Beiträge von zauberpony

    Hallo Lisa.

    Ein SEHR langer Beitrag :omg:
    Aber ich finde ihn toll und gebe dir auch in allem Recht. Hoffe allerdings, dass du nicht glaubst, dass ich das nicht schon wusste. Ich weiß sehr gut, was der JRT für ein Terrier ist.
    So... bei uns ist es nun leider übrigens so, dass ich eher unverhofft an den JRT geraten bin. Inseriert war Fény als "Chihuahua-Mix", der er auch ist, da seine Mama ein Chi war- der Vater wird geraten, aber angeblich kommen nur entweder ein JRT oder ein Beagle (ähm, man schaue sich den Hund an- Nein.) in Frage. Das habe ich erst erfahren, nachdem ich den Hund nun schon hatte, abgeben war, na klar, keine Alternative, aber so richtig glücklich war ich, die immer gesagt hatte "Alles, nur kein Jack Russel!", und zwar aus oben von dir genannten Gründen, damit nicht.
    So.
    Jetzt hab ich den Salat. :roll:

    Leider kenne ich persönlich auch nur die Horror- Varianten dieser Hunderasse und gerade deswegen bin ich sehr interessiert an Positiv- Beispielen / Erfahrungen.
    Fény ist jetzt 7 Monate alt und ich weiß, dass es sich erstmal um "Ruhe Ruhe Ruhe" drehen sollte, ich glaube das habe ich auch schon ganz gut hinbekommen. Im Haus ist er sehr ruhig, schläft meist, oder döst. Klar wird ihm irgendwann auch mal langweilig und er weiß dann nicht ganz wohin mit sich, er fiept dann, quasi das Pendant zu dem Kind, das "Maamaaa, mir ist laaangweilig" sagt.
    Unsere Tage gestalte ich so, dass ich, meist nach Wetterlage, auch mal länger mit ihm unterwegs bin. Das heißt dann, dass ich auch mal 1- 1 1/2 Stunden mit dem Hund auf die Hundewiese gehe, sehe ich allerdings nicht so dramatisch, weil diese Spaziergänge ziemlich ruhig ablaufen... bzw in letzter Zeit merke ich, dass er deutlich mehr das Bedürfnis hat zu rennen, rennen, rennen. Der Rest des Tages verläuft dann auch sehr ruhig. Wenn wir nach so einem Spaziergang heimkommen, nutze ich seine Müdigkeit für Alleinbleibetraining, ansonsten gibt es nur 5-10 Min Pipigänge. Andersherum verbringen wir zwischen Tagen, an denen wir so viel draußen waren, auch sehr ruhige Tage- das bedeutet dann... am ersten "ruhigen" Tag auch mal nur ~4x Pipi-Gänge, vielleicht ein paar Minuten clickern, er kann schon eine Handvoll Tricks, die wir dann gerne üben, am zweiten, oder, auch mal dritten(!) "ruhigen" Tag ist das dann vielleicht schon ein bisschen sehr wenig, stattdessen gehe ich dann 1x eine Leinenrunde, die ca. 30 Min dauert, oder zB durch die Innenstadt, was ja für ihn auch viele Reize bedeutet, die er verarbeiten muss (Naja, in der Theorie zumindest. Dass er dann sonderlich müde ist, bemerke ich eigentlich nicht.).

    Denkst du, dass das "reicht", also, dass das wenig genug ist, um ihn nicht so überdrehen zu lassen, oder soll ich NOCH weniger machen? Ich habe wirklich tierische Angst vor den, ungeplanten, JRT-Genen und davor ihm irgendwann nicht mehr gerecht werden zu können, das will ich natürlich auf gar keinen Fall.

    Zum Thema überdrehen sonst: ist eigentlich kein Problem. Sei es, dass wir jetzt wild raufen und er wirklich doll dabei ist, mit knurren und allem drum und dran, es reicht ein "Aus" und er ist sofort wieder runtergefahren. Auch in Restaurants/Cafés kann ich ihn ganz gut mitnehmen, er ist dann zwar nicht scheintot, und muss des Öfteren wieder zur Ordnung gerufen werden, aber das klappt. Bälle findet er extrem uninteressant. Futternapf wird auch erst nach Freigabe genommen, kein Problem, als kleine Übung zur Frusttoleranz.

    Ich würde es sehr, sehr schön finden, von dir eine Meinung / Tipps zu bekommen! :)

    Witzig eher nicht, aber bemerkenswert schon.

