hä, was ist denn damit passiert?! --> https://www.dogforum.de/werden…-angetatscht-t126628.html
Beiträge von zauberpony
-
-
Zitat
für eine Stunde Welpenstunde bin ich ja mit Pipimachen vorher/nacher und Fahren 2 Stunden unterwegs
sind wir auch
also, ich weiß auch, dass die Meinungen da auseinander gehen, was den Sinn und Unsinn von Welpenspielstunden betrifft... aber ich finde das schon wichtig und gut- meiner Meinung nach macht das nen Unterschied, ob der Hund nur Sozialkontakte zu älteren Hunden erwirbt oder auch mal gepflegt rumtollen darf, ohne sich andauernd, oder nur, ein "Man, sind die Kleinen nervig" von nem erwachsenen Hund einzufangen
-
Achsooo
ich hatte das dann auch verwurschtelt.... darf ich fragen, wieso ihn denn dann abgegeben hast? Mir kam's so vor, als wären die zwei Punkte, die du auf der ersten Seite aufgeführt hattest, der Grund gewesen- eben, weil du sie halt aufgeführt hattest.
Nichts für ungut :)ja, würde mich Tabina mal anschließen, was findest du denn an denen so gut? Geht's hier nur um die Optik? Denn da könnte man den SH und den Husky ja schon irgendwie vergleichen... auch so von der Art her, wie viel die an Arbeit etc brauchen ebenfalls... aber wie der Mops da reinpasst ist mir gerade echt schleierhaft
-
Zitat
Das stimmt gar nicht und habe ich auch nie gesagt!
mh, doch?
Zitat
2.Ich habe damals auf dem Land gelebt, wo auch Hühner frei rumgelaufen sind.
Und wo er einmal in die Nähe eines solchen Huhnes (war sogar ein Hahn) kam hat er ihn gejagt! -
Helemaus, ich finde das hast du toll gemacht und hast sehr vorbildlich gehandelt !!! :) :2thumbs:
-
Zitat
Heute waren wir draussen, normalerweise dauert die Runde ne gute halbe Stunde, heute waren es gut 1 1/2 mit stehenbleiben, schnüffeln, etc.
Überfordere ich Mia damit oder ist die Zeitangabe eher auf die Strecke und damit verbundende Belastung bezogen?Also, wenn ich hier erzähle, dass ich ab und an mit meinem 6 Monate alten Hund so lange draußen bin, dann kriege ich hier immer ordentlich auf den Deckel. Aber ich denke das muss jeder selber wissen... Ich achte jetzt mehr darauf, dass wir zwar 1 1/2 Stunden draußen sind, aber das nicht so anstrengend für ihn ist. Heute zB habe ich mich eine dreiviertel Stunde davon auf eine Parkbank gesetzt und Fény lief um mich herum, wenn ein Hund vorbeikam hat er ihm Hallo gesagt, mal geschnüffelt, einmal sogar auch gespielt (juhu!!! :) ). Ich denke mal es kommt darauf an... wenn ich sowas mache, achte ich darauf, dass der Rest des Tages superruhig verläuft, am besten der vorige und der Nachfolgetag auch. Und ich sehe da nicht sooo das Problem, da Fény die meiste Zeit ganz langsam läuft und vorwiegend schnuppert, mal ne Strecke trabt... nen Hund begrüßt.. aber spielen tut er eigentlich sehr, sehr selten. Heute zB- auch nur ca. 5 Minuten. So viel dazu. Also ich würde sagen es macht nen Unterschied, ob man so, wie ich das beschrieben habe, mit dem Hund draußen ist, oder der Hund 1 1/2 Stunden über Wiesen fetzt und sich völlig verausgabt. Dann ist das bestimmt nicht gesund in dem Alter..
