Beiträge von Eilinel

    kann ich genau so unterschreiben xD

    die merlinwelle ist zum glück etwas abgeebbt, davon sind jetzt "nur" noch 3 übrig :ugly:

    bei uns ists immer "die kleine nala", "die große nala", "die braune nala"...aber da sind die möglichkeiten halt auch begrenzt...

    Und immer wenn die Leute mit einem neuen merlin feststellten, dass sie nicht die ersten und einzigen waren die auf diesen wahnsinnig kreativen Namen gekommen waren, entgleisten die Gesichtszüge. :roll:

    xD xD ich lach mir dann immer ganz heimlich nen ast

    Und Amy, Abby, Luna, Lilly, usw. für mich niemals in Frage kämen. Einfach weil ich zu viele mit diesen Namen kenne. Genauso wie Balou, Rocky, Spike, bei Rüden.

    nala.....du hast nala vergessen |)

    gnz schlimm aktuell.....ungelogen, wir könnten grade 2 komplette welpengruppen füllen, in denen alle hunde nala heißen, von den erwachsenen will ich gar nicht erst anfangen |) meine apportgruppe vor 2 wochen....5 hunde, 4 davon nala :ugly:

    ich mag ja auch lieber etwas ungewöhnlichere namen, allein schon, weil ich täglich mit sovielen hunden zu tun hab....ist glaub ich, wie bei lehrerkindern xD

    willow fand ich immer gut....pixie find ich auch witzig....ich guck nachher mal, ob ich meine liste noch finde :???:

    in Düsseldorf würde mir höchstens Verena einfallen. gut kenne ich sie zwar nicht, aber was ich bisher von ihr gesehen hab, fand ich ganz gut. ich weiß nicht, ob sie aktuell kapazitäten frei hat, aber vielleicht kann sie dir jemanden empfehlen.

    ich verlink sie mal bei FB, ihre webseite spinnt grad anscheinend...

    https://www.facebook.com/HundeakademieDuesseldorf

    zum rest setz ich mich einfach brav auf meine finger...

    Ich hab auch eine Frage. Was ist das für ein (noch sehr junger) Baum?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde die Blätter so schön, aber der kann da nicht bleiben sonst können wir bald die Gartentür nicht mehr öffnen. Mache ich mir also die Mühe den da irgendwie auszubuddeln (der hat sich zwischen Steinen angesiedelt) und woanders zu pflanzen oder knipse ich ihn einfach bodennah weg. 🙈

    mich erinnern die blätter ganz stark an meine Weigelie...die ist allerdings aktuell in voller blüte. im ersten jahr (vll sogar im zweiten) hat die allerdings auch noch nicht geblüht :ka:

    schwierig...

    Ich bin zwar nicht so ganz richtig hier, weil ich weiss, dass es sich um eine Bänderschnecke handelt, aber ich wüsste wirklich zu gerne, wie sie dahin gekommen ist und dachte, dass ihr vielleicht Lust habt, mitzuraten...

    Wer kennt sie nicht...die flinken kleinen schnecken mit ihrer erstaunlichen sprungkraft :hust:

    Sie hängt in knapp 1m höhe in einem spinnennetz zwischen unseren mülltonnen :ka:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmm, die Preise die ich in D so für Aussies kenne, gehen von knapp 2000€ bis 2500€, da find ich 2800 Sfr. jetzt nicht so unverhältnismässig.

    Klar, viel Geld, aber so viel günstiger wird ein anderer Aussie auch nicht. Jedenfalls nicht soviel, dass ich wegen dem Preis woanders gucken würde, wenn ich eigentlich überzeugt von den Hunden des teureren Züchters wäre.

    wow, wo zahlt man das denn? soviel hab ich für keinen meiner aussies in D gezahlt? :???: