Beiträge von Eilinel

    Was haben denn Veganer nun mit Stachelhalsbändern zu tun?

    die waren ein beispiel dafür, wo mir das vermehrte auftreten von intolleranz oder einer bestimmten "Lebenshaltung" wenn dir das lieber ist, die mir nicht nur internet immer wieder auffällt.

    Ja klar können Hundebesitzer ihre Hunde auch treten. Auch das ist eine Lebenshaltung und Einstellungssache. Das hat nichts mit Schuhen zu tun.


    aber mit pantoffeln schadet es dem hund nicht...genauso wie der exakt gleiche vorgang mit einem normalen hb als ok empfunden wird, mit stachler aber ist es grausam...
    natürlich muss man mit stachler umsichtiger oder vorrausschauender sein im training, aber auch ich lasse meine hunde nicht einfach in HB brettern, wenn ichs vermeiden kann. bevor ich da nicht der meinung bin, dass das gut klappt, gibts ein geschirr oder beides...zum üben.
    dass diese HBs im alltag eigentlich nie verloren haben, soweit waren wir ja schon. die hunde, bei denen ich ok finde, dass sie damit gearbeitet werden, verbringen jede woche viele, viele stunden auf dem hundeplatz. wenn die einfach mal ins halsband brettern, weil da grad ein eichhörnchen lang läuft, dann ist da was falsch gelaufen. ab einem gewissen ausbildungsstand sollte das mAn nicht mehr vorkommen, wenn sauber aufgebaut wurde.
    versteht man nun, was ich meinte?

    *seufz* da hab ichs echt über 100 seiten lang geschafft, mich auf meine finger zu setzen....

    mich nervr diese chronische intolleranz.


    Es ist für mich ein no go, wer es verwendet, muß damit rechnen, daß andere das mehr als grenzwertig finden.

    ich finde so einiges grenzwertig oder unnötig, aber deswegen spreche dingen nicht ihre komplette daseinsberechtigung ab.
    aber das scheint wohl einfach mittlerweile normal zu sein. die meisten veganer würden am liebsten allen anderen vorschreiben, dass auch sie doch bitte auf tiereische produkte verzichten mögen, weil sie selbst das nunmal so beschlossen haben und das ja schließlich unter allen umständen richtig ist.
    in FB-gruppen wird unter verkaufsbeiträgen für elektrohalsbändern bereits beim erstellen die kommentarfunktion deaktiviert, da es sonst komplett ausartet...dass die aller allermeisten der dinger niemals auf einem hund landen, sondern in den betten der SM-szene, will niemand hören.

    ich persönlich habe schon wesentlich öfter live mitbekommen, dass jemand seinen hund tritt, als den unsachgemäßen gebrauch eines stachlers...soll ich nun dafür plädieren, dass man nur noch mit weichen pantoffeln mit seinem hund unterwegs sein darf?

    ja, wenn man sowas mitkriegt, dann darf man auch gerne was sagen oder denjenigen anzeigen...aber prophylaktisch einfach auf allem rumhacken, was irgendwie auch nur in verdacht steht, dem hund schmerzen zuzufügen?
    idioten gibts nunmal, wie schon 3532562drölfzig mal geschrieben überall, deswegen muss man aber denjenigen, die gewissenhaft mit gleichen hilfsmitteln arbeiten, nicht per se unfähigkeit, tierquälerei und lügen unterstellen :ka:

    und der vollständigkeithalber...ich benutze keins, hab ich nie, werd ich vermutlich auch nie...kenne glaube ich auch niemanden näher, der eins benutzt (ist nicht grad das erste, wonach ich frage...)...bin nichtmal aktiv in irgendeinem hundesport und trotzdem der meinung, dass es durchaus leute gibt, die in der lage sind auch einen stachler so zu benutzen, wie sie eigentlich gedacht sind.
    ich hatte schon welche in der hand und weiß daher, dass sie eben nicht schon bei bloßer berührung schmerzen verursachen und teufelszeug sind...

    Genau deswegen wären Videobeweise des "richtigen" Einsatzes so wichtig ...


    und was stimmt nicht mit den videos, die helfstyna eine seite vorher nochmal gepostet hat? sogar mit seitenzahl und zeitangabe im video? warum muss es ein video eines users sein, wenn es nicht dazu dienen soll das haar in der suppe zu finden?

    ich finds immer wieder faszinierend, wie sehr grisu mich an loki erinnert, wenn du von ihm erzählst.

