Ich kenne es jetzt selbst nicht aber ich schätze mal es wird wirklich sowas wie umdeklariertes Josera sein (denn ich kann mir nicht vorstellen, dass DM selber produziert ) Ich persönlich finde es offen gestanden aber auch nicht wirklich interessant denn für rund 3,70€ pro Kilo ist das nix was man woanders nicht auch bekommen würde
Beiträge von Lionn
-
-
https://www.dogforum.de/post10787613.html#p10787613
hier findest du "ein paar" Beispiele
https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…ii-t167962.html
Auch interessant
-
Zitat
Warum?
SAG an...ich bin seit Jahren am liebäugeln....Wegen kläffen?
PS: ich mag JEDEN Spitz... Ein ganzer Hund nur klein halt...Unser Neuzugang ist mit seinen jetzt fast 6 Monaten bisher auch noch keine 22cm hoch. Aber er ist eben ein kleiner Kleinspitz und kein Zwerg.
Mir gehts weder ums Kläffen (nichts an Spitz auf dieser Welt kann ein größerer Kläffer sein als meine TH Mittelspitzhündin
) und auch nicht um die Pflege. Denn Im Prinzip sind sie vom Wesen und von der Pflege her alle "gleich". Es gibt zwar "Tendenzen" (sprich es gibt z.b. die Tendenz, dass die Grosspitze eher Jagdtrieb haben) aber sonst sehe ich da keine gigantischen Unterschiede insofern wie jeder Hund ein Individuum ist. Ich habe 3 erwachsene Spitze die unterschiedlicher nicht sein können aber das waren meine Shelties auch und und und.
Also sprich ums Wesen gehts mir nicht.Ich persönlich habe eher ein Problem damit in welche Richtung sich die Zwerge zucht und gesundheitsmäßig entwickeln. Was ich so die letzten Jahre beobachte gefällt mir einfach nichtmehr
Ich will ÜBERHAUPT nicht bestreiten, dass man noch gute Züchter und gesunde Hunde kriegen kann !
Aber wenn ich so im Netz surfe und Züchterseiten sehe wo z.b. ALLE Hunde inklusive Welpen auf den Bildern nur das Mäulchen offen haben und am hecheln sind krieg ich schon "Angst" Und wenn ich mir machne Zwerge angucke die scheinbar nurnoch aus Fell bestehen aber keine Nase mehr haben ?
Mein Zwerg ist wie gesagt keine 22cm hoch aber kerngesund, "stabil" und hat seit wir ihn im August geholt haben kein einziges Mal gehecheltAusserdem kommt noch hinzu, dass ich die letzten 8 Jahre die eine oder andere "Sache" mitbekommen habe die ich jetzt hier nicht näher beschreiben kann/will. Wie gesagt es mag noch gute Zuchten geben das will ich nicht bestreiten. Aber mir persönlich ist dieses Eisen zu heiß und ich nehme lieber ne andere Variätet
-
Wie gesagt wir machen das seit über 20 Jahren so und jeder den ich kenne machts auch nicht anders
-
Zitat
Ähnlich klein und fit finde ich dem Pomeranian Zwergspitz.
LG
Wobei ich als jetzt 4fache Spitzbesitzerin dem Kleinspitz oder sogar Mittelspitz den Vorzug geben würde
-
Die geöffneten Säcke kommen hier in ne Tonne. Dann sind sie da gute 12 Wochen drin bis sie leer sind. So machen wir das jetzt seit geschätzten 20 Jahren und noch nie gabs Probleme. Das Spezialfutter für die Hunde meiner Eltern ist auch gut mal 4-5 Monate offen ohne das was passiert.
Die geschlossenen Säcke können hier auch gut mal 1/2 Jahr stehen wenn ich mal einen auf Vorrat kaufen sollte. Da stehen teilweise Haltbarkeitsdaten von 12 Monaten drauf da gehe ich mal davon aus, dass sie 6 Monate beig gleichbleibender Temperatur im Keller überleben
-
Und wo stand die? Unter b und C ? Denn da sind jetzt nurnoch rot und orange oder so aber kein blau
-
Blackblue ? Wo gabs die denn? Ist mir irgendwie entgangen
-
Leberwurst statt Leber bringt nicht viel. Denn in so ner Leberwurst ist der geringste Anteil wirklich Leber
Ich möchte dir aber in erster Linie raten dich nicht zwanghaft an "der hat aber gesagt" oder "da in dem Heft steht aber" zu Klammern. DIE Fütterungsweise gibt es nicht und die schönste Theorie bringt nix wenn du Tag für Tag den Ekel bei der Futterzubereitung hast.
Meine Hunde leben sehr gut mit folgender Fütterung: 1 Mahlzeit Josera Trofu und 1 Mahlzeit gekochtes Fleisch/gekochte Obst und Gemüsemixe/Fleischdose/"Essensreste"/Milchprodukte/"alles was im Kühlschrank war"
Einzig an vegane Hundeernährung würde ich persönlich mich nur dann rantrauen wenn der Hund z.b. Mulitallergiker wäre. Nem normalen Standardhund würde ich sein tierisches Protein vermutlich schon gönnen und sei es mit vegetarischer Ernährung
-
Heute morgen gabs vegetarisch
Kartoffel
Apfel Möhrenmix
Naturjoghurt