Beiträge von zauberpony

    ich würde sie wahrscheinlich nicht mehr aufwachen lassen.. bei Fény (er war auch erst drei...) habe ich mir gesagt "ok, worauf wartest du? Darauf, dass es besser wird oder nur schlimmer?" Ich hätte nur noch darauf warten können, dass es schlimmer wird.
    Klar, ich hätte ihn noch ein paar Tage mit schleppen können, vielleicht hätte er es gepackt. Aber ich wollte nicht, er war mein Baby und ich hab ihn immer beschützt. An dem Tag dann zum letzten Mal und so gut ich konnte.

    Es treibt mir immer noch die Tränen in die Augen und ich muss heftig schlucken, aber so habe ich es empfunden. Die Diagnose war klar und ich fand nicht, dass er noch erleben musste, wie sein Körper ihn vollends im Stich gelassen hatte. Er war ein junger Hund, eine kleine Rakete. Und ich wollte nicht, dass er gar nicht mehr er selbst sein darf.

    Ich schicke dir eine Umarmung, das ist so unfair.

    Zitat

    Ein Rüde, der einmal gedeckt hat, kriegt man kaum noch unter Kontrolle, wenn er eine läufige Hündin riecht..

    Das stimmt so per se nicht.


    TS: nein, ich finde dich trifft keine Schuld und ich finde auch nicht, dass du in Zukunft mit deinem Hund nur noch an der Schlepp Freilaufflächen betreten darfst. Mit nem rüpeligen Junghund, der vllt eh gerne mal Bohnen in den Ohren hat, auf eine läufige Hündin in den Stehtagen treffen, wo die Besitzern WILL, dass es passiert... ähm. Ja, da machste nix.

    Ich glaube die wenigsten 11 Monate alten Rüden wären da abrufbar gewesen.

    Zum rechtlichen kann ich dir leide rnichts sagen..

    Hm, also meine (kleinen) Hunde hatten und haben auch keine Lust auf
    - fremde Hunde
    - große Hunde
    - aufdringliche Hunde - klassischerweise Retriever :^^:

    Ich würde die Situation so befinden:
    kein Hund hat einen anderen Hund zu nerven.
    Wenn der Labrador die Kleinen zum Spielen auffordert und diese dann Angst bekommen und sich verkrümeln hat er das zu akzeptieren. Da er noch ein junger Hund ist, wird ihm das schwer fallen und du musst eingreifen. Ggf. würde ich (einfach auch um meine Nerven zu schonen) meinen Hund wahrscheinlich anleinen und ihn neben mir ablegen.
    Den Yorkies zu verbieten durch die Wohnung zu LAUFEN, finde ich Quatsch. Kläffen sie deinen Hund irgendwie an oder nerven ihn anderweitig, dann finde ich, sollte man das unterbinden.
    Wenn deiner so partout keine Ruhe findet, dann würde ich ihn vielleicht phasenweise wirklich im Auto oder in einem anderen Raum unterbringen.

    Wenn die Familie allerdings auf dem Standpunkt beharrt, dass dein Hund dauerhaft weggesperrt werden soll, ne, dann hätte ich auch keine Lust. Entweder mein Hund käme zum Sitter oder ich würde nicht hinfahren.

    Zitat


    Im Laden meiner Oma gab es jede Menge lose Bonbons für 1 Pfennig das Stück - Karamellen, Schokoplätzchen, Zuckerlutschbonbons.... Und lose Schokolade (Nippon, mit Puffreis). Das wäre heute rein hygienetechnisch nicht mehr machbar....
    Schaumküsse hiessen noch Mohrenköpfchen und wurden einzeln aus einem grossen Karton verkauft - oder auf Brötchen gedrückt. Ein Mohrenkopfbrötchen kostete 50 Pfennig.....

    Solche Bonbons habe ich mir in meiner Schulzeit auch gekauft und die gibts, so weit ich weiß, bei dem Bäcker auch immer noch so zu kaufen.

    Und die "Negerkuss"brötchen, oder auch "Matschbrötchen" wurde zumindest bei mir auf dem Gymnasium vor 6 Jahren auch noch in der Pausenhalle verkauft, ich mochte die nur nie. ;)

    Zitat


    Aber die Neuauflage hat doch wieder den weichen Karamellkern?! Ich will den Schokokern!


    Karamell?? Neeeeeeeeeeeeein, das ist Schokolade!!! :rollsmile: