Beiträge von zauberpony

    och,
    1. freut sich der Hund wahrscheinlich über die Aufmerksamkeit
    2. kann so ein Hund prima abschalten, wenns grad nicht interessiert
    3. verstehen die Viecher glaube ich eine ganze Menge!

    Also ich denke es ist nicht "schlimm", weder das eine, noch das andere. Ich rede auch nicht bewusst nicht mit ihnen, weil ich das irgendwie erstrebenswert finde. Ich kommuniziere nur einfach dann, wenn es tatsächlich den Hund betrifft. Meistens.
    Ach, keine Ahnung. Jeder Jeck ist anders! =)

    Hmmm.. also Fellow hier ist auch ganz anders, als meine bisherigen Hunde. Den direkten Altersvergleich habe ich nur zu Fény und Fény war in dem Alter eindeutig sehr viel.. weiß ich nicht, ja, unsouveräner.
    Fellow lässt sich Sachen von anderen Hunden klauen, verteidigt die nur so semi.. ohne dabei der "Schwächere" zu sein, ihm ist das einfach nicht so wichtig, bzw er setzt dann durch, was er will - ohne Aggression, aber mit dem längeren Atem. Dreht sich zB immer wieder einfach mit dem Spielzeug im Maul weg, was gerade versucht wird ihm abzunehmen.
    Er ist da vielleicht nicht ganz so offen "dominant" (ah, ich hasse das Wort, mir fällt kein anderes ein..) wie Leo, aber vorstellen kann ich mir das dennoch.
    So lange Leo sich da keinen Spaß draus macht, nicht unfair wird und Janosch es annimmt.. würde ich ihn lassen.
    Natürlich immer ein Auge drauf, klar. Aber ich denke schon, dass es Hunde gibt, die auch in dem Alter schon so eine "Aufgabe" haben können.

    da geht es mir genau so. Fény damals durfte Maulwurfhügel ausbuddeln.
    ABER: das Ziel war nie der Maulwurf, sondern "ein Mal erfolgreich die Nase reinstecken".
    Ein Mal ist sogar der Maulwurf rausgekommen und hat ihn von einem Nachbarhügel beobachtet.. Fény hats überhaupt nicht gemerkt und hat fröhlich weiter gebuddelt, bis der Gang zum "ein Mal Nase reinstecken" frei war.
    Hätte er Anstalten gemacht, wirklich den Maulwurf suchen zu wollen, hätte er das absolut keinesfalls gedurft. Ich finde das doof.

    Brr, also Lumi hat zum Glück kein jagdliches Interesse. Auch nicht für Mäuse. Ich habe aber jeglichen Ansatz des "mäuselns" immer abgebrochen, ich finde das ganz furchtbar. Und eklig noch dazu.

    Lumi kann man super mit.. allem motivieren, mittlerweile. (Leckere) Leckerlis, Frisbee, verbales Lob,.. :ops:
    Hast du schon mal Leberwursttuben oder sowas in der Art ausprobiert? Käsewürfel, Fleischwurst, vorher nichts zu fressen geben, damit sie auch ein bisschen Hunger hat?
    Bei Lumi sinkt ihre Begeisterung für Leckerlis definitiv proportional zum Füllungsstand des kleinen Hundemagens ;)

    Ich wusste schon, dass mein Freund hundegeschädigt ist, aber es wird immer "schlimmer":
    Spät abends, das Fenster steht auf und draußen hört man jemanden sagen "Feiiiiiiin!". Mein Freund springt sofort mit leuchtenden Augen auf und ruft "Oh, wo ist das Hündchen? Was hat es gemacht?" (Hündchen? Seit wann redet der so? :ugly: )
    Es waren ein Dogo Canario und ein Schäfi-Mix. :lol:
    Er stand dann noch ne Weile kichernd am Fenster und hat sich über den jungen Schäfimix amüsiert, der kreuz und quer über die Wiese hüpfte, wie so n Flummi.

    ohjeh... akute Hundefanitis! :D