Beiträge von zauberpony

    Hm, also ganz kurz, zu dem Straßenbeispiel und auch dem Abrufen:


    machte meiner auch, genau das, Beispiel: ich lege ihn ab, gehe ein paar Meter weg, drehe mich um, zack, rennt er los. Lösung (liegt irgendwie auf der Hand finde ich): Hund ablegen, losmarschieren, umdrehen, nichts sagen, weiterlaufen, umdrehen, nichts sagen, weiterlaufen, umdrehen, rufen. Hund darf kommen. Oder auch: ablegen, losmarschieren, umdrehen, Hund abholen, Hund darf wieder mitkommen. Sowas. Sie denkt, das Signal für sie wäre das umdrehen und nicht das rufen oder Zeichen oder sonstwas. Springt sie dennoch auf, gehst du wieder mit ihr an die Stelle zurück, wo du sie abgelegt hattest und ziehst dein Ding durch. Und wenn du sie 10 mal zurückbringen musst. Es kann sein, dass sich diese Übung lange zieht, deswegen... wie immer, wichtig: nicht übertrieben oft machen, mit einem guten Erlebnis aufhören, niemals provozieren, dass die Konzentration verloren geht und es nicht mehr so gut klappt.
    Gleiches mit der Straße. Mach sie zur Not an die Leine, damit du sie im Fall der Fälle noch halten kannst- kannst ja auch eine ganz dünne nehmen, die sie dann nicht so spürt, falls sie sich an der Leine anders verhalten sollte im Normalfall. Dann kommt das "cruza la calle" vielleicht auch mal erst, nachdem du losgelaufen bist oder du gehst 20 meter nach links und kreuzt dann dort erst die Straße.
    Du musst einfach diese Muster durchbrechen, die sie schon verinnerlicht hat.


    Und zu dem Auszug aus dem Buch: also... ich denke eigentlich, dass viel davon Unsinn ist. Vielleicht kann so etwas mal Sinn machen, wenn es sich tatsächlich um einen Hund handelt, der die Rangfolge in Frage stellt. Dann sind solche Sachen, wie der Entzug von Privilegien, zB aufs Sofa zu dürfen oder sowas, vielleicht mal sinnvoll. Aber prinzipiell... denke ich nicht, dass das nonplusultra ist. Klar soll der Hund dich irgendwie respektieren, aber du ihn ja auch. Es heißt immerhin "Partner Hund" und nicht "Sklave Hund". Ich weiß nicht, meine persönliche Einstellung ist, dass ich nicht von meinem Hund verlange fehlerlos zu sein, denn er ist kein Plüschtier, sondern darf auch mal sagen, wenn er etwas doof findet oder etwas haben möchte. Ich verbinde meinem Hund nicht (gedanklich) das Maul, wenn er mich mal anfiept, weil er irgendwas will- er hat doch sonst keine andere Möglichkeit sich mir mitzuteilen. Allerdings gibt es Regeln, die einfach wichtig und sinnvoll sind, für uns beide. Das weiß mein Hund auch und befolgt sie. Zum Beispiel: du darfst nachher gerne frei laufen und toben, aber jetzt sind wir an der Straße und da musst du bei Fuß gehen.
    Allgemein steht mein Hund meiner Meinung nach sehr gut im Gehorsam (das dicke Ende kommt wohl noch, wir müssen noch durch die Pubertät durch) und die Hunde einer Bekannten habe ich voll umgekrempelt (Riesenschanuzer & Labradormischling, die vorher zB nie ohne Leine laufen durften, unzuverlässiger ging es gar nicht mehr- denen hätte ich am Ende mein Leben und mehr anvertraut, hätten wir in einer Gruppe Rehe gestanden, diese Hunde hätten sich ohne meine Erlaubnis keinen Millimeter mehr bewegt, es reichte ein "sst" und beide gingen bei Fuß, egal, was da kam, sei es ein anderer Hund, ein Mensch, ihr Frauchen oder ein Hase)- und nehme das als "Beweis", dass ich so falsch nicht liegen kann.
    Dein Hund scheint schlau zu sein und dadurch auch gut stur ;) ich denke du musst ihr nur mehr zeigen, dass deine Anweisungen Sinn machen und auch gut für sie sind.


    Zu der Leckerli-Geilheit... hmm. Könntest du versuchen, sie vielleicht nicht mehr mit Leckerlis zu belohnen, sondern mit zB einem Spiel(zeug)? Oder fährt sie darauf gar nicht ab? Ansonsten würde ich mit mir ganz schnell das Kommando "cuidado" trainieren- nämlich, dass sie das Leckerli ruhig und vorsichtig nimmt, ohne hochzuspringen, ohne schnappen, ohne rumzuwuseln. Vielleicht bringt das schon mal ein bisschen mehr Ruhe in die ganze Geschichte. Kam mir nur so als Idee, vielleicht ist das ja auch für euch passend, oder ist das so gar kein Problem? Denn du schriebst ja eigentlich nur, dass sie total auf das Leckerli fixiert wäre. Egal. Ich schreib's trotzdem, vielleicht bringt es dir was :)


    ... ok. Das war nicht wirklich "ganz kurz" :hust:

    Huhu,


    oh, ja, gute Idee ;) ich bleibe am WE zuhause, weil ich eine Hausarbeit schreiben muss :( - naja und den kleinen Hund habe, der auch nicht alleine bleiben kann :hust:
    und da mein Schlafrhythmus gerade vollkommen verdreht ist - schlafen gehen so zwischen 3.00 und 7.00 :roll: - kommt mir dieser Thread sehr gelegen.


    Fény fährt zum Glück auch suuuupergut im Auto mit :herzen1:

    Hallo überglückliche Alex!


