Beiträge von Eilinel

    Ich glaube kaum, daß Nichthundehalter in einem Hundeforum mitlesen. ;)

    Das ist es ja eben; wer sich einen Mali zulegen möchte, müßte sich auch schon mit Hundesport beschäftigt haben. Und wer mit einem Hund schonmal Schutzdienst auf dem Platz gemacht hat, der versteht auch was wir hier schreiben.

    und genau da sehe ich das problem...so sollte es laufen. meine erfahrungen sagen mir aber leider was anderes...

    Weils gerade fast zum Thema passt...oder auch...wie ich mir mal wieder selbst ein Ei gelegt habe...

    Das ist nämlich auch so etwas, worauf ich damals beim aussie nicht unbedingt vorbereitet war. Ich finde auswies sind auch meister im hinterfragen, bzw. biegen von regeln und auslegen zu ihren Gunsten.

    Bei uns nebenan ist ja gerade ein neuer Hund eingezogen...ziemlich lautstarkes Exemplar... :hust:

    Loki wollte ihn schon gerne umbringen aufgrund seines Gebells bevor er ihn überhaupt zum ersten Mal gesehen hatte, Gambit ist einfach mit am Zaun rumgelaufen.
    Ich hab loki das zurückblaffen am Zaun untersagt...auf die unnette Art...war für ihn dann ok, Thema durch. Gambit hat das allerdings ziemlich gestresst, weil er noch keine Alternative hatte, also ich hochwertig belohnt, wenn hier Ruhe war und nebenan gebellt wurde...tja...nicht die beste Idee, die ich so hatte in letzter Zeit :pfeif:
    Ergebnis des ganzen ist nun, dass gambit durch so laut wie möglich am Zaun langstampfen und Spielzeug dagegen werfen den nachbarshund versucht zum bellen zu bringen, damits bei mir Kekse gibt :ugly:

    Eigentlich finde ich genau sowas ziemlich genial an meinen Hunden, aber das muss man schon mögen, denke ich...manchmal bringt es mich auch unheimlich auf die Palme.

    Auch hierbei gilt,dass es sicherlich nicht nur rasseabhängiges verhalten ist, aber gerade bei aussies fällt mir das doch verstärkt auf immer wieder.

    ich glaub, dass war eher so gemeint, dass er nicht versteht, warum ers nicht tun sollte...

    aber ich glaub in dem fall hier, kann man eh schreiben was man will...entweder ist es das, was der TE hören will und er kauft sich den hund...oder es ist eben überhaupt nicht dass, was er hören will und er kauft ihn sich trotzdem.

    Dazu kommt, dass sie ihren Menschen extrem spiegeln. Das kann also heißen, dass dein "ich mag auch nicht alles und jeden" nicht nur hilft mit solch einem Charakterzug eines Hundes umzugehen, sondern gegebenenfalls sogar dazu führt, dass sich diese Einstellung des Hundes etabliert. Muss nicht, aber kann.

    Aussies sind einfach sehr sensible Hunde, die Dinge auch gerne mal klären. Das muss man im Hinterkopf haben.

    das möchte ich nochmal betonen...

    ich sag mal so...wenn ich nen sch...-tag habe, wo mir alle gestohlen bleiben können, dann gehe ich um himmels willen da spazieren, wo uns blöß niemand begegnet :pfeif:
    loki ist nämlich auch gern der meinung, wenn ich nicht so ganz auf der höhe bin/schlechte laune habe/krank bin, dass er einfach mal vorsorglich alles von mir fernhalten sollte...gilt für menschen und hunde und er meint dann auch, dass ich verdammt viel platz brauche |)
    so als beispiel 100m entfernt verlaufender parallelweg, der teilweise einsichtig ist...da sollte sich in lokis augen, dann auch lieber niemand aufhalten und sollte es doch jemand wagen, fackelt er auch nicht lange und ist schon unterwegs demjenigen das auch kundzutun und zwar eher schon, bevor ich überhaupt geschnallt habe, dass da überhaupt jemand ist.

    er lässt sich da zwar bremsen und abrufen, im idealfall bevor er durchstartet...ist er einmal unterwegs, muss ich schon verdammt deutlich werden, dass ich das gerade nicht für die beste idee halte :hust: , aber einfach mal rumbummeln, musik hören, aufs handy glotzen und verträumt umherbummeln ist nicht...NIE.