ich find bissl aufpassen, dabei nicht kläffig oder zu sehr mit schützen beschäftigt durchaus mit spitz kompatibel. bissl arbeit wird mal reinstecken müssen, aber für die meisten die ich kenne, wär das perfekt.
Unter dem dach von unserem gartenhaus summt es seit ein paar tagen. Heute hab ich mich mal auf die lauer gelegt und zum vorschein kamen nacheinander 2 bienen....welche genau kann ich leider nicht sagen, dafür waren sie zu schnell, aber für mich sahen sie aus wie ganz normale honigbienen.
An der stelle war mal ein vogelnest vor einigen jahren und die reste davon sind noch da. Zur veranschaulichung mal ein bild...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nun meine frage: wohnen die da? Sammeln die da irgendwas? Wohnen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber dieses sammeln kenne ich eher von wespen In beiden fällen dürfen sie natürlich da bleiben, kann mir nur nicht vorstellen, dass sie sich darin auf dauer wohlfühlen, weil es echt eng dort ist...wenn sie denn da einziehen möchten... Ich hoffe ich hab nicht zuviel blödsinn mit der Autokorrektur getipselt
ich hab heute morgen anscheinend jemandem den appetit verdorben...
ich konnte nicht sehen, wer da über mir im baum saß, jedenfalls viel keine 50 cm neben mir eine tote maus vom himmel wer auch immer es war, ich danke ihm, dass er nicht gut gezielt hat und hoffe, er hat sie sich wieder geholt, als ich weg war.
bei aldi gibts immer mal wieder so streu-dosen mit ganz vielen kunterbunten wiesenblumen hab bei mir auch ein stück wo ich die regelmäßig neu sähe und sie einfach wachsen dürfen.
apropos ganz vergessen zu erzählen....vor ein paar wochen quatscht mich meine nachbarin....die gerade einen von diesen unsagbar hübschen grau-betonierten steingärten vor ihrem haus angelegt hatte ...von der seite an, dass ich ja gaaaanz dringend was mit meinem vorgarten machen müsste...das ganze unkraut da drinne wär ja furchtbar unansehnlich und der ganze löwenzahn würde ja ständig seine samen zu ihr rüberpusten, das ginge ja so nicht und da soll ich mir unbedingt was einfallen lassen und das mit den steinen bei ihr wäre ja gar nicht so teuer gewesen....
hab sie dann aufgeklärt, dass das huflattich und kein löwenzahn ist und der ja unbedingt dahin gehört, damit die bienen die schon etwas früher dran auch schon was zu essen finden. wo alle nur noch in einer betonwüste leben wollen müsste ja irgendwer dafür sorgen, dass auch die insekten nicht alle verhungern und hab sie dann mit offenem mund stehen lassen...immerhin hat sie mittlerweile ein paar geranien gepflanzt
Ich habe bereits nach Hundetrainern gesucht, die sich auch gut mit Ridgebacks auskennen. Wir wohnen im Kölner Westen und der Trainer sollte nicht zu weit weg wohnen, damit er auch regelmäßig zu uns kommen kann.