Beiträge von Eilinel

    Ich finds aber auch strange, wenn ein Zuechter mich von all seinen Hunden ueberfallen laesst. Am besten wenn der Interessent Anfaenger bei dieser Rasse ist. Da wuerds auch ein Hund tun und nicht gleich mehrere.


    ganz ehrlich...wenn ich boxer züchten würde, würde ich aber genau das auch tun |)
    dann wissen die leute wenigstens auch wirklich, was auf sie zu kommt und zumindest die leute, die den hund nach 2 tagen zurück bringen, weil er sich benimmt wie ein boxer, hat man ziemlich sicher schonmal aussortiert :pfeif:

    Was wäre denn dein Tipp in der Listiecke?

    ich denke zum einen an einen minibully (der ja nicht direkt auf der liste steht, aber wegen größe muss man ja doch aufpassen was das angeht)

    Spoiler anzeigen


    eine kundin von mir hatte einen minibully mit papieren (!), der aber warum auch immer, bissl größer geworden ist, als er hätte sein dürfen. wurde eingemessen und als gefährlich eingestuft. wäre der hund nicht mittlerweile verstoben :( : , würde sie wohl immer noch beim anwalt hängen deswegen...

    und ansonsten würde mir ein netter staff aus dem TS einfallen. die gehen oft characterlich in eine ähnliche richtung, sind aber nen ticken kleiner und meistens nicht ganz so extrem =)


    Ich mag Boxer bei anderen.

    hier genauso. ich freu mich immer bombig, wenn ich nen kunden mit boxer hab...aber genauso froh bin ich dann, wenn ich wieder nach hause fahren kann...ohne boxer |)

    @Julia127

    schwierig...
    ich denke schon, dass man sich daran gewöhnen kann und man es mit der zeit selber kaum noch merkt, dass man nix auf den couchtisch stellen kann usw.
    aber bis es soweit ist, wird das wahrscheinlich schon einiges an nerven kosten. wenn du ja einen welpen nimmst, wächst du vielleicht auch einfach ein bissl mit rein. wenn er einzieht wirds ja noch nicht so schlimm sein. mit etwas glück reicht die zeit bis er ausgewachsen ist um sich umzustellen :ka:

    alternative...wenn man nicht in die listiecke ausweichen möchte, wirds mit ähnlicher optik sehr sehr schwierig...

    Also Keramikmesser nutzen wir auch viele, aber erst gestern ist mir eine Klinge im Blumenkohl abgebrochen beim zerteilen. Das ist mir mit den normalen Messern noch nicht passiert.


    geht auch prima mit rohen süßkartoffeln....*pling*

    aaaber ich habs auch schon mit metallmessern geschafft...allerdings mit alten gemüsemessern, beim unkrautjähten...ich glaub, das fällt nicht unter normale belastung |)


    Topf austauschen ist doch theoretisch das gleiche wie Napf austauschen :ka:

    ich rühre in meinen Topfen auch, auch zb mit nem Schneebesen aus Metall.. Dürfte vom Abrieb wahrscheinlich sogar noch mehr sein als die weiche Hundezunge.

    töpfe hab ich aber ziemlich viele und teilweise auch echt teure... :/
    manche davon sind auch schon recht alt, noch von meiner mutter, deswege häng ich auch so ein bissl dran und koche auch sehr gerne damit.

    und beim stichwort schneebesen...nur mit den töpfen ist es ja dann nicht getan. wenn würd ich dann auch alles tauschen wollen. wobei mir in sachen schneebesen außer plastik auch keine wirklich alternative einfallen würde.
    meine küchenmaschine hat auch eine metallschüssel...hm...
    ich bin hoffnungslos xD

    Noch ältere Semester kennen wahrscheinlich auch noch Amalgam und Quecksilbervergiftungen. Wobei das auch noch auf die Generation meiner Mutter zutrifft.


    :( jetzt fühl ich mich alt...

    nein...ich hab selber auch eine amalgamfüllung. da es aber nur eine ist, und ich die schon über 20 jahre hab und mir in der zeit auch keine probleme dadurch aufgefallen sind, brauch ich sie jetzt auch nicht mehr austauschen...da kann ich auch noch paar jahre warten, bis sie neu gemacht werden muss xD

    noch mal an alle, die solche Bedenken wegen Metall-Näpfen haben:

    aus welchem Material bestehen eure Töpfe und Pfannen? Aus welchem Material eure Küchenmesser und euer Besteck?

    Ich mein, das klingt ja logisch, mit den sich aus den Metall lösenden Stoffen.
    Aber: das Hundefutter ist, mal hoch geschätzt 3 Minuten im Futternapf.

    Mein eigenes Essen kocht mitunter stundenlang in nem Topf.

    Müsste das nicht dann viel gefährlicher sein? :???:

    für wahnsinnig gesund halte ich das auch nicht, aber auch nicht für so dramatisch, dass ich mir die mühe mache, nach alternativen zu suchen.
    da müsste ich ganz andere dinge sein lassen, bzw. ändern.

    aber so nen hundenapf mal auszutauschen fällt für mich persönlich jetzt nicht unter wahnsinnig aufwendig...vor allem im vergleich, was ich sonst noch so ausprobiert hab, damit hier mehr getrunken wird. wenn ich da mit so einer kleinigkeit ein bissl was verbessern kann, mach ich das =)

    ich kann mir rein theoretisch auch bei den futternäpfen vorstellen, dass es nicht tragisch für das futter an sich ist, weil es ja nur kurz drin ist, aber durch das ablecken danach, halte ich eine rein mechanische abnutzung für durchaus möglich.

    Nach diesem Text träfe auch mich wohl zu, dass ich möglicherweise in meinem Leben einer hohen Bleibelastung ausgesetzt gewesen sein könnte ... erschreckend ... für mich ... aber vermutlich nicht unlogisch. Bin schon was älter, Bleirohre ... so etwas kenne ich noch ...

    ich sag nur ern brockovich, oder auch flint, michigan...da hab ich letztens auf netflix noch eine reportage zu gesehen...
    https://en.wikipedia.org/wiki/Flint_water_crisis