Beiträge von Eilinel

    also ich bin auch der meinung, solange dein hund nicht keuchend im HB hängt und leinenführig ist, warum dann drum scheren, was dein "ex-trainer" sagt?
    geschirr anziehen trainieren kannst du ja trotzdem, falls dus irgendwann mal brauchst oder möchtest.

    bei uns kommts immer ganz drauf an. normal spazieren gehen wir HB, weil er nicht zieht und eh die meiste zeit offline ist. wollen wir was bestimmtes üben, oder arbeiten mit schlepp oder gehen fährten/suchen dann immer geschirr.
    im dunkeln auch geschirr, einfach weil HB + leucht-HB + plüschfell doof ist.

    zum autofahren gibts auch immer geschirr, weil er angeschnallt wird.

    nehm ich ihn mit zu kundenhunden, trägt er immer beides.

    beide angeleint und beide im freilauf ist eben nicht dasselbe, auch nicht aus versicherungssicht.

    da siehts so aus, sobald du deinen hund ableinst, gehst du quasi ein gewisses risiko ein, dass etwas passieren kann. ab da wird normalerweise nur die hälfte übernommen.
    bei 2 angeleinten hunden, bedinden sich beide im direkten einflussbereich und die versicherung geht dann davon aus, dass man als halter quasi alles getan hat, was möglich war um den schaden zu verhindern (anders als im freilauf) und übernimmt dann alles, wenn es trotzdem zu schäden kommt.

    Zitat

    Müssen evtl. Betreuer nicht auch dann den Sachkundenachweis machen,, wenn sie mit dem Hund Gassi gehen? Mach Dich da mal schlau, nicht daß die Seifenblase platzt, bevor der Hund überhaupt da ist, wäre schade ;-) nicht jeder, der gern mal (!) auf nen Hund aufpaßt, ist bereit, dafür extra Auflagen hinzunehmen oder den Sachkundenachweis zu machen.

    100% sicher weiß ichs leider nicht...kann sein, dass es da auch wieder unterschiede in den gemeinden gibt...bei uns (auch nrw) ist es so, dass listenhunde zwar von anderen personen ausgeführt werden dürfen, wenn nur der halter die sachkunde hat, aber die maulkorbbefreiung muss von jeder person, die den hund ausführt nochmal extra abgelegt werden.

    huhu,

    also bis dahin komme ich noch mit...

    Zitat


    Dadurch hab ich dann auch das Problem, dass auf der 1. Seite dieses komische Zeichen ist und der Text nicht die ganze Zeile füllt.


    welches zeichen? das da? ¶

    wo meinst du ist nicht die ganze zeile gefüllt?

    Ach und wegen der pipi machen sache...

    Loki kann das auch auf kommando, aber wenn er grad keinen bock drauf hat, kann ich mich auf den kopf stellen XD
    Einmal hat ers echt auf die spitze getrieben. Wollten eine tagestour machen, morgenrunde fiel also aus. Ab in den garten...

    Loki, mach pipi

    Schnüffel schnüffel...och nö...

    Loki, mach pipi...

    Nix

    Ging einige minuten so. Was macht dieses elende stinktier? Stellt sich an einen busch, hebt für eine sekunde das bein, klappt es wieder ein...natüüüürlich ohne zu pinkeln und guckt mich an als wollte er sagen

    Alte, biste nu eeendlich zufrieden!?


    Soviel dazu...

    Ich war mal wieder kurz sprachlos XD

    Zitat

    Hmm also Milo ist ja irgendwie in allem ne Ausnahme.

    Auf nen Baumstamm springen würde er schon jederzeit wenn ich das sage, und er glaubt mir auch das das geht und versucht dann - egal wie schwierig das ist - es zu machen.

    Andere Dinge, die ihm nicht so viel Spaß machen, macht er schon auch, aber halt nicht gerne oder nur mit etwas Druck.
    Oder aber er tut so, als würde er gar nichts verstehen und macht Quatsch und findet sich dabei dann extreeeem lustig.

    Ich habe da mal ein gutes Beispiel für. Milo kann auf Kommando pinkeln.
    Viel lieber fährt er aber Auto. Er hat also durchschaut, dass wir jetzt loswollen und macht dann alles - nur nicht pinkeln. Er denkt sich also irgendwas aus.
    (ich lade seit ner stunde ein video hoch- keine ahnung warum das so lange dauert. ich reiche das nachher nach.)

    Insgesamt will er aber schon gefordert werden. Man kann nicht 1000 mal die gleiche Sequenz im Agi üben - er will lieber denken und sich was überlegen. Er will nicht einfach was abspulen.

    also da erkenne ich loki verdammt gut wieder =)

    edit sagt, ich hab mal wieder zu viele smileys...drum klau ich euch alle :P

    ihr seid super, hier kommt ja schon einiges zusammen :gut:

    Zitat

    Der Rhodesian Ridgeback ist bekannt für seine Ausdauer und mit guter Erziehung sicher geeignet für Langstrecken, auch wenn es mal wärmer ist.

    hatte ich auch schon überlegt, allerdings haben wir davon hier in der gegend ziemlich viele rumlaufen und die sind alle naja...sagen wir, wir freuen uns nicht gerade, wenn wir einen von ihnen treffen :D

    Zitat

    Den Pudel kann man ja kurz frisieren. Dann fällt er unter "Kurzhaarig" Großer Vorteil, sie haaren nicht, selbst wenn das Fell länger gelassen wird!

    ich hab ihn auf jeden fall mal aufm schirm. ich denke aber, am frisieren wirds wohl scheitern...zumindest, wenns was kurzhaariges gibt, was genauso gut passt.
    problem ist, die gegend hier war früher mal sumpfland, was man gerade an den waldwegen noch gut merkt...die sind fast das ganze jahr durchgängig schlammig...und naja...ich weiß, wie meiner aussieht, wenn ich da ab und an mal durchmaschiere :lachtot:

    Zitat

    Wenn es so wichtig ist, dass der Hund Bock aufs Laufen hat, dann würde ich einen schon erwachsenen Hund empfehlen, bei dem man das weiß.

    Was den Hound angeht, hast du Recht.

    soll auf jeden fall ein welpe werden, weil herrchen unter gaaar keinen umständen einen 2nd hand hund will...hat er wohl mehrfach schlechte erfahrungen mit gemacht :roll:

    Zitat

    Zum Deutschen Pinscher

    Bei uns im Reitstall sind 2.
    Beide sind,entgegen Wikipedia Beschreibung ,keine "Wachhhunde" und haben auch keinen Jagdtrieb.
    Finde die sehr umgänglich und nicht so aufdringlich.
    Ausdauernd sind die ohne Ende,mit den kleinen Kindern sehr vorsichtig und die können mit denen eigentlich alles machen.
    Die eine Hündin hat wohl,als eine der Stallkatzen überfahren wurde,den Wurf Kätzchen unter ihre Fittiche genommen.

    das klingt schonmal super :gut:

    Zitat

    Also, ich kenne keinen Dt. Pinscher ohne Jagdtrieb

    ich seh schon, da müssen wir uns wohl noch etwas einlesen...

    schonmal danke für ideen, werd ich so mal weiter geben.


    Zitat

    Labrador aus Arbeitslinie?
    Evtl. auch was Richtung Schäferhund, z.B. WSS.

    schreib ich mal mit auf die liste, da hab ich bei beidem allerdings bissl bedenken, was gesundheit bei so einer dauerbelastung angeht...

    Zitat

    Pudel


    hab ich noch gar nicht dran gedacht...danke. weiß nur nicht, ob er für die beiden noch unter kurzhaarig fällt...werd ich dann rausfinden =)

    Zitat

    Hab heute erst zufällig gelesen, dass jemand mit einem Skandinavian Hound (bzw. Europ. Schlittenhund) läuft. Soll auch ohne Leine gutgehen, was aber wahrscheinlich auch auf´s jeweilige Exemplar ankommt. Derjenige läuft aber auch (Halb)marathon. ;)

    Ansonsten dürfte dafür doch aber so ziemlich jeder gesunde, mittelgroße kurzhaarige Hund (ob Rassehund oder Mix) geeignet sein.

    puh...also hound fände ich wegen jagdtrieb doch bissl lotto oder seh ich das falsch?

    und das so ziemlich alles in frage kommt, denk ich eben auch nicht...den jüngeren von den 2 dalmis nimmt er momentan gar nicht mehr mit (der geht dann mit frauchen spazieren) weil er ihn regelmäßig abgehängt, bzw. unterwegs verloren hat :lol:
    naja, der gute is auch ein etwas verträumteres exemplar...zugegebenermaßen. aber es ist eben nicht nur joggen...zwischendrin werden immer mal sprints eingelegt.

    Zitat

    Vielleicht nen Deutschen Pinscher?

    Da scheinen sich aber auch die Geister zu scheiden wegen Jagdtrieb.

    kommt auch mit auf die liste, danke :)


    achja...es soll auf jeden fall ein rassehund werden.

    huhu, ich bräuchte mal ein paar ideen, anregungen und was euch sonst noch so dazu einfällt...

    um mich gehts nicht, sondern um freunde von mir.

    aktuell haben sie 2 dalmatiner (so um die 8 und 7 jahre alt) und ein wenige monate altes baby. gesucht wird iiirgendwann, also noch nicht so ganz akut ein dritthund, der die beiden dalmis, die in nicht allzu ferner zukunft in rente gehen werden, ablösen oder zunächst mal aufstocken soll.
    aber man kann ja nie früh genug anfangen und so...

    aber mal zu den fakten...

    gesucht wird ein laufhund..
    mit dalmis sind sie da ja schon ganz gut dabei, aber aus diversen gründen wollen sie auch gerne mal über den tellerrand blicken...

    dieser hund sollte:

    kurzes fell haben

    gerne weniger haaren als die dalmis

    gesund und laufwillig sein...bedeutet...herrchen ist profisportler und so um die 20km am tag laufen...teils joggen, teils im sprint müssen schon drin sein...auch im sommer (dann natürlich nicht grad mittags, aber wärmeempfindlich sollte der hund nicht unbedingt sein). dass der hund erstmal erwachsen werden darf und dann langsam antrainiert wird, versteht sich hoffentlich von selbst...aber ich erwähn es lieber trotzdem mal :p

    wenig jagdtrieb haben...hund muss auch im wald ableinbar sein, da herrchen eben läuft und nicht canicrosst...ab und zu werden die dalmis zwar auch mal vor den roller gespannt, aber in der regel soll der hund freilaufen können.

    hatte schonmal KHC vorgeschlagen, ist auch gut angekommen...allerdings habe ich so meine zweifel, was die sensibilität angeht...

    bin gespannt, was euch so einfällt.

    ich kenne auch einen hund, der das öfters macht...kann es sein, dass deine maus sodbrennen hat? daran lags nämlich beim hund einer freundin..
    ist das ein hastiges lecken?

    wenns in frage kommt, kannst du mal diese geltütchen geben, die man in der apotheke kriegt. die meisten sind pflanzlich und helfen auch bei hunden.