Beiträge von zauberpony

    Die Gehege sollten nur bei Parasiten und Todesfall ganz gereingt werden. Die Hamster legen gerne Tunnel an und markieren ihr Revier. Eine komplett Reinigung bedeutet nur Stress. Auch die Köttel sollten nicht entfernt werden, sie dienen den Hamster zur Orientierung. Nur die Pipiecke sollte regelmäßig gereinigt werden.

    Ganz genau! Auch, wenn es erstmal komisch erscheint.. man tauscht das Streu nicht aus und entfernt auch wirklich nur alle paar Tage das Streu aus den Pipi-Ecken. Manchmal haben sie keine, sondern suchen sich das Laufrad (auswaschen) oder das Sandbad (Sand tauschen, wenn es müffelt) aus oder haben gar keine feste Stelle und pischern mal hier, mal da. Das sind so kleine Mengen, dass es idR einfach vom Streu aufgesaugt wird.

    Ich habe übrigens ein IKEA PAX umgebaut. Allerdings schon so gekauft, daher kann ich leider nicht mit weiteren Infos zum Umbau dienen :(

    Oh man, da warst du aber tapfer!
    Vielleicht wäre es auch eine Option gewesen, zusammen mit dem Hund zu den Besitzern zu gehen und ihn dort "abzuliefern". Ich glaube, das hätte ich gemacht, denn wenn ich das richtig verstanden habe, war der Hund auch über eine Straße zu dir gelaufen, oder? Ich glaube ansonsten hättest du gar nicht viel machen können, evtl ihn verscheuchen, wenn er wirklich nur am Betteln war. Also mit Groß machen, aufstampfen und fest sowas wie "Hau ab!" sagen. Aber da gehört schon eine große Portion Mut zu und denkbar wäre auch gewesen, dass der Hund sich dann erschreckt und geknurrt hätte o.ä., was bei dir bestimmt noch eher zu Angst/Unsicherheit geführt hätte. Also Verscheuchen usw. nur, wenn man sich wirklich, wirklich sicher fühlt, ansonsten kommt das bei dem Hund eher wie "hirnloses Gehampel" an und der kann damit nix anfangen.
    Insofern: Hast du doch ganz gut gemacht! DU hast sowieso alles richtig gemacht, die blöde Situation geht einfach komplett auf die Kappe des/der Besiters/Besitzerin!

    Ich überlege, ob ich mir auch wieder eine RB oder PB organisieren möchte. Für eine PB würde ich ganz klar nichts zahlen. Für eine RB kommt es drauf an.. aber generell auch eher nicht wirklich, weil ich eher nach einem Tüddelpony gucken würde, mit dem ich ein bisschen Flachs machen kann und mal nen Schrittausritt. Das läuft für mich, und da finde ich den Vergleich sehr passend, eher unter "Wenn ich nen Gassigänger für den Hund suche, weil ich nicht genug Zeit habe, dann zahle ich dem Geld dafür, auch wenn der sicherlich auch seine Freude und seinen Vorteil an der Zeit mit dem Hund hat". In beiden Fällen würde ich aber natürlich immer mal nen Sack Möhrchen o.ä. mitbringen. Klar.

    Würde ich mir nun eine RB in einem ordentlichen Stall mit Halle und Klimbim suchen und auch Unterricht auf dem Pferd nehmen, dann würde ich dafür auch etwas bezahlen. Da hab ich dann ja auch was von, ansonsten müsste ich mir nämlich entweder ein eigenes Pferd kaufen oder auf ein Schulpferd ausweichen, um dazuzulernen. Allerdings nicht ewig viel. Kann ich nämlich nicht und will ich auch nicht- weil ich auch da davon ausgehe, dass die/der Besitzer*in mich eben auch braucht.

    Also, ganz knapp, für Betüddeln, Spazierengehen und vllt mal nen kleinen Schrittausritt würde ich kein Geld zahlen und finde es auch unangemessen, dafür etwas zu verlangen.
    Für wirklich richtiges Reiten: ein bisschen.
    Reitbeteiligungen finanziell regelrecht einzuspannen und einzukalkulieren finde ich daneben.

    Ich hatte bisher 13 Hamster und da alles durchgemischt. Zwerge, Goldis, Robos, angeblich artreine Campbells.. .Ich kann ehrlich gesagt charakterlich gar keine Grundsätzlichkeiten feststellen, es waren einfach alles Individuen.

    In der Doku gehen die Bullenkälber mit 14 Tagen in die Mast. Und mit 6 Monaten wurden sie, wenn ich mich recht erinnere, geschlachtet.)

    Hmm, naja.. bei ca. 7:00 Min kommt das, was ich meine.
    Zitat: "Die Anfahrt alleine kostet schon 50,00 € . Beim derzeitigen Kälberpreis viel zu teuer. Da lassen Manche ihr Kalb offenbar lieber gleich verenden."
    Logisch, in dem Beitrag wird zumindest von 80 € für ein Bullenkalb gesprochen, da ist es eine ganz einfache Rechnung, dass es einfacher ist, so ein Kalb dann einfach nicht mehr zu tränken und sterben zu lassen.

    (um diese Doku geht es)

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.