ich beschwere mich heute auch nicht. 250€ für Ultraschall + Blutbild. Hatte mit mehr gerechnet.
Beiträge von Eilinel
-
-
hm...ich hadere grade...
Seven ist seit einer Woche durch mit der Läufigkeit, ist relativ normal, vll eeeetwas verhalten. Frisst/trinkt normal hat kein Fieber, dafür aber ordentlich Bauchweh, die Vulva scheint auch schmerzhaft zu sein, zumindest darf ich die unter gar keinen Umständen berühren und Gambit hat letzte Woche ein Loch im Ohr kassiert, weil er sie nur aus der Ferne angeschnüffelt hat.
Wir kommen gerade vom Ultraschall, komplett unauffällig, Vaginitis schließt die TÄ auch eher aus. Wir haben jetzt noch Blut abgenommen....mal schauen.
Kennt das jemand, dass die Hündin während/nach der Läufigkeit so Schmerzen hat, ohne dass das was im Argen ist?
Also klar, dass das mal zwickt und mal bissl weh tut...okay. Aber sie ist schon sehr schmerzhaft, rückblickend betrachtet wohl auch schon über einen längeren Zeitraum, ohne dass es mir so wirklich aufgefallen ist
. Seit gestern schnappt sie mitten im Laufen Richtung Hinterteil, um sich dann auf den Hintern fallen zu lassen und sich zu putzen. Arme Maus...Sie ist zwar nur alle 10/11 Monate läufig, aber unter den Umständen würde ich dann doch über eine Kastra nachdenken.
-
ich frage mich langsam, wie groß eigentlich die haushaltsüblichen Chemiebaukästen damals so gewesen sind...
-
#32 Ranzig gewordenes Speiseöl kann man wieder gebrauchen, wenn man demselben einige Tropfen Salpetergeist zusetzt, tüchtig umschüttelt und dann erwärmt.
#33 Öl wird nicht ranzig, wenn man demselben von Zeit zu Zeit etwas Salz zusetzt. -
weiter gehts mit Butter
#29 Um Butter lange frisch zu halten, gießt man Salzwasser darüber, bis sie bedeckt ist.
#30 Ranzige Butter läßt sich wieder verwenden, wenn man sie schmilzt, abschäumt und eine Brotrinde hinleinlegt.
#31 Ranzige Butter läßt sich wieder verbrauchen, wenn man sie mit mehrmals erneuertem Natronwasser durchknetet. -
ich muss gestehen, ich hab kurz geschluckt, dass Pflaster abziehen und Naht angucken über 60€ gekostet hat. Vor ein paar Jahren war OP-Nachsorge bei meiner TA noch im OP-Preis enthalten...
-
Heute gibts direkt noch einen überragenden Diättipp

#28 Zu trockenen Käse legt man einige Tage in dicke saure Milch. Er wird dann wieder ganz frisch.yummi

-
ich kannte bisher nur die hier....
Achtung....Diättipp des Tages

-
Heute gehts um Eier

#23 Eier halten Transport und Versand ungewaschen leichter aus als gewaschen.
#24 Unbefruchtete Eier eignen sich am besten für die Winteraufbewahrung.
#25 Eier halten sich an heißen Tagen, wenn man sie in Salz legt.
#26 Eier lassen sich leicht aufbewahren, wenn man sie 4-5 Sekunden in kochendes Wasser hält und sie dann lagenweise in einer Kiste zwischen Häcksel verpackt.
#27 Eier halten sich jahrelang frisch, wenn man sie mehrmals in eine auf 38 Grad Celsius erwärmte, konzentrierte Wasserglaslösung taucht, gut abtrocknet und auf einem hölzernen Rost lagert.jahrelang?

-
Hat wer einen guten Tipp zum Lösen von Pflasterkleber?
Gambits Pflaster am Ohr durfte eben ab, aber überall auf Haut sind Fell sind noch überall diese zähen Klebereste. Solange er liegt, gehts halbwegs, aber sobald er sich bewegt und das Ohr ein wenig schwingt, macht es ihn wahnsinnig.
Nun sitze ich hier und versuche es vorsichtig, damit nix in die Wunde kommt mit Sonnenblumenöl zu lösen...ein bisschen tut sich, aber in dem Tempo sitzen wir hier morgen noch....gibts da was, was besser hilft?