Beiträge von Ashy

    Ja, genau, es müsste bald wieder losgehen! Hat diesmal echt gedauert :D Und ich habe mich und meine Hundis auch schon in den Videos gefunden, hihi. Wirst du mitmachen? Freue mich, dass ich weiterhin Mitglied dort bleibe. Es lohnt sich echt immer wieder mal reinzuschauen, um sich mal wieder Motivation zu holen.


    Ich war gestern auch wieder fleissig und habe ein neues Video gemacht. Die "neue gebrauchte" Cam musste eingeweiht werden. Es sieht halt einfach schon 1000x schöner aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Franzi, danke dir! Und ich hoffe so sehr, dass es bald mit deinem Zweithund klappen wird – gönne es dir so! Und ja, vielleicht sehen wir uns ja dann bei mir, das würde mich doppelt freuen :cuinlove:

    Will da jetzt auch gar nicht gross drüber diskutieren. Sage ja auch nicht, dass du Unrecht hast, nur kenne ich auch einige - und auch verschiedene Linien -, um das beurteilen zu können, denke ich. Nichts für Ungut.

    Ich selber bin eh eine, die den Leuten einen Border nicht immer sofort madig reden will, wie so viele...

    Die meisten sind sehr freundlich, aber nicht soo krass, wie ich finde.

    Deswegen: am besten Hunde und deren Verwandtschaft kennenlernen. Eine Garantie hat man nie, aber da lässt sich schon echt viel drüber aussagen. Kenne viele nette Züchter (in NRW), die nette Hunde haben und nicht extrem auf bestimmte Linien gehen, sondern gemischt sind. Bei mir fielen vieler solche weg, weil ich genaue Vorstellungen für den Sport hatte und mich da manche einfach nicht überzeugt haben (in erster Linie anatomisch, wie sie sich bewegt haben).

    Meiner kommt aus England (Darleyfalls) und die Mutter und Verwandtschaft ist gut im Agility unterwegs und da kenne ich auch viel Verwandtschaft. Vater war dazumal nich nicht so bekannt, hat mittlerweile aber auch eiige Nachzuchten, vermehr aber in Hütekreisen. Was er genau vererbt in Verbindung mit seiner Mutter, konnte man nicht erahnen, aber es passte einfach.

    Und ääähm, meiner war als Welpe schon so extrem, aber war da auch etwas nachlässig bzgl. Erziehung was das betrifft. War nur die Shelties gewohnt und habe da deswegen nicht so drauf geachtet :pfeif: xD

    "Labbi-Verhalten": überfreundlich zu Menschen, dreht recht hoch, sobald man es erwidert, möchte in einen reinkriechen; ist sehr offen gegenüber alles, Hunde werden auch nicht besonders rücksichtsvoll begrüsst. Etwas distanzlos halt. Kann damit aber gut leben. Lieber so, sls Unsicherheiten gegenüber Menschen/Hunde.

    Finde Border auch extrem vielseitig in ihrer Art und das kann man nichtmal nur nach Arbeits- und Showlinie trennen. Wenn du wirklich einen Border möchtest, wird dir nichts anderes übrig bleiben als viele persönlich kennenzulernen und dann gewisse Charaktereigenschaften "rausfiltern".

    Mein Border hat Labbizüge und ist extrem freundlich und etwas distanzlos. Viele aus seiner Familie sind auch so. Und trotzdem sein Vater aus reiner Hüteleistungszucht ist, zeigt er zwar gute Anlagen am Vieh, aber mehr auch nicht. Er war danach genauso wie vorher. Und aus der Familie sind due, die ich kenne genauso.

    Trotzallem hat er den Biss, den Ehrgeiz und die Ausdauer, die ich mir gewünscht habe inkl. Gute Kritikfähigkeit ohne zusammenzufallen. Das Päckchen vermisse ich sehr häufig bei Showies. Ebenso ein athletisches und funktionelles Gebäude.

    Kurz

    Es ist soweit und morgen startet die Anmeldung für meinen Online-Kurs! Viel (dumme) Vorbereitung war dazu nötig, aber ich freue mich schon sehr auf meine Teilnehmer. Der Kurs ist stark angelehnt am Recallers-Kurs, aber komplett auf Deutsch und mit eigenen Videos, Texten und Co.

    ich finde einfach, dass man mehr Hundehaltern und Hunden die Möglichkeit bieten sollte, sich auf diese Art und Weise – mit fundierten Grundlagen bzw. mit der Bindung zueinander – zu beschäftigen.

    Mehr Infos und den Link gern per PN. Möchte auch nicht unbedingt werben, aber dennoch darauf aufmerksam machen.

    SO müssen Sheltiekinder sein: unerschrocken, neugierig, frech - einfach klasse, die Bande!


    … und nicht zu vernachlässigen die perfekte Aufzucht von Jana! Ich wünschte mir mehr Züchter, die so viel Spass an ihren Welpen haben und sich schon so früh individuell mit jedem einzelnen beschäftigen :herzen1:

    Ich freue mich schon die Kleinen morgen wiederzusehen!

    Tönt super bei euch! Zeigt doch mal (wieder) was :smile: Dashi machts schon echt gut! Bin gespannt auf euren weiteren Weg!

    Und schön, dass ein Welpie vei dir geplant ist! Es ist so schön, die gesammelten Ideen/Erfahrungen bri einem Jungsound einzusetzen.