    Nein, wie toll!!!!! :herzen1: behaltet die Sache mit den Zähnen im Auge, aber wenn der TA sagt, das sonst alles okay ist und auch der eine Fangzahn da nichts dran ändern wird... super! :gut:


    WAHNSINN, wie viel Fell ihr da schon runterbekommen habt!


    Ach, wie toll, ich freue mich :)


    Oh yeah, Namenssuche... hmm.. hier, aus gegebenem Anlass meine Vorschläge :hust:
    "Gordo", spanisch: "Dicker" oder "Flaco"- spanisch: "Dünner" (falls er auf Paco hören sollte, wäre das dann ja auch keine große Umstellung :D)


    welche Art Name gefällt euch denn? Ausgefallen, eher gängig, lustig, Anfangsbuchstabe, in Relation zu irgendwas?

    Zitat

    Aber ein Foto tät mich auch interessieren.


    pure Sensationsgeilheit hier, aber ich reihe mich ein :roll:


    EDIT:

    Zitat

    Eine Bekannte von mir hat einen Hund aus einer Familie gerettet in der die Kinder dem JRT beide Ohren der länge nach mit einer Schere gespalten haben.


    :shocked: :shocked: :shocked: ooooh mein Gott... wie schrecklich ist das denn, vor allen Dingen verlief das garantiert nicht lautlos... ohgottohgottohgott... :dead:

    Ohjeh, das ist ja arg. Die armen Hunde! Tolle Hundehalter. 6 Kinder und zwei Hunde, ja, kann ich irgendwo verstehen, dass man das nicht schafft und die Hunde sich irgendwann zu "Nervensägen" entwickeln, aber das weiß man vorher. :/


    Ich würde eigentlich auch sagen, dass da die Züchterin die Verantwortung übernehmen soll, und wenn sie dann drei Hunde hat, tja.
    Und ich an deiner Stelle würde mir das bestimmt nicht antun, das wäre mir eindeutig zu viel, auch, wenn ich das sehr löblich von dir finde, wie du helfen möchtest!


    Ich hoffe besagte Familie nimmt den Kleinen auf und ist dort auch gut aufgehoben!

    :headbash: geil, ich stell mir gerade so eine Siamkatze mit nackiger "Landebahn" auf dem Rücken vor :lachtot:
    Nein... okay.. nicht witzig, arme Katzen!


    Wie kriegt man es denn hin einem Labrador-Podenco Mischling die Haare abzuschneiden? Bzw, wie kommt Kindchen auf die Idee? Hättet ihr nen Yorkie hätte ich's ja schon eher verstanden- fast so eine schöne Walla-Walla-Mähne, wie die Barbies :???:


    Ich würde sagen, wenn der Hund nicht verletzt ist, was er nicht zu sein scheint, sonst hättest du das sicherlich geschrieben, ist das zwar eher nicht so attraktiv, aber da hilft nur nachwachsen lassen... wie viel Fell ist es denn?? Hat der Hund jetzt ne Pudel-Show-Rasur in kurz oder sind es nur so kleine Stellen? Vllt solltest du, falls es wirklich soooo viel sein sollte, darüber nachdenken, dem Hund, wenn es noch kalt ist, nen Mantel anzuziehen um ihn gegen die Kälte zu schützen.. wenn sonst alles in Ordnung ist, ist es kein Drama würde ich sagen- was sollst du auch schon groß machen? Außer ankleben, wie Pocoloco schon un poquito loco vorschlug :hust:

    Hallo,


    kann doch gut sein, dass es ihr zu viel ist... du weißt ja wahrscheinlich auch nicht, was sie vorher so erlebt hat, auch, und ganz besonders, viele neue Eindrücke machen müde..
    Ich würde die Gassizeiten einfach ein bisschen runterschrauben, dafür dann öfter gehen.. einfach mal ausprobieren, wie viel dein Hund gerne schon mitmachen kann und auch mitmacht. Wenn sie im Haus ruhig ist, ist das doch auch schon super! :)

    Hey,


    also ich würde an deiner Stelle nicht damit anfangen dem Hund beizubringen, dass es irgendeinen Platz in der Wohnung gibt, wo es okay ist.
    Wie reinigst du denn die Böden? Essig ist immer ne gute Idee- dass es da wirklich nicht mehr nach Toilette riecht für ihn ist sehr wichtig.
    Ansonsten würde ich sagen, da hilft nur knallharte Konsequenz. 10000 Mal am Tag mit dem Hund rausgehen, wenn er dort macht, Party veranstalten, Leckerli geben, lobene, ohne Ende... wenn er drinnen macht kommentarlos aufwischen, erwischt man ihn in flagranti, kurz "Nein"/"Pfui" und sofort raus, macht er da dann weiter, wieder Party. Ich würde zu Anfang auch immer den gleichen Weg gehen und evlt auch bestimmte Stellen heraussuchen, die sein neues Klo werden sollen, das erleichtert ihm es dann, zu erkennen, dass es da okay ist. Und nicht kleinbei geben.... :verzweifelt:

    OOOOOOOOOOOOOOOHHHH :herzen1:
    wie cool er ist :D klasse, dass er so toll hört und so unproblematisch mit den anderen Hunden ist- dass ihn die Bahn etc da ein bisschen nervös gemacht hat, verzeiht man ihm doch sofort. Wie super.


    Hast du vllt schon mal an einen Jack Russel gedacht? Ich habe hier nen Chihuahua-JRT Mischling und ich finde man könnte ein biiiiiiisschen Ähnlichkeit sehen ;) dass er ein halber Dackel wäre habe ich sogar auch mal eine Zeitlang gedacht, weil er einen ziemlich langen Rücken hat... :hust: