martina.s , niemand bezweifelt, dass deine Hunde sehr wahrscheinlich zuckersüße, tolle, kleine Wesen sind. Es bezweifelt auch niemand, dass innerhalb einer Rasse einige Vertreter weniger Beschwerden haben als andere.
Wenn du sagen möchtest: "Ja, der Japan Chin ist brachyzephal und hat dadurch gesundheitliche Einschränkungen. Meine Hunde sind davon glücklicherweise nicht so stark betroffen." kann das sicherlich auch so stehen gelassen werden, denn, wie du schon sagst, niemand kennt dich und deine Hunde und kann darüber ein Urteil fällen.
Wenn du jedoch sagen möchtest:" Nein, der Japan Chin hat als Rasse keinerlei gesundheitliche Einschränkungen, eine kritische Sicht ist daher nicht nötig" wahlweise mit dem Zusatz "weil meine Hunde keine Probleme haben", dann wird es schräg.
Ganz klar ist auf Rassebildern und auch auf den Bildern deiner Vierbeiner zu sehen, DASS diese Rasse sehr wohl kritisch zu betrachten und brachyzephal ist. Brachyzephalie ist... nicht gesundheitsfördernd. Das ist einfach Fakt.
Ich persönlich sehr auf deinen Bildern auch tatsächlich nicht besonders moderate Vertreter mit bemerkenswert längerem Fang oder bemerkenswert kleineren Augen. Sondern recht typische Vertreter, die ich als eindeutig eingeschränkt gegenüber einem Hund mit langem Fang und normal großen Augen klassifizieren würde. Nochmal: das bedeutet nicht, dass deine Hunde nicht ganz entzückende Charaktere sein können. Das würde ich nie absprechen, auch keinem Mops und keiner Bulldogge.
Und: dass eine Rasse in den Fokus genommen wird, heißt noch lange nicht, dass man für den Zustand anderer Rassen blind ist. Es ist nur gerade einfach nicht Thema. Da dann mit "aber XY sind doch auch so ungesund!" zu kommen, ist einfach für die Diskussion überhaupt nicht zielführend und hilft auch niemandem weiter. Das ist einfach nur Whataboutism.