ich musste anfangs beim Schwimmunterricht in der Schule noch eine tragen. Irgendwann wurden sie dann angeschafft.
Beiträge von Eilinel
-
-
#598 Bademützen und Badeschuhe streue man im Winter ordentlich mit Talkum ein und wickele sie in ein Tuch. -
#597 Zum Reinigen von Gummimänteln ist warme Seifenlauge zu empfehlen. Nach dem Waschen mit einem Schwamm kräftig abspülen. Spiritus, Terpentin und vor allem Benzin sind für Gummi nicht geeignet. -
#596 Leinen verwahrt man vorteilhaft in einem von innen blau gestrichenen Kasten, da es auf diese Weise nicht gelb wird. -
#595 Falten in zerdrückten Kleidern verlieren sich wieder, wenn man die Kleider in feuchten Kellern aufhängt. -
#594 Kunstseidene Kleider und Unterwäsche dürfen nicht hängend aufbewahrt werden, da sie sonst ihre Form verlieren. Man legt sie vorteilhaft in einen Kasten. -
#593 Verschwitzte Kleider stellt man wieder her, wenn man sie zwischen 2 Tüchern plättet, die mit Salmiakwasser getränkt sind. Wiederholen. -
#592 Schweißblätter kann man selbst herstellen, wenn man vorher zurechtgeschnittene Batisttücher wiederholt in Essigsaure Tonerde legt und trocknet. -
Reiher sind geknöpfte Jacketts was ich weiß, es gibt Zweireiher und Einreiher. Oft aus einem guten Wollstoff.
ich habdarüber nachgedacht, aber das passte für mich so gar nicht zu der Vase...
vor allem STELLEN... sowas hängt man doch und stellt es nicht

-
#591 Reiher reinigt man in lauwarmer Seifenflockenlauge. Fäserchen nur leicht ausdrücken. In lauwarmem Wasser gründlich (doch schonend) spülen und in einer Blumenvase zum Trocknen aufstellen.
Ich habe Fragen....