großartiger Haushaltstipp Nummer 2:
Reste vom Mittagessen bewahrt man am besten in Glasgefäßen auf, da andere Geschirre den Geschmack leicht beeinflussen.
großartiger Haushaltstipp Nummer 2:
Reste vom Mittagessen bewahrt man am besten in Glasgefäßen auf, da andere Geschirre den Geschmack leicht beeinflussen.
Wobei ich ihren Kopf schon sehr kräftig finde für nen Border. Aber auch das muss nichts heißen.
gnihihi....ich hab extra ein foto genommen, wo man nicht sieht, wie winzig klein ihr kopf ist
hat scheinbar geklappt ![]()
mal im Ernst....ich find ihren Kopf immer soooo krass zierlich, wenn ich ihn in der Hand hab....ich hab mal ein Foto versucht....
Ich nenne sie auch liebevoll erbsenhirn ![]()
das wollte ich damit sagen, ja :)
Seven wurde glaub ich noch nie als Aussie erkannt...wahrscheinlich schon allein wegen der Stehohren ![]()
sogar von einem Borderzüchter wurde sie schon für einen Border gehalten ![]()
Da sind tatsächlich auch Fotos von Kindlichen Geschlechtsorganen drin
Da is noch nix haarig… und der Rest ist auch…äh….deutlich zu erkennen und ausgelassen oder beschönigt wird da auch nix
Wie in Biologiebüchern auch
Das gehört halt zur anatomischen Bildung hinzu.
in meinem waren Zeichnungen ![]()
Ich glaub, die hatten das damals deutlich nötiger als wir 😬
hm....ähm....wie sag ich das am besten....dieser Ratgeber ist nicht der einzige aus der Zeit den ich gefunden hab....aus dem anderen kann ich hier aber glaub ich nix posten, sonst müssten wir einen ü18-Bereich fürs Forum beantragen
in fröhlichem 70er Jahre-Orange
ist da nicht eh alles natürlich (=haarig 😋) verpixelt quasi?!😆
ich hab gerade nochmal nachgeschaut…
Da sind tatsächlich auch Fotos von Kindlichen Geschlechtsorganen drin ![]()
Da is noch nix haarig… und der Rest ist auch…äh….deutlich zu erkennen und ausgelassen oder beschönigt wird da auch nix ![]()
Alles anzeigenAlso, jetzt bleiben wir aber doch mal beim Thema des ersten Tipps!
ok.....der Moment ist da, hier kommt der wertvolle Haushaltstipp Nummer 1:
"Lebensmittel darf man nicht in Kupfergeschirr aufbewahren, weil Kupfer oxidiert."
Merkt euch das
![]()
Ich werd es mir merken. Mangels Kupfergeschirr werde ich aber wohl nie in die Verlegenheit kommen, diesen Tipp tatsächlich zu benötigen…
Aber eine essenzielle Frage hab ich noch: darf ich hier im Thread überhaupt mitlesen, ohne vorher das Einverständnis meines Mannes einzuholen?
LG Anna
also meinen Segen hast du aber sicherheitshalber würde ich nochmal bei ihm nachfragen ![]()
Ich hab übrigens tatsächlich einen kleinen Kupferkessel. Weil er aber winzig ist und auf Partys öfter als Aschenbecher missbraucht wurde, hatte ich nie das Bedürfnis, da Lebensmittel drin aufzubewahren ![]()
hm....ähm....wie sag ich das am besten....dieser Ratgeber ist nicht der einzige aus der Zeit den ich gefunden hab....aus dem anderen kann ich hier aber glaub ich nix posten, sonst müssten wir einen ü18-Bereich fürs Forum beantragen
in fröhlichem 70er Jahre-Orange
ist da nicht eh alles natürlich (=haarig 😋) verpixelt quasi?!😆
haarig ja, aber ich hab trotzdem deutlich mehr gesehen, als mir lieb war ![]()
Ich wäre dafür, dass hier lebenswichtige Ratschläge aus solch großen Werken geteilt werden.
ihr dürft gerne alle mitmachen und ergänzen, wenn ihr auch solche Schätze zuhause habt.
hm....ähm....wie sag ich das am besten....dieser Ratgeber ist nicht der einzige aus der Zeit den ich gefunden hab....aus dem anderen kann ich hier aber glaub ich nix posten, sonst müssten wir einen ü18-Bereich fürs Forum beantragen ![]()
in fröhlichem 70er Jahre-Orange