Beiträge von zauberpony

    Hier hat doch niemand böse gesagt, dass das Meerschweinchen nicht alleine gehalten werden soll :???: ich jedenfalls meinte es nicht böse. Aber ich meine es durchaus sehr ernst und das kam sicherlich auch in meinem oder in anderen Postings rüber.
    Meerschweinchen sollten nicht alleine gehalten werden, das ist Quälerei für das Tier.
    Wir hatten auch mal eine Zeit lang ein Meerschweinchen und ein Kaninchen zusammen, dass die sich nichts zu sagen haben wussten wir auch nicht, haben das zum Glück aber schnell gesagt bekommen. Das Meerschweinchen kam weg und lebte ab da in einem Verbund von ca. 10 Tieren in Offenstallhaltung. Zu dem Kaninchen haben wir noch eins und später dann zwei dazugeholt.

    Eindringlichkeit im Ton muss ja nicht immer mit Bösartigkeit verwechselt werden. :)

    Hallo,

    als erstes mal: ist dein Meerschwein alleine oder habt ihr noch mehr?!
    Wenn du dich tatsächlich so um das Tier kümmerst und deine Mutter das einfach nie sieht, weil sie bei der Arbeit ist ist es doch das Leichteste du machst all das, was du sowieso immer machst eben dann wenn deine Mutter zuhause ist, so dass sie das sieht.

    Und dann... doch, ich denke jeder versteht, was du mit "lebendig" meinst. Klar ist ein Hund kein Meerschwein. Aber wenn es nur den geringsten Zweifel gibt, dass du dich nicht richtig um den Hund kümmern würdest, zB dadurch, dass da gewisse Defizite bei der Meerschweinpflege zu sehen sind, dann kann ich deine Mutter sehr gut verstehen. Ansonsten bleibt dir wohl nichts weiter übrig, als zu warten bis du auf eigenen Beinen stehst und weißt, was du vom Leben willst... und dann zu sehen, ob da noch Raum für einen Hund ist. Und zwar dann die nächsten 15 Jahre.

    Ach du... :solace: ich glaube das war die richtige Entscheidung. Ich hoffe sehr, dass sie nun wirklich einen guten Platz gefunden hat, wo sie sich noch zu einem tollen Hund entwickeln kann.
    Auch das einzusehen erfordert viel Stärke.
    Vielleicht startest du ja doch noch ein mal ins Abenteuer Hund mit einem passenderen Exemplar an deiner Seite und lässt uns daran teil haben? :suess:

    Huhu, also ich hab mich (weitestgehend) mit meinem Hund an die 5-Min-Regel gehalten. Der Kleine ist jetzt 11 Monate alt und bei uns ist "Ruhe" ein ganz ganz großes Thema. Meiner würde den ganzen Tag rumtoben, rennen und Alarm machen, wenn ich ihn ließe.... ;) hätte ich das alles nicht gewusst, was ich jetzt weiß, dann hätte ich jetzt bestimmt schon... oder spätestens in ein paar Monaten.... ein Powerungetüm, dem ich nicht gerecht werden könnte. Unsere Tage gestalten sich immer individuell, aber idR sind wir so 3 mal etwa pro Woche auf der Hundeauslauffläche, wo dann getobt werden kann. Ansonsten ist da nur 3-4 mal / Tag ein 10-Min Gassigang und dann je nachdem... mal kommt er mit in die Stadt oder zu Freunden, selten mal wird ein bisschen geklickert für ein paar Minuten.
    In der Wohnung kann er mittlerweile toll Ruhe halten- lässt sich aber sofort anstecken und ist dann wieder voll dabei, an sich ist er eine sehr hibbelige Natur.
    Ich muss immer aufpassen, dass ich ihn nicht zu sehr aufpusche, auch klickern kann schon zu viel sein. Der Trick "Slalom durch die Beine" zum Beispiel ist ihm meist zu viel, er bellt dann und flippt nur rum. Ich übe dann stattdessen eher ruhige Sachen- momentan zB "Seite"- sich einfach nur neben mich setzen und warten. :roll:
    Aber ich denke du wirst schon selber beurteilen können wie du am Besten mit der ganzen Sache umgehst, ich sag's nur, weil deiner ja wohl auch ein Terriermischling ist und die haben es ja faustdick hinter den Ohren =)