    bei uns verhält es sich also auch ähnlich. loki ist auch eher der typ, der nicht zurückweicht, der legt bei gegenwind eher noch ne schippe drauf :roll:

    bei uns ka mal jemand vor uns aus dem gebüsch gesprungen (er wollte mich zwar nur etwas fragen, aber ich hab mich trotzdem zu tode erschreckt :pfeif: ) und loki ist in der situation auch direkt fletschend auf ihn zu, ohne nachzudenken, obwohl er so im alltag eigentlich immer erst "fragt" was zu tun ist. kurz vor dem mannn hat er abgebremst...allerdings weiß ich nicht, was er gemacht hätte, wäre der mann nicht stehen geblieben :verzweifelt: er hat sich aber brav zurückbeordern lassen, aber in solchen situationen die ihm nicht so knusper erscheinen, achtet er dann schon sehr penibel drauf, dass er zwischen mir und dem "aggressor" ist. da lässt er sich dann auch nur temporär wegbeordern.
    das ist generell was, was mir bei ihm extrem auffällt...dieses sich strategisch günstig positionieren, damit im fall des falles auch jaaaa direkt zur stelle ist.

    was bei ihm halt auch dazu kommt, ist dass er extrem auf stimmungen reagiert...vor allem meine, aber auch die anderer leute. wenn er merkt, dass jemand ansgt vor ihm hat, dann kostet er das gerne mal aus (wobei ich das nicht unter schutztrieb verbuchen würde...ich fürchte, das findet er einfach witzig -.-)
    bei mir aber ist es z.b. auch ein problem, wenn ichs eilig hab. ich glaub, er denkt dann, ich würde vor jemandem flüchten...wenn dann zufällig noch wer hinter uns geht ist das nicht so witzig...

    was noch? hm...
    wenn uns im dunkeln menschen begegnen und die mir näher als ca. 2 meter kommen, will er sich auch vor mich stellen und fängt an zu knurren...verhalten menschen sich seltsam auch schon auf größere entfernung. und kam mal eine gruppe betrunkener jugendlicher entgegen...da hatte ich dann kurzfristig einen tollwütigen grizzly an der leine...hatte ich echt nicht mit gerechnet, dass er da so krass drauf reagiert...

    mehr fällt mir grad nicht so ein...er hat das auch schon sehr früh durchblicken lassen...so ab 4-5 monate etwa...

    zum wachtrieb...gemeldet wird schon öfter, aber zu 90% über knurren. auch da wird mehr beobachtet. z.b. ist neben unserem garten ein leerstehendes grndstück, wo eigentlich nie jemand ist. als der rasen mal gemäht wurde, lag er stunden lang da rum und hat den verdächtigen mann mit dem rasenmäher nicht eine sekunde aus den augen gelassen. er nimmt das schon ernst xD
    wenn er zu nah an den zaun kam, ist er dann auch mal aufgestanden und langsam auf ihn zu gestakst...mal bissl presenz zeigen und so |)

    ich würds auch mit dem target versuchen wie sheltiepower es beschrieben hat.
    gambit hab ich das damals eigentlich gar nicht richtig beigebracht. ich hab einfach nur jeden morgen beim füße abtrocknen "pfote" gesagt, wenn ich sie hochgehoben hab. nach ein paar wochen hat er dann angefangen, mit die pfote von selbst hinzuhalten und ich habshalt bestätigt. iiiirgendwann habs ichs dann auch mal in anderen situationen abgerufen und es klappte =)

    Haben eure Aussies einen ausgeprägten Jagdtrieb?

    ausgeprägt würde ich nicht gerade sagen, aber schon deutlich merkbar. sind beide aber gut zu händeln über umorientierung, aber zu sehr pennen darf ich unterwegs auch nicht...liegt aber glaube ich auch daran, dass wir hier auf unseren normalen runden relativ wenig wild haben und so einfach nicht gut üben können.

    Wach-/Schutztrieb sehr stark ausgeprägt oder evtl. sogar kaum ausgeprägt (wie äußern sich diese im Alltag)?

    beim loki schon. der würde auch gerne jeden einchhörnchenpups den er hört melden. wir haben einen kompromiss geschlossen: er darf brummeln, wenns was sehr ungewöhnlich ist, auch mal anschlagen, dann ist aber auch gut.
    unterwegs würde er im dunkeln auch menschen in einem ca. 5m radius von mir fernhalten, lässt sich aber gut dabei händeln (mittlerweile)
    er hat mal jemanden gestellt, der vor uns im maisfeld gehockt hat und auch der typ, der vor mir mal aus nem busch gesprungen kam, macht das eher nicht nochmal xD
    generell ists aber mittlerweile so, solange ich die situation unter kontrolle habe, ists für ihn ok...fühle ich mich selber nicht wohl mit etwas, ist seine stunde gekommen |)

    und gambit...kann ich gar nicht so genau sagen, ehrlich gesagt...
    er ist schon aufmerksam drinnen und im garten, meldet aber eher wenig.
    schutztrieb hat er mal in ansätzen etwas gezeigt, aber mit ihm hatte ich noch keine situation, wo er den wirklich hätte auspacken müssen...
    ich bin da auch niemand, der das dann mal testen muss, um zu wissen, wie der hund denn reagiert.

    Wie verträglich sind eure Aussies mit Artgenossen? Gibt's da Hundetypen mit denen sie besonders gut/überhaupt nicht können?


    loki ist mit bekannten hunden recht unkompliziert...bei hunden, die er mag, sogar sehr nett und zuvorkommend, bei hunden die ihm nicht so grün sind, packt er aber auch mal die arschbratze aus oder neigt zum mobben. achja und hunde die er kacke findet...da muss ich schon extrem den daumen drauf haben...es gibt hier so 3-4 hunde, da würde er sogar auf spur hinterher gehen, um sie zu vermöbeln. das kannte ich bevor ich loki hatte noch nicht...man lernt dazu :pfeif:
    fremdhunde...ähm joa, auch eher nicht so xD lassen die ihn in ruhe gehts relativ schnell, interessieren die sich aber zu sehr für ihn oder erdreisten sich gar mit ihm spielen zu wollen wars das erstmal. bestimmte typen findet er auch per se blöd, aber das ist denke ich eher ein paar unschönen erfahrungen geschuldet.

    gambit ist auch sehr eigenbrödler...außer loki gibts noch 3-4 andere hunde mit denen er spielt, alle anderen können ihm ruhig gestohlen bleiben. selbst eine hündin die er sehr gut kennt konnte als sie läufig war und ihn heftig umworben hat echt keinen blumentopf bei ihm gewinnen.

    Sehr agil oder eher gemütlich?

    loki ist mittlerweile vor abends sehr gemütlich geworden, gambit hat altersgemäß power für 10

    Sind eure Aussies eher clownig oder ernst?

    Loki ist sehr clownig meistens, gambit war schon als welpe sehr ernst. klar hat er auch mal seine 5 minuten zwischendurch :)

    Gibt es etwas was euch an euren Aussies weniger gut gefällt, wenn ja was?

    loki könnte ein deutlich besseres nervenkostüm vertragen, aber nach viel viel arbeit und training gehts eigentlich.
    gambit...eeetwas weniger kamikaze wär manchmal gut |)

    Wie beschäftigt ihr eure Aussies? (Hundesport, Hüten...?)

    ganz unterschiedlich...mal gehen wir wochenlang einfach nur spazieren und üben unterwegs mal ein bissl oder auch nicht. phasenweise sind wir auch oft auf dem hundeplatz, machen da so ziemlich alles...zu hause machen wir gerne und viel nasenarbeit...zos, dummy, zwischendurch auch mal fährte

    Wieviel "Programm" brauchen/haben eure Aussies?

    also absolutes minimum ist eine stunde raus und dann garten. das ist aber eher wenn wir seminar haben, ich krank bin oder so. das geht auch mal 2/3 wochen. normal ist eher 2-3 stunden draußen unterwegs, mal mehr, mal weniger + wo auch immer wir grad zeit und lust zu haben.

    Könnt ihr Unterschiede zwischen gleichgeschlechtlichen und gemischtgeschlechtlichen zusammenlebenden Hunden erkennen?

    gambit sollte ja eigentlich ein mädel werden, mittlerweile sehe ich aber schon, dass 2 rüden auch so ihre vorzüge haben. ich glaub im großen und ganzen haben alle konstellationen ihre vor und nachteile. bei gleichgeschlechtlichen hunden würde ich eher darauf achten, dass sie altersmäßig nicht zu sehr zusammen liegen, wobei auch das natürlich problemlos laufen kann...ich denke nur, da ist das risiko, dass es mal knallt schon höher.

    Worauf legt ihr Wert bei der Auswahl des Züchters, was ist euch besonders wichtig?

    • klar definiertes zuchtziel
    • sollte mir verpaarungen erklären können und
    • über "seine" linien bescheid wissen
    • ehrlich sein, was vor allem negatives und evtl. krankheiten angeht
    • kein geheimnis aus irgendwas machen (z.b bei züchtern mit aufwendiger HP, mit 32873462835 fotos und glitzer, aber peds gibts nur auf anfrage, bin ich eher skeptisch)
    • sollte offen für fragen sein, sei es preis, evtl rücknahme, erbkrankheiten, etc.
    • wert auf gesundheit, arbeitsleistung und wesen seiner hunde legen
    • nicht nach optik verpaaren


    Dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Vereine (ASCA/CASD), woher sind eure Aussies und wieso?

    loki war so nicht geplant und hat daher keine papiere
    gambit hat asca papiere. vdh hab ich nicht koplett ausgeschlossen, aber von den züchtern, die bei mir in die engere auswahl kamen, was irgendwie keiner im vdh :pfeif:

    Letzte Frage: Würdet ihr euch nochmal für einen Aussie entscheiden? Warum ja/nicht?

    immer wieder. irgendwann stehen zwar auch noch ein paar andere rassen auf der wunschliste, aber momentan passt der aussie hier einfach am besten.
    aaaaaaber bei weitem nicht jeder aussie...