Traubenhyazinthen
danke jetzt weiß ich endlich wieder, wie die heißen ![]()
Traubenhyazinthen
danke jetzt weiß ich endlich wieder, wie die heißen ![]()
🤫 ich will auch hyazinthen. Aber alle sagen die vermehren sich wie Unkraut und die wird man nie wieder los (würd ich ja auch gar nicjt wollen).
ich glaub, das kommt drauf an, welche man hat ![]()
Die großen die es in drölfzig Farben gibt, sind -meine ich- nur so semi winterhart, die werden eher immer weniger als mehr. Aber diese kleinen blauen sind wirklich ne Katastrophe, die hab ich im Vorgarten mittlerweile in sämtlichen Pflasterfugen und weil da überall kleine zwiebelchen dran hängen kriegt man die da auch so gar nicht mehr raus ![]()
Zur Sophienhöhe habe ich es bisher auch noch nicht geschafft, obwohl ich öfter mal bei einer Freundin in Jülich bin. Ist da eigentlich Leinenpflicht?
nicht dass ich wüsste und wenn hält sich keiner dran ![]()
unter der Woche ist da auch recht wenig los. Ab und an trifft man auch mal den Jäger, aber solange die Hunde auf dem Weg sind, meckert der auch nicht.
wenn du zur Sophienhöhe willst, wäre jetzt der ideale Zeitpunkt. Sobald es wärmer wird sind da seit einigen Jahren ichtig krass viele Mücken
Das ist mir noch nie aufgefallen, ich wohne quasi um die Ecke. Also ja, Mücken gibt es, wie in fast jedem Wald zur Dämmerung. Aber wir Trailen da auch regelmäßig und dass es besonders krass wäre, hätte ich nicht bemerkt, obwohl ich ein beliebtes Mückenopfer bin. Vielleicht nur an den Seen?
ach witzig ![]()
ich wohn auch nicht weit weg. ja, schon hauptsächlich um die seen rum, aber auch in den Senken im Gelände. Zumindest wenn es vorher geregnet hat. Die letzten male waren wir und auch die Hunde echt übersäht mit Mücken, teils schon auf dem Parkplatz ![]()
wir haben uns nur noch gehauen
![]()
Sophienhöhe wäre evt noch mal eine Alternative
wenn du zur Sophienhöhe willst, wäre jetzt der ideale Zeitpunkt. Sobald es wärmer wird sind da seit einigen Jahren ichtig krass viele Mücken ![]()
das mit den Läufern und Teppichen hab ich hier größtenteils aufgegeben ![]()
Loki war immer schon so, dass er zwar auch mal auf dem Sofa/Teppich/Hundebett liegt, aber am liebsten auf dem blanken Boden. Das führt dazu, dass er mit den meisten extra für ihn ausgelegten Teppichen eh keine Berührungspunkte hat und die Flächen, die er zum Liegen und rumlümmeln hat kleiner werden
so ein paar strategisch günstig platzierte haben wir, aber die machen nur einen Bruchteil aus, wenn er eh drumrum läuft ![]()
Was mir aktuell etwas Sorgen macht: Er hört ja schon länger nicht mehr gut, was nicht schlimm ist, mit zeigen kommen wir auch gut klar. Aber mir fällt immer mehr auf, dass er auch richtig schlecht sieht
Wenn dann beides immer weniger wird, wird es wohl wirklich schwierig. Also auch für ihn...im Sinne von am Leben teilnehmen.
Und ja, das mit dem Schnappen ist bei uns auch dazu gekommen. Sein Leben lang war der immer sooooo vorsichtig beim Kekse nehmen...und jetzt?
Vor allem wenn er aufgeregt ist, ist es echt schlimm. Dass er nicht mehr gut sieht spielt da glaub ich auch mit rein. Letztens hätte er Seven fast ins Ohr gehapst, weil er dachte es wär meine Hand mit dem Keks, die war aber 10 cm weiter links ![]()
Das hängt davon ab, wie viel ich fluche 😂
Loki nehme ich aktuell fast gar nicht mehr mit in mein Arbeitszimmer, weil er die Treppe nicht mehr schafft 😢
Da er aber meistens eher froh ist, wenn er mal ein paar Stunden seine Ruhe hat, passt das eigentlich ganz gut. Wenn mal was ist, trage ich ihn natürlich hoch, aber so ist das für ihn die angenehmere lösung 😅
Nach dem Kampfsporttraining...
"Mama, Mama, der Papa hat dich getreten, legst du jetzt ein Ei?
"
Öhm, ich muss mir da noch kindgerechte Gedanken machen
getretenes Schweigen.... ![]()
Hat jemand gute Tipps mit welchen Gerätschaften man bei den derzeitigen Temperaturen (Boden gefroren) am kräfteschonendsten eine Rinne von 6m Länge, 15cm Breite und 30cm Tiefe graben kann?
Bagger, Presslufthammer und andere professionelle Gerätschaften sind keine Option, da nicht vorhanden bzw. könnte sie auch keiner Bedienen.
das kommt darauf an, wo "schweres Gerät" für dich anfängt....wir haben uns damals für einen ähnlichen Zweck den hier gegönnt und er war echt jeden einzelnen Cent wert....unfassbare Arbeitserleichterung ![]()
braucht ganz normal strom, keine pressluft und funktioniert quasi ähnlich wie eine schlagbohrmaschine in groß. ja, der ist recht schwer, aber wenn man etwas muskelschmalz hat und so halbwegs handwerklich begabt ist, ist der wirklich ok von der handhabung...