    Heute auf der Hundewiese wurde ich auf zwei Damen aufmerksam. Bei ihnen liefen zwei Hunde, wovon der eine, offenbar eine Hündin, die ganze Zeit damit beschäftigt war, sich den äußerst nervigen Rüden vom Leibe zu halten. Was hauptsächlich nur dadurch möglich war, sich auf den Mors zu setzen. Kaum stand sie wieder auf, hatte sie Mr. Magnet wieder am Hintern kleben. Auf ein Mal großes Geschrei.
    "Rockyyyyyyyy!!!!! ROCKY KOMMMMMM!!!!!" ein kleiner Mischling raste über die Hundewiese, in einem Umkreis von, hm, 50 Metern von seiner Besitzerin- allerdings völlig unkontrolliert. Auf ein Mal stapfte die "RockykommDame" auf die zwei besagten Damen zu, wild zeternd, und leinte den Rüden an- ich hatte bis dahin gedacht, dass der Rüde ebenfalls zu den beiden Damen gehörte, da er schon mind. 100 Meter lang mit ihnen lief, wie ich das so mitbekommen hatte. Da brüllt "Rockykomm" die beiden Damen an, von wegen was ihnen denn einfallen würde mit einer heißen Hündin über die Hundewiese zu laufen, wobei die zwei meinten:
    "Die ist nicht läufig."
    "Wenn mein Ben schon so da hinten dran klebt, dann ist die HEISS! ROCKY!!!" Leinte den liebeskranken Ben an und verrenkte sich bei dem Versuch dabei auch noch Rocky zu orten.
    "Die ist nicht heiß, sie ist kastriert."
    "SHFJJHDJFKHSJKFHJSHFJKSHFJKHJHJHJHJAAAAAAAA!!!!" Unter wildem Gezeter und einem unwilligen Ben zog die Frau dann von dannen um auch ihren "Roockkkyyyyykomm!" einzusammeln.
    Ich habe mich dann noch kurz mit den beiden Damen unterhalten, die mir nochmals erzählten, die Hündin sei kastriert und dass sie auch nicht wüssten, warum sie denn so gut röche.

    Aber die RockyBenFrau war echt der Knaller... motzt andere Leute da an wie bescheuert wobei es ganz offensichtlich ist, dass sie ihre beiden Rüden definitiv nicht im Griff hat, was auch nicht an der Hündin gelegen haben kann, denn an der war ja nur Ben festgeklebt und Rocky rannte währenddessen über die restliche Wiese.

    Gott bewahre, dass die Frau mit ihren Rüden auf eine Hündin trifft, die wirklich läufig ist. Ohhh, das gebe viele süße kleine Hundebabys :muede:

    Zitat

    Männer halt...
    Beim nächsten Mal mache ich ein Video und setze es rein.
    Übrigens, Fény ist ein schöner Name. Unser Scotch ist auch Ungar und hieß vorher "Pracli" was "Pfötchen" heißt... Fand ich dann nicht so passend für mein männliches Proll-Pony... Und auf der Wiese immer "Praaaaazzliiiiiiiii!" zu rufen, passt auch nicht zu mir.

    Also... "ab an die Theke" finde ich echt klasse, ich glaube, das werden wir auch lernen ;) "schäm dich" wird wohl so bleiben.. und für Totstellen, um es nachher auch noch meinem Patenkind (7 Jahre) vorführen zu können, wird es wohl bei "fass!", o.ä. bleiben ^^

    Aber ich freue mich über noch viel mehr Berichte, gibt ja doch so einige Kreativnasen so unter euch :gott:

    Dankesehr! :) Fénys Name hat quasi einen doppelten Hintergrund, ich finde ihn v.a. deswegen schön, aber mag auch den Klang... leider klingt er wohl seeeeeeeeeehr weiblich, das kam mir irgendwie bei der Namenswahl nicht so vor, ich hatte den als "unisex" abgestempelt. Naja. Muss mein stolzer Rüde jetzt leider mit leben. Zur Entschädigung gibt's jetzt auch nur noch blaue Halsbänder, Leinen, Geschirre, Hundemarken, ... ;) "Pracli" finde ich sehr süß und "Scotch" ziemlich cool ;)

    Zitat

    Man sieht den Terrier :-) Komm ich klauen ok?

