na toll, jetzt bin ich wieder verwirrt Aber ich halte mich einfach an Sammajas Aussprache, da sie ja bald so eine Rennwurst ihr Eigen nennt
Beiträge von zauberpony
-
-
Ha, das weiß ich
ist italienisch. "Cane" = "Hund"
ZitatUnd wie wird Cane Corso ausgesprochen ?
Cane Corso ? Cani Corso ? Oder Cäine Corso ?
Wie mans schreibt.
"Kane Korso".Also "Koagi" und "Wischla". Ok. Danke!
-
Richtig, das ist ein Mythos. Meine Hündin findet Welpen ok, aber unnötig. Mein Rüde fand sie völlig bescheuert und von daher habe ich da auch keinen Kontakt zugelassen, er hat seiner hochgradigen Genervtheit nämlich auch deutlichen Ausdruck verliehen
-
ich hab mal eine dämliche Frage
"Corgi".
Spricht man das "Koadschi" oder "Koagi" aus?
ah, und noch einen.
"Viszla"
"Wischla" oder "Wisla" ? Ich habe schon beides mehrfach gehört..
-
Meine Hunde liefen/laufen auch sehr viel offline. Alles Gewöhnungssache, für uns war es eben normal in der Stadt durch die Gegend zu laufen, genau so wie für andere eben Wald und Wiese.
In der Fußgängerzone war und ist aber immer eine Leine dran, aus Rücksicht auf die Anderen. Ohne Leine würde es sicherlich auch gehen, wenn man wollte.
-
-
Kathi, das ist ja eine komische Story...
Bemerkenswert gestern:
Lumi und ich steigen aus dem Auto und laufen zur Praxis. Hund gibt Hackengas und flitzt auf einen Grünstreifen um da, äh, naja. Ihr wisst schon.
Ich zücke pflichtbewusst mein Tütchen- sehr demonstrativ, weil uns gerade eine ältere Dame entgegenkommt und die Situation schon beinahe prädestiniert dafür war, einen auf den Deckel zu bekommen.
Ömchen: "ach mensch, das ist aber dringend gewesen!"
ich: "jaaa..."
Ömchen: "ja, aber wieso war es denn so dringend??"
ich: "äääh, ich weiß nicht, wir sind gerade Auto gefahren, jetzt muss sie wohl."
Ömchen: "aber so viel ist das doch gar nicht! Wieso ist das denn so dringend?!"
ich: "tja, ich weiß auch nicht.."
puffe also mein Tütchen auf und mache mich daran, das kleine, dringende Würstchen wieder zu entfernen.
Ömchen: "ach, lassen Sie doch!"
ich: "Wie bitte?"
Ömchen: "ja, lassen Sie es doch liegen, das ist doch nicht viel!"
ich: "äääh... hä? Neinnein, ich mach das schon weg, das muss da doch nicht so herumliegen..."Sie hat sich das Würstchen dann noch sehr genau besehen, irgendwie war sie da wirklich äußerst interessiert dran..
-
Zitat
Das ist jetzt nur indirekt Hund bezogen, aber ich denke hier kann mir sicher trotzdem wer weiterhelfen.
Ich bekomme nämlich gerade die Krise. In einer Woche zieht Miko ein und jetzt hat uns der Kater das erste Mal in 7 Jahren Flöhe angeschleppt.
Ich hatte ihm schon vor ein paar Tagen ein pflanzliches Spot On in den Nacken gegeben, aber es scheint nicht zu helfen
Werde dann wohl morgen mal Frontline besorgen.
Aber jetzt bräuchte ich noch Tipps wie ich die Vieher schnell loswerden kann.
Alles gründlich saugen und danach Beutel wegwerfen
Decken vom Sofa, Katzendecke, Bettwäsche usw. wenn es geht bei 60 Grad waschen
Polstermöbel absaugen
Das sind so die Sachen die ich eh machen werde, aber gibt's sonst noch was auf die schnelle?
Würde mich wirklich über Tipps freuen, denn das hat mir echt gerade noch gefehlt so kurz bevor Miko einzieht.
- immer und immer wieder gründlich saugen
- evtl nen Fogger zünden
- ich würde ein anderes Mittel nehmen. ZB Stronghold, Bravecto oder Program. :)
Viel Glück im Kampf gegen die Biester!
-
@nickynougat *stups* würde mich über das Rezept wirklich freuen!
-
Nesola, ich finde du und deine bunte Familie klingt supersympathisch! :)