oh nein, ist das eine schöne Geschichte. Ich denke schon, dass die Hunde das spüren. Die Reaktion darauf wird aber sehr unterschiedlich sein, meine Hündin findet Menschen, die "irgendwie anders" sind, komisch und gruselig. Da zählen Kinder rein, Menschen mit Gehbehinderung, alte Menschen, die komisch laufen etc.
Beiträge von zauberpony
-
-
ich denke mal, dass sie schon reingehen wird, wenn sie friert. Ein Labrador hat ja auch gutes "Draußen-Fell" mit ordentlich Unterwolle. 8°C ist ja auch noch nicht sonderlich kalt...
-
Mit Frontline haben viele mittlerweile schlechte Erfahrungen, weil es einfach nicht mehr wirkt. Gute hingegen mit z. B. Bravecto oder Advocat....
ansonsten... alles heiß waschen, was zu waschen geht und ganz viel saugen. Und, sollten noch andere Tiere im Haushalt sein, mitbehandeln.
Viel Glück
-
Zitat
Und als Quoten-Flauschi Lumi vom Zauberpony
Aaaaaha! Noch ein Räuber!
Und sie wäre auch noch in der Doppelrolle als Quoten-Flauschi und Quoten-Mini^^Ich bin immer ganz überrascht, wer "uns" überhaupt "kennt"
-
Wenn der Zahnwechsel durch ist, hat sich das erledigt. Das geht nicht mehr..
-
das ist kein Argument.. es gibt ja auch Schäferdackel
-
-
Zitat
Banshee - Fabelwesen die ihre Ofer durch Geschrei töten. Wer Shelties hat weiß was ich meine...
cool!
-
:hug: das freut mich aber! Ja, auf jeden Fall. Sie hat sich immer sehr an ihm orientiert, er war ihr ein und alles (und Fény immer so: "meehh.. muss das sein... grml, nerv.."). Seit er nicht mehr da ist, weiß sie in vielen Situationen nicht mehr so recht, wie sie reagieren soll.
Aaaaaber gut. Der Toy Mali kommt bestimmt als kleiner Geisterhund immer noch mit auf unsere Spaziergänge und vielleicht flüstert das Schlitzohr Lumi auch Blödsinn ins Ohr. Na. Wir kriegen das schon hin.
Ich werde das auf jeden Fall weiterverfolgen und irgendwann sind wir groß und stark und können uns ganz allein dem bösartigen Malteser von nebenan stellen. -
Bylle, danke für deinen Beitrag. Ist mir sehr sympathisch und das ist wirklich toll sich mit jemandem austauschen zu können, dem man so ein "Gefühl" entgegen bringt
Ich habe das Gefühl für sie ist das "in Bewegung sein" schwieriger als "sitzen". Deswegen mache ich das ganz gern, intuitiv einfach. Ich weiß auch sie bleibt sitzen, wenn ich ein Stück weg bin, das hilft um die Situation ein bisschen ruhiger werden zu lassen.
Im "andere Hunde blocken" bin ich ganz gut und auch ziemlich bestimmt. Ich hatte vorher einen Terrier, der zwar nicht tackerte, aber den Namen "Black Toy Mali" hatte er sich eindeutig verdient.
Da habe ich durchaus immer zugesehen, dass uns da keiner zu nahe kommt. Ich lasse mich dadurch auch nicht von solchen Situationen "wegtragen" und rege mich innerlich nicht auf. Von Beruf bin ich TA-Helferin, da gibts ja auch öfter mal schwierige Patienten, die selber Angst haben, da wäre so ein inneres Chaos fatal. Ich bin also ganz gut trainiert, sozusagen