Beiträge von zauberpony

    Warum hecheln Plattschnäuzer eigentlich oft mit aufgerollter Zunge?

    Mein Sheltie (und die hat nun wirklich ALLES, aber keine platte Nase :D zeigt auch kein Rückwärtsniesen o. ä.) macht das auch manchmal, wenn sie beim Spielen kein Ende gefunden hat bei sommerlichen Temperaturen. Da versuche ich sie natürlich rechtzeitig zu bremsen, sie braucht dann nämlich oft eine ganze Weile um runterzukühlen und das ist echt nicht schön.

    Aber... martina.s darum geht es doch! Sagt nicht der gesunde Menschenverstand, dass Hunde mit zB so verkürztem Fang wie Mops, Bulldogge, Japan Chin usw. Probleme haben MÜSSEN!? Wie, um Himmels Willen, sollte da denn alles genau so gut funktionieren können, wie bei Hunden mit einem normalen Fang?

    Uns hielt letztens der Förster im Wald an. Besah sich unseren (Mischlings-) Hund und sagte:

    "Das ist aber ein Hübscher!" Wir beide nicken natürlich tatkräftig.

    Der Förster: "Ist aber ein Bastard, oder?"

    Das fanden wir dann schon etwas hart

    :D

    Das Argument "mein TA hat noch nie was gesagt" ist leider auch nicht besonders stark. In meiner Zeit beim TA war ich zu Anfang noch immer schockiert, wenn ein offensichtlich viel zu dickes Tier in den Behandlungsraum kam und einfach kein Ton dazu gesagt wurde. Mit der Zeit gewöhnt man sich dann dran. Grund ist, dass Tierärzte und Tierärztinnen auch von irgendwas leben müssen und die ihre Kundschaft nicht vergraulen wollen. Da wird auch zur Vermehrerei von Hunden und Katzen nix gesagt und zu Qualzuchtrassen (wo man ja, anders als bei Adipositas oder geplanter Vermehrerei sogar akut etwas dran ändern könnte, wenn man die Besitzer*innen zum Umdenken bringen könnte) wird schon drei Mal nix gesagt. Kann man sich ja auch vorstellen. Wenn der TA sagt: "Also, Frau Müller, ihr [Qualzuchthunderasse] ist ja nun wirklich ein armes Ding, wieso unterstützen Sie denn sowas!?", dann wird Frau Müller sehr wahrscheinlich ein Schnütchen ziehen, sich ihren Fiffi unter den Arm klemmen und sich ne neue Praxis suchen.

    Natürlich hecheln Hunde. Der Unterschied ist das wann und das wie.


    Und das Argument "die waren schon vor X Jahren so" ist, in egal welchem Thema, echt Grütze. Vor einigen Jahren durften Frauen nicht wählen oder selbst entscheiden, ob sie einem Beruf nachgehen. Menschen mit dunkler Hautfarbe wurden vor nicht allzu langer Zeit versklavt. Wäre das ok, "weil es schon immer so war"? Nein. Man hat die Umstände nämlich kritisch betrachtet und eingesehen, dass das nicht der richtige Weg war.


    Und das weitere Argument "Das macht die Rasse aus" ist eben so einzuordnen. Die platte Schnauze, das "niedliche" Gesicht macht auch die Bulldogge aus. Das "süße" kleine Stummelschwänzchen. Die "lustigen" Falten vom Shar Pei. Das "wunderschöne" Fell vom Pekinesen, welches den Hund darunter verschwinden lässt. Macht alles die Rassen aus. Ja.

    Ist aber von irgendwelchen Menschen mal so festgesetzt worden OHNE die Tiere danach zu fragen, wie sie das denn finden. Und DAS und NUR DAS sollte eigentlich im Vordergrund stehen: Das Tierwohl. Und da muss man dann halt auch mal realistisch betrachten, dass die menschgemachten Typisierungen einfach Käse sind und zu Lasten der Tiere gehen.

    Ja, also ich muss gestehen, mir wäre Jumi.. für das Alter ok, sie ist ja erst 16 Monate, aber sonst... sagen wir, ich würde jetzt nicht knausern. Ich finde sie schon sehr schlank - und das hat auch nichts damit zu tun, dass ich die "schwabbeligen Ridgebacks" toll finde. Die kommen wirklich manchmal wie kleine Tonnen daher.

    Ein bildhübscher Hund ist sie allerdings wirklich! :)