Keine Kontaktnummer austauschen ist sehr unprofessionell, als Privatperson kann man sich solche Grillen erlauben, aber geschäftlich?
sehe ich auch so. gerade als dienstleister mit individueller terminvergabe MUSS ich für meine kunden erreichbar sein...wie will man denn kurzfristig nen termin verschieben/absagen, wenn mal ein notfall oder ähnliches ist?
das wäre schonmal das erste no-go für mich...
bei uns werden auch öfter, je nach problem, die trainerhunde bestandteil des trainings. wovon ich aber so gar nix halte, ist den trainerhund einfach mal über den kundenhund drüber bügeln zu lassen. vor allem nicht, bei so einem sensibelchen wie deinem (nicht böse gemeint :) )
und wenn ich als trainer der meinung bin, dass das warum auch immer der sache dient (ist ja nicht prinzipiell falsch), dann nehme ich dafür verdammt noch mal einen hund, der auch in hohen reizlagen kontrollierbar ist und den ich zurückpfeifen / abbrechen kann, wenns denn reicht...was spätestens der fall sein sollte, wenn der kundenhund flüchtet und zittert...da sollte auch der unerfahrenste trainer einschreiten...
und kann mein trainerhund das nicht, dann gehört da zumindest ne sicherungsleine dran.
als trainer ist man einfach bis zu nem gewissen grad dafür verantwortlich, dass der kundenhund heil bleibt und da geht sicherheit immer vor. z.b. wenn bei uns mit kleinhunden gearbeitet wird hat der trainerhund zumindest beim erstkontakt immer nen mauli drauf, völlig egal wie nett und kontrollierbar der ist.
achja...und was mir auch nicht klar ist...wegen schlechtem wetter macht man keinen social walk, sondern trifft sich im garten??
ist der überdacht? also wasserscheue hundetrainer sind mir bis jetzt auch noch nicht begegnet...entweder ist das wetter so schlecht, dass das training halt mal ins wasser fällt oder eben nicht.