Nix - wenn der Hund kalt gepresst verträgt warum nicht.
Was ich übrigens auch nicht "schlimm" finde ist das Optidog Premium vom Lidl (die KLEINEN Säcke). Ist zwar kein "Wunderfutter" aber allemal besser wie die hier genannte Variante 1
Nix - wenn der Hund kalt gepresst verträgt warum nicht.
Was ich übrigens auch nicht "schlimm" finde ist das Optidog Premium vom Lidl (die KLEINEN Säcke). Ist zwar kein "Wunderfutter" aber allemal besser wie die hier genannte Variante 1
Übrigens ist nicht böse gemeint sondern hier sprechen zigJahre Shih-Tzu Besitz
Viele Shih-Tzus sind... na ja... nicht die intelligentesten Hunde die auf dieser Welt herumlaufen. Also "unnormal" kann auch "bissl Doof" sein
Meine Eltern haben seit 20 Jahren Shih-Tzus ich bin mit ihnen aufgewachsen.
Ein kann ich dir sagen - "normal" ist relativ. Wie sagen sehr langjähre Shih-Tzu Leute gerne mal ? "Es sind eben Asiaten"
Das Kopf und Augen schrabben kenne ich auch. Mein Tipp: Pass bloß auf, dass er sich nicht die Augen aufreißt. Ich kannte Shih-Tzus die sich auf die Art und Weise beinahe die Augen am Teppich und an Kissenhüllen zuerstört haben weil sie zu doof waren die Augen vorher zu schließen
Und auch jede Form von Gegrunze ist ganz normal
Ich würde in beiden Verbänden die Prüfung machen
Bezüglich Kosten kann ich nur von uns sprechen:
Steuer im Jahr rund 90€ pro Hund
Versicherung hab ich echt keine Ahnung das machen meine Eltern aber Massen sins glaub ich nicht
Futter - rein Futter 20-25€ pro Monat für 4 Hunde also selbst mit Leckerlis und Kauzeug etwa 10€ pro Hund (man muss nur wissen WIE dann geht das auch ohne Discounter )
Hundeschule - Hier Verein für rund 50€ pro Jahr
Spielzeug - Fällt nicht ins Gewicht. 1x gekauft hälts ewig und bevorzugt werden eh Kuscheltiere vom Flohmarkt
Zubehör - Selbst ich mit meiner Geschirr und Leinensucht hab da eigentlich sehr geringe Ausgaben wenn nicht gerade Kaufrausch bei Schäfer ansteht Hält sich also auch im Rahmen und hat man keinen Leinenfresser hält das Zubehör ja auch ne Weile
Also die normalen Unterhaltskosten fallen mM nach nicht gigantisch ins Gewicht. "Kritisch" wirds halt dann wenn der Hund mal was hat und OPs oder ähnliches anstehen. Dafür sollte man halt schon was zurücklegen
Hier gibts rein garnichts an Gemüse roh und auch nichts "frisch". Gerade köchelte auf dem Herd ein Mix aus Karotten und Apfel. Da kommt wenn das kalt ist noch Banane und Salat dazu, dann wird das alles püriert und in Eiswürfelformen eingefroren. Fertig ist die Obst/Gemüseration für die nächsten Wochen
Ich könnte auch garnix "immer frisch" geben denn ich kaufe das Obst/Gemüse für die Hunde nie extra. Das fällt grundsätzlich bei den Pferden ab oder wird von der Family "für die Tiere wir wollens nichtmehr" mitgegeben. Ich hab dieses Jahr für die Hunde noch kein Stück Obst oder Gemüse gekauft
Und bitte nichtschon wieder die "der Wolf braucht keine KH" Leier Wir haben HUNDE und keine Wölfe. Und wir ernähren uns auch nicht wie die Steinzeitmenschen oder Affen nur weil wir von denen abstammen. Ich kanns echt bald nichtmehr hören
Ist in dem ersten Futter überhaupt irgendein Krümelchen Fleisch ?
Ich sehe da nur an 5. Stelle Fett und an 8. Stelle Fischmehl sonst garnichts
Das zweite ... na ja also ich hab ja kein problem mit Getreide und Mais im Futter und hätte ich nen Hund der alles vertragen würde (was ich nicht habe denn einer reagiert auf vermutlich Gerste und Hafer und der andere auf Weizen) würde ich es vermutlich wenn Josera nichtmehr erreichbar wäre mal geben. Aber ich fütter auch nur 1 Mahlzeit am Tag TroFu.
Als alleiniges Futter würde ich es vermutlich nur im absoluten Notfall geben
Da hab ich auch schon bestellt
Hui is da die Hurrta Sucht ausgebrochen ?
Also ich habe meine Meinung inzwischen etwas geändert und finde jetzt, dass es sich heute gerne mal "zu leicht" gemacht wird mit dem "Der Hund hat Stress mach mit dem kein Agi". Inzwischen habe ich beinahe das Gefühl, dass schon fast krampfhaft negatives, überbeschäftigung und stress beim Hund gesucht wird
mM nach dreht der Hund nur so auf wie man ihn lässt und wenn er dazu neigt darf man ihn eben nicht nach Schema F trainieren sondern muss das Trainingskonzept abwandeln und anpassen. Inzwischen ist der Mensch in der Lage dem Hund sooo viele verschiedene Dinge beizubringen die unendlich komplizierter sind als "am Rand hast du nicht zu bellen" da sollte es wenigstens einen Versuch wert sind und nicht Punkt-Stress-Agi ade