Beiträge von zauberpony

    aber du kannst doch nicht einfach weg gehen :( gut, ich gebe zu, es hat eine Weile gedauert bis mir ein Licht aufgegangen ist.... aber deine Storys fehlen!

    Schön zu lesen, dass man vermisst wird! =)

    Momentan inaktiv, Facebook und Instagram. Wegen der unklaren Lage bzgl DSGVO :( stehe da total auf dem Schlauch und habe keine Ahnung, wohin ich mich wenden kann. Mehrere hundert Euro für eine Rechtsberatung kann ich mir nicht leisten, das wäre dann so etwa das Jahreseinkommen... richtig blöd, weiß nicht, wie es weitergehen soll... :(

    Also wir waren vor Kurzem mit unserem Hund (Mischling, vielleicht am Ehesten so huskyartiges Fell, nicht ganz so plüschig, dauerhaften haarend). Haben 50 € bezahlt inkl Duschens. Gebracht hat's: nix. Hund hat schön geduftet, aber bzgl Haarens hat das nix gebracht. Auch auf Nachfrage ob das “so soll“ kam nur, das sei halt bei dem Hund so. @DickesFell sagte, dass bei einem solchen Hund vielleicht mehrfach Behandlungen im Abstand weniger Wochen etwas bringen würde, aber sonst wär's das. Im Endeffekt rausgeschmissenes Geld. Ich werde vllt nochmal einen anderen Hundefriseur testen, aber sonst gebe ich auf.

    allerdings ging es bei unserem Hund auch nur ums Enthaaren, kein Filz oder so etwas!

    Vielen Dank ihr Lieben! Ich habe vorhin noch mal mit den Besitzern sprechen können. In 2/Wochen sind die 3 Monate “Testphase“ vorüber in der geschaut werden sollte, ob nur das Öl schon hilft. Sie sehen auch, dass keine Besserung da ist und freunden sich langsam (unwillig) mit dem Gedanken an, evtl doch nicht um eine weitere Medikation herum zu kommen. Als nächstes wollen sie eine Heilpraktikerin (mit der habe ich selber schon gute Erfahrungen gemacht, ich traue ihr such zu offen zu sagen, wenn sie nicht helfen können sollte) konsultieren. So als letzten Strohhalm, bevor es an die “härteren Geschütze“ geht. Finde ich ok. Habe ihnen noch einiges erzählt und nahegelegt, ich hoffe es werden bald weitere Maßnahmen ergriffen.

    @Lina&Tommi - sorry, doch, irgendwie ja. Es ist halt so schon eine sehr blöde und anstrengende Situation, weil ich einiges anders handhaben würde und mir die kleine Maus sehr am Herzen liegt. Und dennoch sind die Besitzer keine bösen Menschen und auch keineswegs desinteressiert oder unbemüht... nur einfach... anders. Auf ihnen “rumzuhacken“ ist deswegen auch irgendwie nicht richtig. Seufz. Ach, das ist schon einfach alles eine verdammt bescheuerte Situation! Vielen Dank für deine Hilfe und deine Zeilen.

    Ich will ihr überhaupt nichts Böses, im Gegenteil! Ich bin einfach verzweifelt, weil mir die Hände gebunden sind und ich sehe, wie die arme Maus leidet. Natürlich WILL ich nicht, dass ihr die Krallen amputiert werden. Ich WILL, dass es ihr gut geht! Egal wie. Und da denkt man natürlich in alle möglichen Richtungen.

    Gibt es irgendwo eine Seite, wo man mal ganz komprimiert lesen kann zu SLO? Ich bräuchte irgendwas, was ganz auf den Punkt ist. Wage schon kaum mehr überhaupt irgendwas in der Richtung zu sagen, weil die Besitzer da wirklich abwehrend reagieren und so großes Vertrauen in die jetzige Herangehensweise und den Tierarzt setzen. Da kann ich nicht ellenlang erzählen und philosophieren oder ewig lesen lassen. Vielleicht kopiere ich mir hier aus dem Thread mal Infos raus und drucke sie dann aus... Vielleicht sind sie auch für irgendwas in Papierform noch zugänglicher als Screenshots o.ä. Bitte nicht falsch verstehen, das sind ganz, ganz liebe Leute und sie lieben ihre Hündin auch heiß und innig! Keine Kosten und kein Aufwand wird gescheut, ich habe nur den Eindruck, dass da einfach viel Unsicherheit ist und eben kein Tierarzt, der so richtig fest an die Hand nimmt und sagt: da geht's lang, ich hab Erfahrung, wir machen das so.

    Bitte von dem üblichen Dogforum-Gebashe auf die Besitzer (oder mich oder sonstwen) absehen. Das ist genau der Grund, warum ich mich hier so ewig rausgezogen habe. Bitte, bitte helfen! Bitte, bitte nicht verurteilen oder drauflos schimpfen. Hier sitzt ein echter Mensch auf der anderen Seite und liest und schreibt. Und ich habe leider auch nur begrenzten Handlungsspielraum. Vielleicht könnt ihr mir helfen, den geschickt auszuspielen und so dem Hund zu helfen. Das ist schließlich das einzige Ziel. Danke...!

    Danke @Aoleon , das ist wirklich eine gute Idee! Im Moment kann ich gerade wieder einen winzigen Pferdeschwanz machen (mein Pinselchen <3 ), für alles andere sind die Haare noch zu kurz.