    Hm, ich werd's wohl nie herausfinden.. Einige sagen man sieht ihn, andere.... gaaaaaar nicht. Vielleicht sieht man auch nur den JRT nicht, keine Ahnung :ka: ;)
    klauen, klar, kein Problem, Mittwochs zwischen 23.58 und 00.01 ist hier Sprechstunde ;)

    Mich würde ja mal interessieren, wie eure JRTs und PRTs so drauf sind, sind es die Klischee- Ballverrückten Oberhibbel, die keine Sekunde still stehen können, kläffen bis zum geht nicht mehr, keinen Gehorsam haben, ohne Leine sowieso nicht rennen können und allgemein gesagt einfach nur der Alptraum von Hund sind, wie sie denn so gern hingestellt werden?
    Und was macht ihr mit den Hunden, wie beschäftigt ihr sie? Brauchen sie eine Dauerbespaßung, die ihnen gern angedichtet wird, sodass sie eigentlich für niemanden händelbar sind? Ich habe bisher noch nie irgendwen sagen/ schreiben hören/ gelesen: "Oh, ja, ein JRT ist sehr empfehlenswert!", eher nur "ja.. also... Rasse X oder Rasse Y wären doch passend, die sind nicht so furchbar aufgedreht wie zB der Jack Russel Terrier"

    würde mich ja mal brennend interessieren ;)

    Schön, dass es bisher so gut klappt und ihr so glücklich seid. Ich bin sooo gespannt auf das erste Mal alleine bleiben- stellt ihr ne Kamera auf? Und freu dich aber nicht zu früh, aus deiner Schnarchnase kann noch ein ganz schöner Wirbelwind werden, wenn sie erstmal richtig angekommen ist, hi hi ;)
    Herzlichen Glückwunsch, Hundemama :)

    Zitat

    Unterwolle würde ich mal grob so beschreiben: Wenn man das Deckhaar anhebt ist darunter flauschiges weiches Fell.

    Ich glaub bei kurzhaarigen Hunde (damit meine ich JRT, Ridgeback, boxer,...) ist gar kein "Platz" für unterwolle

    Okay, ich war gerade schon etwas verunsichert, aber, ich lag schon richtig, mein Hund hat keine Unterwolle.

    Zitat

    Wer nen Hund hat, braucht einen Furminator! Hab einen starkhaarenden Dalmatiner und ich hol soviel Fell bei ihm raus, dass es für einen 2. Hund reichen würde! ^^

    Hm... *grübel* ... aber dein Dalmatiner hat doch auch keine Unterwolle?

    Hi Nina,

    bei uns in der Stadt gibt es ca. 734682 Parks und genau eine (ausgewiesene!) Hundewiese. Wenn die Leute dann meinen sich in ihren Sonntagsklamöttchen genau auf dieser Hundewiese setzen zu müssen, darauf wartend, irgendwen anmachen zu dürfen, wenn auch nur ein Hund in ihre Nähe kommt (ich habe nicht mal davon gesprochen, dass der Hund die Person als Klettergerüst missbraucht und Hundeküsse verteilt), dann finde ich, ist diese Person einfach fehl am Platze. So.
    Und klar kannste anziehen, was du willst, aber.. da gibt es junge Hunde, da gibt es nasse Hunde, da gibt es schlammige Hunde, wenn da im Spiel einer an dir vorbeiflitzt und dich streift, oder sich neben dir schüttelt... also meine Klamotten wären mir dafür zu schade, daher ziehe ich auf der Hundewiese auch nur Hundeklamotten an.

    Zitat

    Tjani, so ist es und ich verzweifel daran - kleiner, süßer Hund, ist doch nicht schlimm, solange er nicht gerade erst in einem See war, dann in einem Erdhügel gewühlt hat und dann die schöne, weiße Hose besudelt. :muede2:

    Ist wirklich blöde, mir ist das nämlich auch immer unheimlich peinlich.

    Da mache ich ein fettes Häkchen hinter.

    Es ist aber einfach echt unmöglich... selbst, wenn mein Hund hinläuft und mal anspringt, bin ich hinterher und sage "Nein, er soll das nicht" - in 90% der Fälle reagiert Person X dann aber mit "Ach, macht doch nichts, der ist doch so klein und so süß". Es ärgert mich maßlos, dass mein Hund das tut, aber was soll man denn machen? Ich kann zwar mein direktes Umfeld impfen, aber nicht jeden Menschen, der mir auf der Hundewiese entgegenkommt... Das hat mit Ignoranz nichts zu tun, da ich defintiv nicht

    Zitat

    (...) und der Besitzer steht daneben und freut sich.

    das tue.