Beiträge von Eilinel

    Also ich arbeite an dem Thema nicht über Strafe, sondern über Gehorsam wenn ich es vor ihr sehe.Das funktioniert vor allem bei 'großen' Sachen sehr gut, aber 100% sicher würde ich sie nicht bekommen. Einfach weil sie Sachen durch ihre Nase als essen identifiziert die ich nicht als solche erkenne.
    Aber einmal ist mir echt der Kragen geplatzt und ich bin energisch auf sie zugegangen. Sie wollte wochenlang nicht mehr an der Stelle vorbei, trotz das ich das genau in dem Moment getan habe als sie am zubeißen war.

    erstmal zum rot markierten...das ist eben genau das, was ich mit dem trainieren einer anzeige vom hund verhindern möchte, dass man eben nicht drauf angewiesen ist, es vor dem hund zu sehen. er soll von sich aus sagen: "frauchen, da liegt was leckeres! toll, oder? hab ich gefunden! gib keks jetzt!"
    aber das nur am rande...


    zum rest:
    find ich schwierig so online was zu zu sagen...aber so ganz grundsätzlich (klar gibts auch mal situationen, wo das nicht geht, weils grad schnell gehen muss)
    deswegen trainiere ich das vorher auf, wenn ich über strafe arbeite. das besteht nämlich nicht nur aus der strafe ansich, sondern aus
    Ankündigung
    Strafe
    Auflösung

    heißt, ich warne vor. das gibt dem hund (wenn ers kennt, also vorher auftrainiert), die chance der strafe zu entgehen. das ist wichtig, damit der hund auch die möglichkeit hat, die richtige entscheidung zu treffen.
    die strafe selber muss zum richtigen zeitpunkt und bestenfalls in der für den hund richtigen intensität erfolgen...wobei ich da mittlerweile lieber eher etwas drüber bin, als zu lasch. sonst befindet man sich schnell in so einer abwärtsspirale, weils nicht gereicht hat und man einen draufsetzen muss.
    und ganz, ganz wichtig...auflösung. sobald der hund in diesem "schreck-moment" drin ist...dich also mit dem "oooh sch..., das war wohl keine so gute idee"-blick anguckt oder meidet, beschwichtigt, ein paar schritte rückwärts macht, whatever, bin ich sofort wieder freundlich und belohne! oder im fall vom ködertraining wird er von herrchen/frauchen getröstet und dort belohnt.


    nicht böse gemeint, aber das ist der unterschied zwischen mir platzt einfach mal der kragen und ich arbeite bewusst über strafe. das ist für den hund einfach fairer und wird auch besser verstanden.
    ich will damit nicht sagen, das es schlimm ist, wenn das mal passiert. wir sind alle nur menschen, aber mit training hat das für mich halt wenig zu tun...

    Mit richtig Anschiss meidet Pixel zum beispiel nur den Ort, nicht das fressen und das übrigens Wochenlang.Und sie weiß was mein Verbot bedeutet.
    Ich will die TE absolut nicht entmutigen und versuche es bitte mit dem Kurs, vielleicht hilft es euch wirklich.
    Aber meiner Meinung gibt es Staubsauger Hunde und Staubsauger Hund so wie es jagende und jagende Hunde gibt.
    Bei den einen hat man nur 100% Sicherheit mit Maulkorb und aufpassen bei den anderen mit Schleppleine und aufpassen.

    wenn man über strafe arbeitet muss man halt einige dinge beachten. ich will dir jetzt nicht unterstellen, dass du es dann halt falsch gemacht hast, aber es gibt schon viele stellen an denen sich fehler einschleichen können. dass die hunde meiden (ob das nun ort, futter oder was auch immer ist) kommt vor...ist teils auch erwünscht, muss man halt weiter mit bzw. gegen arbeiten. das ist ja nix, was einmalig passiert, sondern ein lernprozess. ist halt auch ein grund, wieso ich das zumindest anfangs selber mache und nicht die halter selber...a) hab ich besseres timing (behaupte ich mal) und b) bin im zweifelsfall ich die böse und nicht herrchen/frauchen.

    ich denke schon, dass es hunde gibt, bei denen es nicht geht, aber das sind eher die oben von mir genannten ausnahmen.


    hab grade reingeblättert, im buch steht nach mega vielen Vorübungen, dass, wenn er das gefundene futter anzeigt, sich also davor hinsetzt oder so, ich ihm mit einem speziellen wort auch erlauben darf, dass er es frisst, wenn ich das will.. aber nur, wenn ich es ihm quasi erlaube..

    da steht - ich zitiere:
    "Warum darf der Hund das Futter am Boden fressen?
    Weil es ihm wichtig ist. WÜrden wir daran arbeiten, dass er das Futter, das am BOden liegt, nie bekommt, obwohl er es gern hätte, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass er das Futter am Boden möglichst schnell aufnimmt, ohne dass Sie es merken. Daher erhält er das Futter am Boden aber erst UND AUSSCHLIESSLICH nach einer Freigabe. Ihr Hund lernt, dass es nicht nötig ist, FUtter schnell und heimlich aufzunehmen, sondern dass es ausreicht, auf Ihre Freigabe zu warten. Diese Freigabe können Sie ihm im Ernstfall natürlich nicht immer geben, aber das fällt nicht so sehr ins Gewicht, wenn Ihr Hund das Futter möglichst oft nach Ihrer Freigabe vom Boden nehmen darf. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Hund etwas vom Boden frisst, können Sie das Futter vom Boden nach Ihrer Freigabe auch aufheben und Ihrem Hund zu fressen geben. So machen Sie noch deutlicher, dass SIe entscheiden, wann etwas vom Boden aufgenommen wird und wann nicht."

    Zitat Ende...

    klingt auch irgendwie einleuchtend - ich weiß nicht... hmmmm

    find ich schwierig...ich arbeite wie gesagt nicht darüber und behaupte mal, es macht es zumindest für den hund schwieriger. ich kenne auch einige, die halt dazu neigen, grenzen öfter mal auszuloten und zu gucken, was noch erlaubt ist und was nicht...
    da seh ich schon die gefahr, dass es sich eher einschleicht, dass hund da eher mal probiert, wie lange er denn warten muss, bis ers nehmen darf. ich bin da für klare verbote eher zu haben.

    achja...ich kenn übrigens einige hunde, die auch mit mauli ganz prima noch sachen fressen können...so leckere menschliche durchfallhaufen z.b. und glaubt mir, das wieder aus dem MK rauszukriegen ist ähm...sagen wir man schmeißt ihn lieber weg und kauft nen neuen :pfeif:

    Hallo alle zusammen! Ich habe ja, wie ihr vielleicht schon gelesen habt, erst neulich mit meinem Staubsauger Labrador eine unschöne Erfahrung gemacht - sie hatte etwas auf der Straße gefressen, das verdächtig aussah. Nachdem sie beim Tierarzt zum Erbrechen gebracht wurde und ca. 30 mal gekotzt hat, bekam sie noch Aktivkohle. alles wieder gut - der Schock sitzt aber bei mir noch tief.
    Ich hatte den Labbi an der Leine, doch es ging so schnell, happs, hinter einem Hydranten versteckt und um den Hydranten herum verstreut lagen rötliche aufgeweichte leckerlies (möglicherweise nur unabsichtlich verloren) - und schon waren einige Teilchen verschlungen.

    Da mein Hund fast jedes Mal beim Spaziergang irgendwas frisst, auch an der Leine, weil ich einfach nicht schnell genug bin, möchte ich nun handeln und das russische Roulette nicht mehr

    welche Methoden für das Anti Giftköder Training kennt ihr? ich hab jetzt das buch von Sonja Meiburg -- Anti Giftköder Training.

    hab nur etwas angst, dass sie dann vielleicht extra futter sucht auf der straße, um belohnt zu werden... habt ihr Erfahrungen mit Trainings?

    Bitte um Tips, Methoden, Schrittweise Erklärungen - bin für alles offen :)

    ist sonja meiburg die, die das gefundene auch als belohnung nutzt?

    in meinem letzten giftköderkurs waren auch 2 labbis. deren besitzer konnten sich auch so gar nicht vorstellen, wie das gehen soll, dass ihre hunde nix mehr fressen draußen...hat geklappt xD

    ich arbeite auch über anzeigen und mit sehr hochwertiger belohnung...aber auch über strafe, sprich wenn die hunde die ausgelegten leckereien doch fressen wollen, gibts von mir nen gehörigen anschiss und was vor die nase gescheppert. gibt allerdings auch hunde, bei denen das nichtmal nötig ist.
    wurde aber vorher natürlich alles brav ganz kleinschrittig aufgebaut. der kurs ging über 5 einzelstunden und natürlich müssen die besitzer einfach am ball bleiben. ich sebst übe das mit meinen eigenen monstern auch immer wieder alle paar wochen mal zum auffrischen.
    aber das geht auch mit staubsaugern. wirklich schwierig wirds bei hunden, die sich tatsächlich mal selber versorgen mussten, weil sie z.b. auf der straße gelebt haben, oder wirklich hunger leiden mussten, oder auch bei hunden, die von kooperation mal so gar nix halten...da muss man dann an ner anderen stelle ansetzen, bevor ich dieses training überhaupt anfangen würde...

    ok...dann wollen wir mal :)

    ich hab 3 Fotos zum Thema Falten bekommen:

    von @Stinkelilly

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die idee mag ich total gerne, mir persönlich ist nur etwas zuviel drauf :ops:

    von @Balljunkie

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    das Motiv find ich sehr schön, den Ausschnitt find ich auch gut gewählt.

    aber mein persönlicher Gewinner ist diesmal @Rotbunte
    bei diesre bezaubernden, faltigen Hundenase konnte ich einfach nic ht anders |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    herzlichen Glückwunsch!

    wo bin ich denn hier schon wieder reingeraten? :lachtot: :lachtot:

    ...wenn du einen ganzen karton fast abgelaufene hipp-gläschen günstig ergattert hast, um sie den hunden unter die reinfleischdosen zu mischen, daraufhin von einer freundin gefragt wirst, was du denn damit vorhast und du die frage gar nicht verstehst, weil du bis dahin nicht drüber nachgedacht hast, dass die ja eigentlich gar nicht für hunde sind...

    Ich hätt auch eine, Bild ist schon vom Juli.
    Eher klein, rabenschwarz, riesiger, aber irgendwie platter Hintern und so komische Dellen(?) auf ebendiesem. (Sieht man auf dem zweiten Bild.)
    Kann das damit zu tun haben, dass sie grade ein Nest an der Hauswand platziert hatte?
    Auf jeden Fall hab ich so eine noch gesehen.

    die dellen auf dem popo, kenne ich bisher nur von der spaltenkreuzspinne, die gibts es auch in schwarz :)

    Das wollt ich auch grad schreiben.
    Aber sind die nicht etwas kleiner? Zumindest die einheimischen?

    dachte ich eigentlich auch, deswegen hatte ich die auch erst gar nicht auf dem schirm...aber gibt wohl auch vereinzelt größere exemplare, bei denen der körper 4 cm groß ist...so richtig genau war die größenagabe ja nicht, deswegen könnte es denke ich noch hinkommen =)

    ich oute mich mal, als total fasziniert von spinnen |) einige find ich tatsächlich richtig süß :ops: