Beiträge von zauberpony

    Also, ich sehe eigentlich nicht so das große Problem, was das Verwechseln von "Sitz" und "Platz" angeht, da sie sich im Vokal unterscheiden. Allerdings sehe ich das Problem eindeutig bei "Nein" und "Fein"- und frage mich, wieso da anscheinend niemand drauf kommt?!

    Wir haben:
    Sitz
    Platz
    Nein (Abbruch)
    Aus (etw aus dem Fang abgeben)
    Pfui (das ist tabu, weg da)
    Straße (warten, im Stehen ist okay, da er es damals gelernt hat, als noch Schnee lag und ich den kleinen Welpenpo nicht andauernd auf/in dem Schnee haben wollte)
    Runter (vom Sofa!)
    Lauf (Freilauf ist okay)
    Bei mir (Freilauf, aber mit kleinem Radius)
    Komm, weiter (Hund trödelt)
    Hier ("Fuß"-allerdings ohne Blickkontakt, also für mich das ganz normale an der Leine laufen)
    Geh (Auflösung "Fuß", Hund darf schnuppern/sich erleichtern)
    Nimms (vorher verbotenes Leckerli darf genommen werden, machen wir oft als Ablenkung in Bus/Bahn, wenns langweilig wird ;) )
    Guten Appetit (Freigabe Futternapf)
    Hundeplatz

    Ich glaube das war's. Boah, ganz schön viel. Dann gibt es noch diverse Kommandos für Spielereien, die ich aber nicht zum Grundgehorsam zähle und deswegen nicht aufliste :)

    Zitat

    Weiß jemand wie viel % von Endgewicht ein Hund mit 5 Monaten hat?

    ich glaube das kann man nicht so genau sagen. Kleine Rassen wachsen dann ja zB nur noch minimal, während große Rassen...... such doch mal im Internet nach Tabellen, sind meist kg Angaben aufgelistet nach Alter, wie sich das so ca (!) entwickelt und versuch die Kira da irgendwo mehr oder minder einzuordnen? ;)

    Hm, also mein Hund... ich glaube den kann man gar nicht "auspowern". Die Terrier, die Terrier..... ich habe mich auch nicht immer an die 5Min Regel gehalten und gerade wenn tolles Wetter ist, sind wir durchaus auch mal ne Stunde bis 1 1/2 unterwegs (er ist jetzt fast 7 Monate). Allerdings sieht das so aus, dass ich eher durch die Gegend schlender und er mal links, mal rechts schnuppert. Gerannt wird da meist ein Mal am Anfang für 2 Minuten und der Rest läuft sehr ruhig ab. Daher denke ich auch, dass das kein Problem ist. Zudem achte ich immer darauf, dass auf so einen Tag ein seeeeeehr ruhiger Tag folgt, bzw der Rest des Tages sehr ruhig ist. Im Haus ist nie Action, da clickere ich höchstens mal- und zwar nur an "langweiligen" Tagen.

    Ich finde es so perfekt und denke, dass es nicht gut ist, den Hund wirklich, wirklich müde zu machen, durch Raserei und Spielen. Ich merke nur einen minimalen Unterschied zwischen Tagen an denen wir viel draußen waren und 2 Tagen an denen wir nur die Nase vor die Tür gesteckt haben- weil mein Hund einfach weiß, dass zuhause keine Partylocation ist und Ende.

    Hm, also ich halte von dieser ganzen Anbinderei grundsätzlich irgendwie nichts. Ich finde es für mich nicht sinnvoll, wenn man den Hund einfach dann physisch daran hindert irgendwo hinzukommen. Ich würde da einfach den längeren Atem haben und den Hund immer und immer wieder auf den Platz schicken, dass das nervig und schwer zu koordinieren ist kann ich voll verstehen, aber das ist meiner Meinung nach einfach eine typische Welpenerziehungssituation. Da würde ich auch auf die Meinung der anderen Anwesenden pfeifen und dem Hund das, wenn es sein muss, auch 10.000 Mal verklickern.
    Wegen des "Neins"- da muss natürlich irgendeine Konsequenz erfolgen. Der Hund soll ja lernen, dass das Kommando ab der ersten Aussprache gilt und nicht erst nach der dritten. Diese Konsequenz kann dann auch sein, dass man es halt bestimmter sagt, oder Hund da auch mal "ruppig" wegholt. Dann vielleicht anbinden am Platz, wenn sie gesagt bekommt, sie solle sich dort hinlegen und tut es einfach nicht... aber, wie gesagt, mir ist dieses Anbinden insgesamt nicht sympathisch. Abgesehen davon.. irgendwie muss man das auch "verstehen" - große Action, Grill, vllt Besuch da, alles toll, wow.. und das ist nun mal ein junger Hund, der das alles superinteressant findet und mittendrin sein will, statt nur dabei!
    Ich würde ihr erlauben herumzulaufen und sich alles anzusehen, aber klare Grenzen stecken- Tisch ist tabu zB. Wenn sich dann alle zum Essen hinsetzen und sich konsequent (!) nicht mit dem Hund beschäftigen, wird ihr das sicherlich irgendwann zu blöd und sie wird sich irgendwo hinlegen und entspannen. Wäre mein Weg.

    Zitat

    Hey, Ihr seid meine treusten Leserinnen, da kommt es mir doch auf Eure Meinungen und Erfahrungen an.
    Das ist mir wichtig.

    :) :) :) :) :)
    Gut zu wissen, dass du beim Lesen also nicht denkst: "Bah, ne, nicht schon wieder die Alte..."

    Ich würde mich übrigens mal über mehr Mia-Photos freuen, über gaaaaaaaaaaaanz viele !

    übrigens finde ich es ganz zauberhaft, wenn man sich mal unsere Altersangaben ansieht, wenn das nicht mal eine bunte Mischung ist!