    Verkletten tun meine Haare gar nicht und Klemmchen und so rutschen auch nicht raus, DA sind meine Haare tatsächlich mal kooperativ!

    @Irish Terrier - echt, nie offen? Ich weiß meinen Zopfumfang gar nicht und kann ihn auch noch nicht messen.

    Hi,

    ja, wie gesagt, sie bekommt nur das Öl. Weiteres wollen die Besitzer nicht, weil sie sich nicht vorstellen können, dass die dauerhafte Medikation gut sein kann-ist bestimmt auch nicht schön, aber der status quo eben auch nicht.

    Sich registrieren, selber lesen etc. möchten sie nicht, sind schon ein wenig älter, ein bisschen andere Generation, da sind die (Tier-)Ärzte immer noch Halbgötter in weiß. Ich bin schon froh, dass ich sie dazu bekommen habe, mal vom Wald-und-Wiesen-Tierarzt weg und sich eine Zweitmeinung anzuhören sowie in die Tierklinik zu fahren. Die Züchterin ist wohl selber TÄ und hat Erfahrung mit SLO, die sagt, man solle das Öl geben und abwarten.

    Habt ihr mal gute Tipps was für Schühchen man anziehen könnte? Bisher bekommt sie zum Schutz über das akut sensible Pfötchen eine Socke drüber, aber das schützt natürlich eigentlich gar nicht, macht mMn daher auch nicht sooo viel Sinn. Habe ihr stattdessen nun so einen “Miniverband“ mit viel Watte gemacht, das hat deutlich besser funktioniert. Aber wenn Schuhe auch helfen könnten? Angeblich läuft sie damit halt nicht, aber ich denke das ist zum Großteil einfach Gewöhnung, wenn die Schuhe gut passen.

    Und zu meiner Frage selbst: Ja, ich meine die komplette Amputation. Gezogen wurden schon mehrfach Krallen. Schon klar, dass Hunde die an sich brauchen, sonst wären sie ja nicht da ;) aber was passiert, wenn man sie in so einem Falle, wo die Krallen nur zu Problemen führen, amputiert? Stelle mir vor, dass vielleicht Gleichgewichtsprobleme anstehen könnten oder vielleicht auch durch das veränderte Gangbild Folgeprobleme wie Arthrose? Aber du scheinst da auch nicht mehr Hintergrundinfo zu haben.

    @Jimina - danke. Also du meinst,dass auch nach einer Amputation (nicht nur Ziehung!) weiterhin Schmerzen da wären? Dann würde die Maßnahme natürlich keinen Sinn machen.

    Hi ihr Lieben,

    hat jemand von euch sich schon mal bzgl Krallenamputation schlau gemacht? Kann mir jemand sagen, warum das scheinbar keine Praxis bei SLO ist? Auf Nachfrage in Hannover kam gleich ein Nein, allerdings ohne Erklärung (und ich war nicht dabei, ist ja leider nicht mein Hund). Der Hund leidet, es gibt seit Anfang des Jahres keinen Tag ohne Schmerzen und es blutet so, so, so oft. Wenn nicht an der einen, dann eben an der anderen Stelle. Die arme Maus hat so viel Power und Lebensfreude, das Einzige, was sie abhält sind diese dämlichen Krallen! Abgesehen von der Krallenproblematik hat sie (bisher - toi toi toi!!!!) keine Probleme. Es splittert, gammelt, blutet in einer Tour. IMMER wenn sie mit Meinen spielt, zahlt sie den Preis im Sinne von Schmerzen und neuen kaputten Stellen - oder alten aufgerissen. Das kann doch so nicht weiter gehen... daher mein Gedanke. Ich weiß, dass das ein großer Eingriff ist inkl langer Nachsorge. Ich weiß auch, dass das nicht so einfach ist wie bei Katzen (und es auch da sehr umstritten ist) und die Anatomie eine Andere ist. Aber wenn es irgendwie ginge... dann müsste man sich vielleicht langsam wirklich mal fragen, was das kleinste Übel wäre.

    Sie bekommt momentan nur das Fischöl, mehr wollen die Besitzer nicht (Antibiose, Cortison o.ä.).

    Oh man ich bin immer so traurig, wenn ich so etwas lese. Bin echt gut im Geflechte, aber mit längeren Haaren ist das auch das Einzige, was ich tragen kann. Offen geht gar nicht, selbst ein Pferdeschwanz ssieht doof aus, weil so dünnes und feines Haar. Geflochtener Zopf einfach so geht gar nicht, die Haare sind zu leicht und hängen nicht runter, der Zopf dreht sich dann immer nach oben :lepra: geht also nur mit am Kopf feststecken.

    Hege gerade wieder irrationale Hoffnung, eine Seite ist gerade so auf Boblänge, die andere...keine Ahnung wie man's nennt, kürzer halt. Aber wahrscheinlich werde ich spätestens ab Kinn/Schulter das Projekt wieder abbrechen müssen, weil es einfach furchtbar aussieht.

    Ah, nein, das habe ich nicht gut erklärt! Sorry! Ganz lieb von euch, aber da ich die Halsbänder etc auch verkaufe, gilt das dann wahrscheinlich schon als Eigenwerbung und darf daher im DF nicht genannt werden so weit ich weiß.