Beiträge von Eilinel

    So, jetzt muss ich doch nochmal zum eigentlichen Thema zurückkehren und ganz konkret die Welpenerfahrenen fragen. Unser 4,5 Monate alter jungspund hat schon 15 Kilo. Heute Abend war es wieder mal so weit. 1 Stunde „Kampf“. :fear: Er rennt auf die Couch, wenn ich ihn runter schicke fängt er an nach mir zu beißen. Meine Beine haben schon viele blaue Flecke. Wir haben schon alles mögliche probiert. Sanft mit Ablenkung, festhalten und versuchen ihn zu beruhigen, runter drücken und etwas körperlich werden. Sich aufbauen und nicht zurückweichen und die Beisserei aushalten. Wenn man sich umdreht und weg geht, beißt er in den Hintern oder die Beine. Tagsüber funktioniert es super. Aber Abends dreht er so richtig auf. Es endet immer damit, dass ich ihn an die Leine nehmen muss, damit er uns nicht weiter attackiert. Und nein, er ist nicht reizüberflutet. Er hat fast den ganzen Tag verschlafen und ich musste ihn zum Pippi gehen überreden. Ich könnte dann immer heulen, weil ich das Gefühl habe die Situation nicht in den Griff zu bekommen.

    hmmm...also erstmal würde ich nicht eine ganze stunde mit meinem hund rumdiskutieren...
    ich sage was, ich sags nochmal...je nach sachlage auch mal energischer...und entweder das klappt dann oder ich verändere die situation so, dass es klappt. heißt in dem fall würde ich den kleinen Piranha kurz (!) für eine auszeit in den nachbarraum bringen.
    nach einer minute spätestens, darf er dann gerne versuchen, ob er nun gewillt ist, sich zu benehmen. klappt das nicht, gehts wieder raus.
    ich VERMUTE, dass ihr euch gegenseitig einfach sehr hochschaukelt. goldene regel bei sowas: je aufgedrehter, nerviger, unverschämter der hund ist, desto ruhiger musst du sein...auch wenns schwer fällt ;)
    nächster punkt, der mir dazu einfällt: kennt dein hnd einen abbruch? also hast du ihm das wirklich beigebracht? und auch geübt? also erst ohne große reize und nach und nach gesteigert?
    ich vermute nicht...wahrscheinlich hast du es versucht und dann entweder einen fehler eingebaut oder zu früh aufgegeben...
    wenn meine welpen "nein" gelernt haben, dann sieht dieses kommando anfangs in der ausfübrung aus wie abruf. die kommen angewetzt, weil ich sehr hochwertig belohne, wenn das verhalten, was ich unterbrechen wollte auch tatsächlich im ersten anlauf sein gelassen wird.
    die beißsituation ist allerdings bei euch (noch) nicht der richtige zeitpunkt um das zu üben...such dir für den anfang etwas ganz banales....keks in deiner hand, den er nicht haben darf oder so. hört er auf dran zu wollen, party machen, leberwurst rein.

    achja....wurde im fall von der TE bereits von anderen angesprochen...da war ich eher anderer meinung, bin da wohl etwas weniger "empfindlich" (das wort wollt ich nicht benutzen...klingt bissl abwertend, mein ich aber nicht so |) ) aber in deinem fall lese ich tatsächlich raus, dass ihr zu körperlich seid. positive berührungen gerne (wenn du nicht grad ein exemplar erwischt hast, das dadurch zum hochdrehen neigt), auch einfach mal halten oder blocken (und damit meine ich eine hand in den weg halten), ist nix schlimmes. aber sachen wegschubsen, kneifen oder in eurem fall runterdrücken würde ich wirklich sein lassen.
    wenns ohne nicht geht....mach zur not ne hausleine dran.

    dennoch würde ich auch in eurem fall zur ursachenforschung raten ;) zuviel stress muss nicht unbedingt am selben tag gewesen sein...

    find ich ganz schwieirg da so übers inet was zu zu sagen...
    zweite meinung einholen? in der TK vorstellen, die haben wahrscheinlich mehr erfahrung mit sowas als ein "normaler" TA.
    bei menschen weiß ich, dass solche schlecht heilenden geschichten je nachdem nochmal neu "verletzt" werden, also die oberste schicht wird abgeschabt, damit die heilung neu angeregt wird.

    ansonsten hab ich sehr gute erfahrungen mit manuka honigsalbe gemacht, ABER das würde ich wirklich nur bei kleinen, oberflächlichen sachen ohne ärztlichen rat ausprobieren.

    Wir haben emaille und Keramikschüsseln, fürs Futter Näpfe von Becothings.

    Liegt einfach daran, dass sie aus Edelstahl zwar durchaus trinken, aber eher ungern. Das Lefzenekzem meiner Hündin ist endgültig auch erst abgeheilt, nachdem ich die Metallschüsseln verbannt habe.

    ah cool...die von becothings sind ja tatsächlich auch zu 100% aus fasern...nicht wie die, die ich eben auf die schnelle gefunden hatte.

    hast du da schon erfahrungswerte, was die haltbarkeit angeht? die werd ich glaub ich auch mal testen...

    Ah, da hat wieder jemand das Wort Salmonellen geschrieben :D Felix ist der lebende Beweis, das ein Hund recht leicht Salmonellen bekommen kann und das sehr hartnäckig. Bei uns keine rohen Sachen, keine rohen Eier.

    äh nein...

    ich mein das nicht böse und es tut mir wirklich leid, dass ihr momentan diesbezüglich soviel stress habt, aber ein winziger hund (verhältnis körpergröße zu anzahl schädlicher stoffe im körper), der andauernd was hat und somit anscheinend sehr anfällig für erkrankungen ist, ist doch kein maßstab :shocked:

    hunde sind nämlich weitaus weniger anfällig für die kleinen biester, als wir menschen. ein hund mit gesundem verdauungssystem muss schon sehr viel pech haben oder unheimlich große mengen aufnehmen, um daran zu erkranken.

    "Hunde und Katzen sind ziemlich resistent"
    Salmonella

    es gibt sogar studien von laboklin zu dem thema, nach denen noch nichtmal jeder infizierte hund überhaupt symptome zeigt.


    meine kriegen auch oft rohe eier, auch solche, die schon ein paar monate alt sind. nicht unbedingt fürs fell, da gibts sicherlich wirksamere mittelchen für, aber sie mögen sie sehr gerne =)