Gibt es bei Begleithunden auch sehr homogene und überhauptnicht homogene Würfe? Ich selbst habe nie erlebt, dass man unter Begleithunde echte "Brecher" Charakterlich dabei hat. Ist es also mal abgesehen von einer persönlichen Vorliebe für Rüde oder Hündin nicht eher egal (bis auf die Farbe) welchen man nimmt?
Ich hab halt immer das Gefühl, außer Grundanlagen wie "extrovertierter" oder "introvertierter", "selbstsicherer" oder "unsicherer" gib es eigentlich keine Ansatzpunkte. Oder irre ich mich? Ich hab da letztens drüber nachgedacht und bin selbst zu keinem Ergebnis gekommen.
wir hatten tatsächlich mal einen "brecher" einer begleithunderasse bei uns in der welpengruppe...shi-tzu rüde...das war tatsächlich das erste mal, dass ich dachte...puh, gut dass der so winzig ist 
ist immer noch kein einfacher hund, aber es wird...bei ihm liegts auch definitiv nicht an frauchen. die ist sehr fit in hundeerziehung, körpersprache usw. und all ihre anderen hunde laufen vollig problemlos einfach so mit. er reagiert sehr ungehalten auf männer, menschen generell sind auch nicht sooo unbedingt seins, aber ok und hat tatsächlich ein riesiges polizistengen. fast alle anderen begleithunde, die derart nach vorn gehen, tun das aus unsicherheit...erfahrungsgemäß...er nicht so
er hat da echt mordsgaudi dran.
sie hat mal erzählt, dass er als welpe auch schon der frechste war und sie ihn deswegen auch genommen hat...was soll schon passieren? 
ich denk also schon, dass es da durchaus unterschiede innerhalb der würfe gibt, nur fallen die vielleicht nicht so direkt ins auge..
aber andersrum finde ich kann man die frage auch stellen...darf gerade einen wurf malimixe miterleben...den find ich schon sehr homogen...sind auch alles kreischende kettensägen...manche eher drauf da, andere eher hintenrum, aber sehr unterschiedlich vom verhalten finde ich die nun auch nicht 
edit:
der vorteil der halt bei den begleithunden einfach besteht, ist dass die trotz unterschieden meistens immer noch nett sind...da fällt das einfach nicht so gravierend aus, denke ich