Beiträge von zauberpony

    Hm, ich habe auch Locken oder mindestens Wellen (je nach Tagesform und wie bearbeitet). Allerdings sehr feine, dünne, wenig Haare. Und immer trocken. Also definitiv keine Afro-Krause Ob die genannten Produkte dafür wohl auch passend wären? Oder hat jemand vllt ähnliche Haare und einen Tip? Gerade das Trockene in den Griff zu kriegen wäre toll. Und vegan wäre mir wichtig.

    Huhu,
    ich hänge mich hier mal an. Mein Sitterhund (Irish Terrier, 3 Jahre, unkastrierte Hündin) hat vor Kurzem die Diagnose SLO erhalten und man ist noch etwas ratlos, wie es weitergehen soll. Derzeit bekommt sie nur Omega 6-Fettsäuren. Und seit heute, aufgrund einer nicht abheilenden Entzündung einer Kralle, Antibiose. Ein Termin in der Tierklinik in Hannover isr geplant.

    Mittlerweile ist klar, dass es wohl doch SLO ist. Der armen Püppi wurden alle verbliebenen Krallen gezogen, da es so einfach nur eine Neverendingstory war. Jetzt, nachdem die operativ entfernten Krallen nicht mehr so empfindlich sind und es endlich etwas bergauf ging, meckern die Krallen, die mittlerweile schon wieder etwas nachgewachsen sind wieder... sie ist jetzt gerade beim Tierarzt, es steht wohl schon wieder eine OP im Raum. Ach man, das ist furchtbar. Der arme Hund ist seit Wochen nicht mehr schmerzfrei. Und dabei ist sie immer noch fröhlich, gut gelaunt und einfach ein Sonnenschein. Das zerreißt einem echt das Herz... Die Behandlung besteht jetzt allein darin, dass sie nur Omega (6? Ich glaube 6... oder 3? Keine Ahnung, eines davon) Fettsäuren hochdosiert bekommt und weiter nichts. Kann man da nicht noch mehr machen?? :(( Gibt es hier noch Ideen?

    Hibbelig ist meine nicht, aber aktiv und energiegeladen. Umweltsicher ist sie mittlerweile sehr und das obwohl sie mies sozialisiert war bis 1,5 Jahre alt. Mit Fremdhunden kann sie nichts anfangen und verbellt/pöbelt. Lässt sich aber leich (ab)lenken. Ansonsten ist sie auch ein Hund, der viel Geräusche von sich gibt und durchaus gerne mal bellt, wenns an der Tür klingelt schlägt sie an und bei Aufregung und im Spiel bellt sie.

    Hi, danke! Bei SDU ist es scheinbar wohl eher so, dass die Krallen spröde werden und splittern? Das ist bei ihr nicht so. Die bisher nicht verlorenen Krallen sind ganz normal. Zu den neu nachwachsenden können wir noch nicht so wirklich etwas sagen. Da muss die Zeit zeigen, wie die aussehen.

    @Jimina - wie furchtbar. Ich hoffe, dein Hund kommt mit der Krankheit mehr oder minder gut zurecht und kann dennoch ein erfülltes Leben genießen! Wie fing das bei euch denn an, bzw wie kamt ihr an die Diagnose?

    Hi ihr Lieben,

    lang, lang ist's her, dass ich hier einen Thread gestartet habe, aber nun greife ich mal zu diesem Mittel.

    langsam frage ich mich, ob da etwas dahintersteckt, mehr als nur Pech. Nelly, mein Sitterhund, fast 3 Jahre alt, Irish Terrier, hat sich vor 2 Wochen innerhalb von 4 Tagen beide Daumenkrallen herausgerissen. Eben gerade waren wir unterwegs, zack, nun eine Kralle an der Hinterpfote. Ganz weg, nur noch das Leben da.

    Nur ein kleiner Unglücksrabe? Oder gibt es ein Krankheitsbild von dem vllt irgendwer hier weiß, das dahinter stecken könnte?

    Ich habe hier im DF vor Jahren mal von einer Autoimmunkrankheit gelesen, wo die Krallen ausgeschuht werden, komme aber nicht mehr auf den Namen... Damals war es glaube ich eine Ridgebackhündin, die betroffen war.

    Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber das ist schon auffällig derzeit.

    Ideen?

    LG,
    Tjani