Beiträge von Eilinel

    dass sie es verstehen, heißt aber ja nicht, dass es sie nicht frustet...

    ansich auch nicht sooo dramatisch, aber wenn die beschriebene problematik frustbasiert ist, müsst ihr da schon etwas drauf achten.

    blocken ist ansich ja auch ne feine sache...richtig angewendet und getimed.

    und wenn man das ganze etwas auftrainiert und die situation nach dem blocken für den hund positiv auflöst kann man auch die frustspirale wunderbar durchbrechen. aber einfach mal so, wird das das problem eher verlagern als lösen.

    ich finde auch, dass er eigentlich nur etwas zu breit ist...
    kannst du ihn so 1-2 cm zusammendrücken mit den fingern? sitzt er dann gut oder immer noch nicht?
    die 1-2 cm kriegst du mit der wassermethode nämlich gut hin.

    nach vorne hin ist er zwar etwas zu lang, aber das ist nicht so tragisch.


    die baskervilles mit dem click-verschluss find ich persönlich auch nicht so gut. da hatten wir schon einige findige hunde im training, die die recht fix aufbekommen haben.

    edit:

    den 4er mal zu testen ist denke ich ne gute variante. dann siehst du ja, welcher eher passt :)

    @Eilinel der Maulkorb ist eigentlich schon zum "Dauereinsatz" gedacht, also zum Gassi gehen draußen und da bin ich mir nicht sicher ob der kleinere Julius K9 zu wenig Platz lässt.

    ich meinte eher, wofür er gedacht ist...also:
    als notfallschutz für fremdhunde, oder als staubsaugerverhinderung oder als schutz für dich selber.

    die drahtmaulkörbe schützen zwar gut gegen bisse, können aber auch böse blaue flecken verursachen. deswegen nehmen wir fast nur noch die baskervilles.

    hast du den baskerville denn schon angepasst oder ist der quasi noch so wie aus der packung? du kannst die nämlich auch in heißes wasser legen und zurechtbiegen...kurz so halten und dann bleiben sie in der form in die du sie gedrückt hast.

    also vom sitz her find ich den 2. am besten...wenn der nicht gerade für dauereinsatz gedacht ist, finde ich den vom platz innendrin auch in ordnung.

    aber mal zum baskerville...kann es sein, dass der stirnriemen einfach etwas zu kurz ist? war zumindest bei unserem so. hab einfach mit etwas gurtband eine verlängerung gebastelt.

    weiß ja nicht, wofür genau der mauli bei euch gedacht ist, aber insgesamt find ich die baskervilles am vorteilhaftesten.

    hm, also bei uns sieht das hinterfragen eher so aus, wenn ich mal beim beispiel bleibe:

    irgendwo schnüffeln wollen, aber nicht dürfen.brav bei fuß laufen, belohnung abgreifen....unbemerkten augenblick abpassen (und wenns nur eine zehntel sekunde ist), abschießen und doch schnüffeln gehen.

    für loki macht es einfach am meisten sinn, sich nicht zwischen selbstbelohnung und belohnung von frauchen zu entscheiden, sondern zumindest zu versuchen, beides zu kriegen.

    Keine Kontaktnummer austauschen ist sehr unprofessionell, als Privatperson kann man sich solche Grillen erlauben, aber geschäftlich?


    sehe ich auch so. gerade als dienstleister mit individueller terminvergabe MUSS ich für meine kunden erreichbar sein...wie will man denn kurzfristig nen termin verschieben/absagen, wenn mal ein notfall oder ähnliches ist?
    das wäre schonmal das erste no-go für mich...

    bei uns werden auch öfter, je nach problem, die trainerhunde bestandteil des trainings. wovon ich aber so gar nix halte, ist den trainerhund einfach mal über den kundenhund drüber bügeln zu lassen. vor allem nicht, bei so einem sensibelchen wie deinem (nicht böse gemeint :) )
    und wenn ich als trainer der meinung bin, dass das warum auch immer der sache dient (ist ja nicht prinzipiell falsch), dann nehme ich dafür verdammt noch mal einen hund, der auch in hohen reizlagen kontrollierbar ist und den ich zurückpfeifen / abbrechen kann, wenns denn reicht...was spätestens der fall sein sollte, wenn der kundenhund flüchtet und zittert...da sollte auch der unerfahrenste trainer einschreiten...
    und kann mein trainerhund das nicht, dann gehört da zumindest ne sicherungsleine dran.

    als trainer ist man einfach bis zu nem gewissen grad dafür verantwortlich, dass der kundenhund heil bleibt und da geht sicherheit immer vor. z.b. wenn bei uns mit kleinhunden gearbeitet wird hat der trainerhund zumindest beim erstkontakt immer nen mauli drauf, völlig egal wie nett und kontrollierbar der ist.

    achja...und was mir auch nicht klar ist...wegen schlechtem wetter macht man keinen social walk, sondern trifft sich im garten??
    ist der überdacht? also wasserscheue hundetrainer sind mir bis jetzt auch noch nicht begegnet...entweder ist das wetter so schlecht, dass das training halt mal ins wasser fällt oder eben nicht.

    puh oweia...

    also soweit ich weiß, fallen röntgenaufnahmen unters urheberrecht, heißt dein TA muss sie dir nicht aushändigen. was du aber machen kannst...geh zu einem anderen TA und lass diesen die röntgenbilder anfordern. der muss sie zwar zurück geben, aber ich meine, dagegen kann dein jetziger TA nicht viel machen.

    und ganz ehrlich...bei so einer diagnose würde ich (wenn denn gar nix anderes hilft bzgl. der bilder) meinen hund eher von einem 2. TA oder besser in einer klinik nochmals röntgen lassen, bevor ich ihn einfach ohne 2. meinung operieren lasse...

    ist zufällig der porsche von eurem TA nen tag vorher kaputt gegangen? so klingt es zumindest...

    ich würde auch sagen...beim ersten mal hat er sich vielleicht wirklich mal erschreckt, ihm war übel, hat sich vertreten oder was auch immer. und ist ja dann quasi dafür belohnt worden, dass er nicht weiter läuft.
    ich würde auch entweder ohne ihn weiter gehen oder wenn das nicht geht wegen straße, nimm ihn einfach mit. ich meine damit nicht hinterher schleifen, aber ich mein...er wiegt ja nun keine 60 kg...ich denke mal, er wird ein geschirr anhaben? bissl anheben, so dass er sich nicht hinlegen kann und ohne großes theater einfach gehen...sobald er läuft, loben, loben, loben...

    oder clicker ihn, aber alle paar schritte wurst...da würd ich freiwilig auch nicht mehr ohne laufen ;P


    ansonsten:

    das hier

    hallo, erstmal solltest du dich von dem Gedanken verabschieden, dass er dich "verarscht". Sowas machen Hunde nicht, auch wenns uns oft so vorkommt. Er will dich damit sicher nicht ärgern, sondern hat irgendwelche gründe.

    kann ich so nicht stehen lassen...verarschen, ist vll das falsche wort und um dich zu ärgern macht er das sicher auch nicht. aber natürlich täuschen auch hunde, zu ihrem persönlichen vorteil.