und ich wollte mich doch eigentlich auf die finger setzen....
ich bin ja nun echt nicht unbedingt aus der wattebauschfraktion (jedenfalls nicht ausschließlich), auch bin ich niemand, der stachler grundsätzlich ablehnt.
aber doch bitte nicht als absicherung bei jagdverhalten und schon dreimal nicht in den händen von leuten, die schon nicht gescheit mit der leine umgehen können ( @TE ist gar nicht böse gemeint. bin nur der meinung, wenn da etwas know how und technik vorhanden wäre, gäbe es diesen thread nicht).
Warum also nicht einfach mal probieren?
naja...also der letzte hund den ich im training hatte, bei dem das einfach mal probiert wurde, hat die komplette nachbarschaft zusammen gekreischt, sobald Frauchen auch nur dran dachte mit ihm raus zu gehen....
nun kann man natürlich sagen, macht ja nix...paar ohropax rein und bei bedarf auch an die nachbarn verteilen, dann geht das schon...aber meins wärs jetzt nicht unbedingt
Der Hund wird nicht als aggressiv beschrieben und es wird gesagt, dass er manierlich an der durchhängenden Leine gehen kann.
tjoa...ohne den hund gesehen zu haben, leg ich mich da nur ungern fest, aber meine prognose wäre, der kriegt im tunnel weder mit, ob er frauchen da gerade über den asphalt schleift, noch ob ihm da was in den hals piekst. der RR einer bekannten hat sich mal die komplette flanke im stacheldraht aufgerissen als er nem hasen hinterher ist...hat er erst gemerkt, als das adrenalin wieder halbwegs raus war. die sind da genetisch bedingt nun nicht gerade zimperlich...
und auch wenn der hund nicht als aggressiv beschrieben wird...wäre ein stachler in der situation ein prima auslöser um es zu werden. mit genug frust...wovon der arme kerl gerade wahrscheinlich nicht gerade wenig hat, allein schon durch die mangelnde bewegung...platzt irgendwann jeder hund.
daher find ich das wirklich einfach fahrlässig, hier derartige empfehlungen auszusprechen.
BTT:
dogwalker find ich ebenfalls keine schlechte idee...aber wirklich nicht oma liese von nebenan oder die tochter vom kollegen...sondern wen, der das profesionell macht.
ich glaube @magix81 kennt doch da bestimmt jemanden
zum thema trainer überleg ich die ganze zeit, wer da in der ecke ist...bin ja selber gar nicht weit weg, aber mir fällt grad echt niemand ein...außer 1 kollegin, die ich auch super finde, aber hierfür nicht unbedingt passend. was ich dir allerdings sagen kann...ich kenne leute, die für ähnliche problematiken alle paar wochen ein paar hundert km fahren, weil sie dort erst den für sie richtigen trainer gefunden haben.
aber mal im ernst...telefonier zur not erstmal alle in deiner nähe durch, hör dir an, was sie zu sagen haben und dir anbieten, sieb mal aus, guck dir die übrig gebliebenen an...mach mal ne probestunde oder so. hauptsache, du machst was
erstmal gehts ja auch eher um management...das sollten dir doch die meisten trainer in der lage sein zu zeigen...ob du dort dann wirklich auch an der jagdgeschichte weitertrainierst, oder einen wirklichen fachmann dafür brauchst, kann man dann ja immer noch gucken :)