Aber das ist nur meine Interpretation.. ich krieg jetzt bestimmt wieder auf den Deckel.Zitat
Mia hatte enorme "Probleme" mit den anderen Hunden, an der Leine pöbelt sie JEDEN Hund an und dann als es ums Spielen ging hatte sie furchtbar Schissund hat ständig alle anderen Welpen (und Junghunde), ca. von 12 Wochen bis 24 Wochen, weggeknurrt und weggefletscht.kannst du nicht vielleicht in die Gruppe mit den jüngeren Welpen gehen? Da bin ich auch, obwohl Fény 6 Monate alt ist- aber wie gesagt ist er eher unsicher und dahergehend spielfaul- das wird natürlich umso schlimmer, wenn da nur Rüpel um ihn herumrennen. Und deine kleine Mia scheint ja sehr unsicher zu sein, sie wird nicht wirklich pöbeln, sondern sich versuchen zu verteidigen, weil sie Angst hat.. Wie viele Welpen sind denn da? Umso mehr, deste unübersichtlicher und hektischer, vielleicht kannst du mit Mia und einem anderen Welpen (oder drei anderen Welpen, so dass es vier sind? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass drei eine doofe Zahl ist.. wenn zwei Hunde spielen, ist der dritte außen vor und langweilt sich- und zwei Hunde auf einen unsicheren Hund draufgehen zu lassen verschlimmert das ganze nur, das wäre viel zu viel) auf eine seperate Wiese?
-
..schwer zu sagen... auf keinen Fall irgendwie völlig aufgelöst oder so, natürlich, er hat sich gefreut- aber das tut er immer.
Aber er hat definitiv schon mal müder gewirkt(
-
Also ich denke auch, dass das jetzt gerade ein ungünstiger Zeitpunkt ist.. außerdem, was mir gerade so einfiel...wenn du einen Hund hättest und der würde zusammen mit den anderen Hunden auf dieser Rinderranch leben, würde das sein Rudel. Ich weiß ja nicht, für wie lange du dort arbeiten willst, aber sicher nicht ewig.. und ich kann mir vorstellen, dass dein Hund es dann nicht so rasend toll finden würde, wenn auf ein Mal seine Familie (Rudel) weg wäre. Auch stelle ich mir unter diesen Umständen das Alltags-Training etwas sehr schwierig vor.. zB alleine sein. Oder wird dein Hund das in seinem Leben niemals können müssen? Gibt es ja auch.
Zudem... also... ich habe hier gerade einen kleinen 6 Monate alten Hund. Ich habe ihn seit er 4 Monate alt ist, also mal eben 2 Monate weniger, als man normalerweise einen Hund dann hätte- frühestens und häufig werden die Welpen mit 8 Wochen abgegeben.
Und ich muss sagen.. mein Hund ist ein echtes Baby. Ich weiß nicht, vielleichtr wäre es anders gelaufen, wenn ich ihn schon länger hätte.. aber.. er ist jetzt seit ca. 3 Wochen zu 99% stubenrein und bleibt maximal 1 1/2 Stunden alleine. Vielleicht nur so, damit du das mal besser einschätzen kannst, denn ich habe den Eindruck, dass du das bislang nicht so gut kannst... Nicht böse gemeint, dafür gibt es ja Foren, wie dieses- Erfahrungsaustausch :)Zitat
Wäre ein Mops gut geeignet?
Den würde ich natürlich immer bei mir haben in der Wohnung auch.ääääh, gut, dass das keine 180° Drehung ist... 8O
also ich finde es auch super, dass du dich erkundigst, wirklich! Aber so Sachen wie... "wie ist denn ein Schäferhund drauf?" "Wie ist denn der Mops so?" Ganz ehrlich... dafür gibste ein Mal bei Google "Mops" und "Schäferhund" ein und kriegst so an die 34789374892 Rassebeschreibungen. Wenn du dann schon eine Idee hast und bei speziellen Punkten nicht sicher bist, DANN bist du hier bestimmt gut beraten, bei entsprechenden Hundehaltern. Stadtbibliothek ist übrigens vielleicht auch nicht dumm, da kannst du dir so viele Bücher über Hunde, auch nur über Rassen, denn an dem Punkt stehst du anscheinend noch, ausleihen, dass du darin ertrinkst.
-
kenne das so ähnlich auch, allerdings von meinen eigenen Eltern.... ich würde auch ganz klar sagen, dass es dein Hund ist, du dir Ziele gesteckt hast und es einfach nicht geht, dass diese durch gegensätzliches Verhalten oder das Nichteinhalten von Regeln niemals erreicht werden können... so ist der Deal, entweder da wird sich dran gehalten, oder nicht.
Ist doch bei Kindern genau das gleiche... -
Amadeus/Mozart sind doch schon mal super.
Mh, was fällt mir sonst noch ein?Jackson ^^
Elvis
Cash (liebe!)
Santanaoder sonst irgendwelche Musikbegriffe? Piano, Andante, Adagio (äääh, okay, ich kenne mich nicht so wirklich aus, aber so heißt das doch?
)