Beiträge von zauberpony

    Genau das

    Zitat

    Frag erstmal, ob es überhaupt ERLAUBT ist! Bei Trials der ABCD ist es VERBOTEN, die Farbe des Hundes zu verändern.


    habe ich mich auch schon die ganze Zeit gefragt.

    Ich finde es schon unfair, wenn es denn tatsächlich so ist, dass die Schafe auf helle Hunde weniger gut reagieren. Klar muss der Hund damit eigentlich auch klarkommen (aber wenn ich mich nicht irre, schriebst du auch, dass er das getan hätte), aber wenn es hier um einen erschwerten Start geht- hm- in dieser speziellen Situation fände ich es allgemein nicht dramatisch, wenn das Fell des Hund tatsächlich einmalig gefärbt wird- und die Dreckvariante ist doch aber auch gar nicht mal so schlecht ;)

    Ansonsten: zu Henna fällt mir ein, dass ich mal einen Bericht gesehen habe... diese "Strandtattoos", die an vielen Urlaubsorten angeboten werden- das ist doch auch Henna, oder? Wenn ich da etwas verwechsle, bitte ignorieren. Jedenfalls ging es in diesem Bericht darum, dass das schwarze Henna sehr sehr oft zu sehr krassen Hautveränderungen führen kann durch Allergien, und weil da Stoff X beigemischt ist, um es dunkler wirken zu lassen. Das war nur so im letzten Eckchen meines Gedächtnisses, aber wenn die Wahl wirklich auf Henna fallen sollte, sollte man das vielleicht noch mal verfolgen, um sicherzugehen, dass man dem Hund da wirklich kein Leid zufügt!

    Hm, bisher finde ich Katzenklos zur Verwendung bei Hunden auch irgendwie fehl am Platze. Aber jetzt denke ich bald darüber nach- warum nicht. Wenn es nur eine Addition zu den normalen Spaziergängen ist- eigentlich ist es für den Hund doch besser, wenn er sich lösen kann, wann er will und nicht erst auf Frauchen warten muss. Problematisch wirds meiner Meinung nach nur, wenn HH den Hund anfangen mit einer Katze oder etwas anderem als dem, was er tatsächlich ist, zu verwechseln. :???:

    Man Laura, die Shira ist doch echt ein Clown.... :headbash:

    Meiner ist auch ein Staubsauger deluxe, und "Aus" kann er total gut- AUßER es geht um was Fressbares (das kann man dann je nach Vorliebe definieren). Highlights in unserem bisher 3-monatigen Zusammenleben (es kommt mir vor wie ewig, übrigens. Gab's ne Zeit vor dem Hund? :???: )

    - ein Vogelflügel, mit einer starken Note "vergammelt"
    - eine Maus, noch weich und relativ saftig
    - eine weitere Maus, bestehend aus ca. 0% Flüssigkeit, so platt, wie ne Flunder - das Gute Stück dann ganze zwei Mal (ein Mal Hinweg, ein Mal Rückweg)
    :fressen:
    Alltäglichkeiten des Stadtlebens sind dann
    - gebrauchte Taschentücher
    - Pommes, Wurst, Brötchen
    - Kaugummi

    ..... alles natürlich stilecht mit der Hand aus Hundis Maul gepflückt. Ein Traum. :kotz:

    Mensch, Tanja :stick1: da habe ich extra eine PN geschrieben zwecks Nichtverunstaltung des Threads und nun antwortest du, woraufhin ich mich genötigt fühle, mich auch noch mal zu äußern! :D Also.. ich meinte eher, dass ich diese Schritte mit Jack/Schlüssel/Schuhe nicht gemacht habe.. Aber ich habe auch nicht wirklich sekundenweise gesteigert. Einkaufen dauert bei mir inklusive Weg 15 Minuten und die habe ich ihn dann irgendwann einfach mal alleine gelassen, weil ich sonst qualvoll verhungert wäre! Ab da habe ich dann langsamer aufgebaut... mal ein bischen getrödelt, sodass es 20 Min wurden, dann wieder nur 10 Min, dann irgendwann mal 30 Min.. so. :)

    Du wirst nicht zur sozial Ausgestoßenen! ;)

    Ist dein Hund gut erzogen, werden sich die meisten Hunde-tolerierer damit abfinden- beim Rest, da wird sich bei dir sowieso früher oder später die Einstellung "So, du magst meinen Hund nicht? Kein Problem, wir mögen dich auch nicht" einschleichen ;)

    UND- du lernst auf eine sehr einfach Art und Weise superschnell neue Leute kennen- das Thema Hund verbindet. Gerade heute, zB, bin ich, 21, mit einem ca. 70 jährigen rüstigen Rentner und seinem 16 Jahre alten JRT über die Hundewiese geschlendert und habe mich nett unterhalten :) Finde ich total cool. :)

    Du wirst nicht zur sozial Ausgestoßenen! ;)

    Ist dein Hund gut erzogen, werden sich die meisten Hunde-tolerierer damit abfinden- beim Rest, da wird sich bei dir sowieso früher oder später die Einstellung "So, du magst meinen Hund nicht? Kein Problem, wir mögen dich auch nicht" einschleichen ;)

    UND- du lernst auf eine sehr einfach Art und Weise superschnell neue Leute kennen- das Thema Hund verbindet. Gerade heute, zB, bin ich, 21, mit einem ca. 70 jährigen rüstigen Rentner und seinem 16 Jahre alten JRT über die Hundewiese geschlendert und habe mich nett unterhalten :) Finde ich total cool. :)