Beiträge von Eilinel

    das kommt drauf an, in welchem winkel man die feile hält :D

    aber ja, geht mit ner ganz normalen nagelfeile. hab ich eine zeitlang immer bei dem hund *hust krüppelzüchtung *hust einer bekannten gemacht...bei ihm sind die pfoten derart deformiert, dass die daumenkrallen der vorderpfoten bei eigentlich normaler länge schon beim auftreten in den ballen drücken. deswegen haben wir versucht, sie wenigstens an der spitze "rund" und so kurz wie möglich zu halten.

    Die Annahme ist falsch hab schon gelesen, aber ich habe nicht alle 119 Seiten komplett durchgelesen, das stimmt.Vielleicht ist es halt einfach so, dass die Antworten mich nicht überzeugen bzw. meine Meinung sich dadurch nicht ändert.


    es zeugt aber nunmal nicht von gutem diskussionsstil die selben fragen dann wieder und wieder und wieder zu wiederholen :ka:
    was soll das bringen?

    Ja, da kitzeln die Stacheln nur so ein bisschen am Hals, mit Angst vor Schmerz hat das nichts zu tun.Sorry, das konnte ich mir nicht verkneifen. Aber ich entschuldige mich auch direkt dafür.

    Es geht in Österreich ja auch ohne. Warum nicht auch in Deutschland?

    du det brauchste dir nicht verkneifen...jeder hat nunmal ein anderes schmerzempfinden. was beim einen kitzelt, findet ein anderer ganz furchtbar. ich denke nicht, dass das bei hunden anders ist.

    in den usa gehts auch ohne autobahn, macht sie das deswegen besser? nur weil etwas ohne geht, heißt es eben für mich nicht, dass ich von allen anderen verlangen muss, dass auch so zu machen, oder es auch nur anzustreben.

    Nur ändern die Erklärungen nicht meine Meinung, weil ich es anders sehe.

    Dann bin ich in der Hinsicht Intolerant.
    Toleranz fordern hört sich auf den ersten Blick auch immer ganz toll an, aber man muss auch nicht immer alles tolerieren, wenn es der eigenen Meinung widerspricht. Und eine Gesetzesänderung hin zu einem Verbot anzustreben ist wohl absolut nichts verwerfliches, das ist was demokratisches. ^^

    Die eigene Meinung vertreten und in der Hinsicht intolerant zu sein, ist zumindest genau so legal wie der Einsatz der Stachler.


    das es verwerflich ist, hab ich ebenfalls nicht gesagt, nur finde ich es eben intolerant ;)

    ich will deine meinung ja auch gar nicht ändern...genausowenig will ich dir aber auch nicht nochmal erklären, warum diese HBs stacheln haben und danach hattest du ja gefragt.

    oh moment...nicht als erklärung für dich, aber als funfact für interssierte:

    wieviel dran ist, weiß ich leider nicht, finde es aber durchaus nachvollziehbar...
    eine diensthundeausbilderin hatte in einer fb-gruppe geschrieben (ich finde es leider, leider nicht mehr wieder, deswegen hoffe ich einfach, ich kriegs noch halbwegs zusammen...), dass es auch darum geht, dass die stacheln eben direkt auf der haut aufliegen und das einfach auch andere nerven stimuliert als ein hb das tut und da andere hormoncocktails im hundehirn ankommen. vergleichbar damit, wenn man jemanden mit den fingern oder mit langen fingernägeln kitzelt.

    bringt mich zu der frage: ist ein stachelhalsband dann für die aktivierung im SD nicht sogar "sicherer"? alle schreien immer, dass SD so pöhse ist und der hund dann ja im alltag auch eher dazu neigt menschen anzugreifen. wenn die aktivierung dann über ein stachelhb erfolgt, was sich ja möglichst gut vom alltagshb unterscheidet, senkt das doch theoretisch das risiko, das sowas passiert :D

    "Toleranz" fordern finde ich hier irgendwie unangebracht.

    Ich denke, es ist absolut legitim, Trainingsmethoden abzulehnen, die man selbst als nicht tierfreundlich einordnet.
    Soviel Toleranz für andere Meinungen könnte man ja doch umgekehrt auch haben.

    Wenn jemand z.B. eine Reitgerte ablehnt, ist er nicht intolerant, sondern hat eine andere Meinung, als der Nutzer derselben.

    natürlich kann man dinge ablehnen, ohne intolerant zu sein. aber es ist für mich ein unterschied zwischen dinge (für sich selber) ablehnen und auch allen anderen vorschreiben zu wollen (a besten gesetzlich), dass diese das von einem selbst abgelehnte hilfmittel gefälligst ebenfalls abzulehnen haben und das ist für mich nunmal intoleraz.
    wenn tatsächlich schmerzen im spiel sind, sprich das wohl eines anderen ob nun mensch oder tier leidet, darf man da auch gerne eingreifen (wobei ich selbst da sage, wenn die verhältnismäßigkeit gegeben ist, gibt es in meinen augen EINZELFÄLLE, wo auch ich das in kauf nehmen würde, bis zu einem gewissen grad versteht sich...und das auch nicht für sport) aber nur weil jemand anders arbeitet, am besten in einem bereich von dem ich selber eigentlich gar keine ahnung habe? ich persönlich finde das einfach schrecklich anmaßend, vor allem dann, wenn man nichtmal ansatzweise offen für erklärungen ist.

    natürlich schadest Du einem Hund, wenn Du ihn mit Pantoffel trittst. Es ist der Tritt, der verletzen kann und der schmerzt. Es ist der Gedankengang dahinter. Ich finde es auch nicht ok übrigens, mit Halsband zu "korrigieren".Ich persönlich spreche übrigens nur für mich. Ich bin weder das Forum noch das Internet.

    ich hab weicher pantoffel geschrieben...sowas hier meinte ich:
    product-image-202493534_1024x1024.jpg?v=1499594037
    die haben nichtmal ne sohle...egal...wenn man verstehen möchte, was ich damit sagen wollte, kriegt man das denke ich auch ohne weitere erklärungen hin...



    Das Stachelhalsband wurde nicht erfunden, um Impülschen zu geben, es diente und dient auch immer noch dazu, um dem Hund gewaltsam den menschlichen Willen aufzuzwingen und es ist durchaus geeignet, dem Hund Schmerzen zuzufügen. Bewußt seinem Hund dieses Teil anzulegen, liegt durchaus einer Lebenseinstellung zu Grunde, daß man es überhaupt möchte. Daß natürlich all jene unzähligen Menschen, die dieses Teil verwenden, nur zarte Impülschen geben, ist klar. Wer gibt schon zu, daß er damit seinem Hund Schmerzen zufügen möchte, damit der Hund auch wirklich tollig folgt und so ;-)


    Natürlich kann man dies auch mit halsband oder Geschirr, Halsbänder werden in der "Wattebauschfraktion" eh abgelehnt, aber dieser Thread geht ausschließlich über den Stachler in der IPO-Ausbildung.

    auch eine leine ist nur dazu gedacht, dem hund gewaltsam den menschlichen willen aufzuzwingen :ka:

    Doch ist er... er ist zum Willen aufdrängen bestimmt, indem er Schmerzen zufügt und der Hund dann zu deren Vermeidung folgt / hört.

    Wenn es genau 0 mit Schmerzen zu tun hat, warum muss das Halsband dann Stacheln haben? ^^ Könnt man doch genauso gut ein Trainingshalsband ohne Stacheln nehmen, wo der Hund weiss, oh jetzt muss ich hören. Aber da fehlt dann der psychische Druck durch den drohenden Schmerz?

    vielleicht liest du einfach nochmal die ersten 100 seiten...ich finde, das ist echt verdammt oft erklärt worden und zwar von leuten, die da mehr ahnung von haben als ich ;)