mein gesamtes Rind und Lamm Fleisch etc im Barfladen. Lediglich die Hühnerherzen und Co kommen aus dem Supermarkt.
    Rein Supermarkt zu füttern würde ich nicht einsehen solange es Barfanbieter gibt wo ich auch tolle Sachen von guter Qualität kaufen kann.

    Unsere Turniere hier laufen zu 98% über webmelden. Aber wo ich auch gerne schaue ist auf der Foxi Seite (agilility-ch.ch) und direkt beim SV bzw HSVRM.


    Im Zweifelsfall kann mans auch noch ganz anders machen :D Nämlich entweder direkt die Vereineshomepages abklappern oder sich die Ergebnislisten von nem Turnier in der Gegend anschauen wo man starten will und dann bei den Vereinen schauen wo die Leute herkamen. Hab ich auch schon gemacht. Denn die meisen Vereine die startende Mitglieder haben richten auch selber Turniere aus

    Tolles Thema :gut:
    Ich koche ja auch mehr oder weniger regelmäßig für die Hunde - da krieg ich hier ja sooo viele Anregungen :)



    Dann fange ich mal an mit heute morgen :)


    Da gabs für die Hunde Reinfleischdose mit Resten von uns Menschen :ops: Kartoffel, Reis und gekochtes Eiweiß. Dazu noch eine Banane


    Die Hundis fanden es eine ausgesprochen gute Idee :roll:

    Hab noch was vergessen :sleep:


    Mir ist inzwischen aufgefallen, dass in den allermeisten Fällen die MENSCHEN das Problem mit den Turnieren haben und nicht die Hunde. Die haben es leicht - denn in deren Köpfen gibt es kein "ich könnte mich blamieren" oder "Ich brauch noch ne Quali" :pfeif:


    Ich für meinen Teil habe mir schon vor Jahren ein ganz einfaches Rezept angewöhnt wie ich für mich selber ganz entspannt auf die Turniere fahren kann: Es ist mir schlichtweg Wurscht ob ich jemals A3 starte mit den Hundis oder nicht. Und wenn mein Lionn dank seiner nicht soo großartigen Grundgeschwindigkeit nicht in die A3 kommt - sch.. egal :D Dann bleiben wir eben in der A1.
    Hauptsache wir können Turniere laufen und da unsere Freunde haben.


    So ist man wesentlich entspannter und kann die Turniere viel mehr genießen. Das könnt ihr mir glauben :rollsmile: