Beiträge von Eilinel

    Unsere Näpfe stehen auf so einem mini Ständer, wodurch die nicht mehr verschoben werden können. Platz zwischen Fußboden und Napfunterseite max 2cm.
    Beim reisen bin ich pragmatisch, da gibt es ganz normale Suppenteller für Futter und Wasser, bzw zum Training hab ich noch eine Tupperschüssel als Wassrenapf im Auto. Den gibt es dann auch auf Reisen als Wassernapf.

    das die krach machen ist mir ja noch egal.
    aber ich will eigentlich ungern was zerbrechliches im rucksack mitschleppen und die keramiknäpfe, die ja zumindest etwas stabiler als glas sind, find ich schon verdammt schwer zum mitnehmen.

    momentan haben wir auch diese billigen faltnäpfe und wenn ich so einfach bissl länger spazieren gehe hab ich eine spritzflasche. das lass ich mir dann über die hand laufen..tuts auch.
    so selten wie wir wirklich mal länger wegfahren, find ich plastik dann auch vertretbar denk ich

    :D danke, ich dachte auch, dass ich hier einen einzigartigen Blödkopp sitzen hab.Weil die üblichen Tricks mit Wasser mit Geschmack auch überhaupt nicht funktioniert haben.

    Gut zu wissen, dass man nicht alleine mit solchen "Problemen" ist

    bei loki ziehen die tricks schon...er trinkt dann eeetwa mehr. gambit säuft dann aber weils soooo lecker ist, zur not auch 3 volle schüsseln in folge auf ex |)
    blumen gießen brauchte ich an dem tag nicht mehr |) xD

    Bei uns gibt es auch nur Keramik aber mich nerven diese "Wasserränder" die mit der Zeit kommen wenn man das Wasser eben immer wieder bis zur gleichen Stelle auffüllt.

    Da haben die Näpfe schnell einen aufgerauhten Rand an der Stelle wo das Wasser immer ansteht und auch durch die Spülmaschine geht das nicht mehr weg. Ich überlege jetzt fürs Wasser Glas zu nehmen...

    Oder mach ich da was falsch? :tropf:

    hab ich teilweise auch, obwohl wir laut stadtwerken eigentlich extrem kalkarmes waer haben....brauche z.b. auch kein salz für die spülmaschine...
    mit glitzischwamm gehts aber schon wieder weg...aber nervt mich auch etwas...

    Wir haben von Anfang an Keramik benutzt (wobei ich auch über Glas nachgedacht hatte), weil ich selber finde, das Wasser den Geschmack vom Plastik und Metall irgendwann annimmt. So lange steht das Wasser zwar in der Regel nicht im Napf rum, dass das passiert, aber wer weiß, welche Mikroteile sich da vielleicht doch schon von der Schüssel lösen. Ich halte es einfach persönlich für gesünder aus Wasser- oder Keramik"behältern" zu trinken (habe wahrscheinlich irgendwann was zu Plastik und Metall gelesen, aber das hab ich nicht mehr bewusst im Kopf) bzw. schmeckt es aus der Glasflasche einfach besser als aus der Plastikflasche (Cola zum Beispiel :D ).

    ich kaufe, bis auf ein paar ausnahmen auch nur noch wasser in glasflaschen. plastik mag ich den geschmack überhaupt nicht, vor allem, wenns schon ein paar tage lang offen ist :verzweifelt:

    klingt ähnlich wie bei uns xD teilweise noch bissl extremer...
    und ich dachte schon, ich hätte hier einfach nur 2 suppenkasper