Zitat
also ich kann einfach nicht mehr als zwei wochen urlaub nehemn weil mir mein chef sonst aufs dache steigt !!
Das ist ziemlich häufig der Fall und genau der Grund, warum viele Leute sich einfach leider keinen Welpen zulegen können, sondern wenn, dann einen erwachsenen Hund, der schon etwas alleine bleiben kann, zB. Passt es jobmäßig, dann gerne Welpe, passt es nicht, dann eben kein Welpe, ganz einfach. Dem Hund ist es ja nun ziemlich egal aus welchen Gründen die Bezugsperson weg ist und das Training nicht richtig erfolgt.
Zitat
und ehrlich gesagt hab ich das hier nicht eröffnet um ich zu recht fertigen ob ich der schlechteste hundehalter alles zeit bin oder nicht !!! ich möchte eigentlich nur gute ratschläge haben dir mir den umgang mit dem welpen und dem welpen den umgang mit mir (
) erleichtern ...
Darum geht's ja auch gar nicht, will ja auch keiner, es ist ja nur ein Hinweis, wenn im geplanten Umgang mit deinem Welpen Sachen auftauchen, die so einfach nicht funktionieren, dann wird das gesagt. Gruseligerweise nehmen die aber gerade Überhand und das ist nicht gut- weder für dich, noch- VOR ALLEN DINGEN- für den Hund!
Zitat
soviel dazu also wenn ich den wurf dann sehe dann weiß ich auf was ich da achten sollte und das ich jetz nicht DAS energiebündel nehme dem ich auf dauer nicht gerecht werden kann ist mir auch klar..
Das ist ja schon mal gut. :) Wobei du in nem Münsterländerwurf "ruhig" auch noch mal neu definieren musst, glaube ich.
Zitat
sodala genug gesagt: mal was wie lange habt ihr nassfutter gefüttert bis ihr auf trockenfutter umgestiegen seit ??
So, nun sei mir nicht böse, aber das ist schon wieder so ne Frage, wo ich mir denke: ??????! . Lies dich doch bitte mal in der Knowledgebase ein, wie schon gesagt. Es geht nicht darum, ob die Welpen Trofu oder Nafu bekommen, es geht darum, dass die Umstellung auf neues Futter nicht von jetzt auf gleich passiert.
Zitat
hm...
ich weiß das es schwierig wird ..extrem schwierig ...aaaaaber machbar oder ??
Keiner kann sagen, wie der Hund drauf sein wird und dementsprechend ob es klappt oder nicht. Ich finde es allerdings ziemlich unverantwortlich davon auszugehen, dass es ja "irgendwie hinhaut". Was ist, wenn es das nicht tut? Was zB wenn dein Hund partout nicht (mit den anderen Hunden) in der Praxis alleine bleiben will? Was ist dein Plan B? Nimm es mir echt nicht übel, aber genau solche Sachen sind der Grund, warum Welpen / Hunde nach 4 Wochen im Internet inseriert sind und wegen "Zeitmangel" abgegeben werden. Und das sollte wirklich nicht sein
Wenn schon zuhause, dann auf Lebenszeit, oder?