Beiträge von Ashy

    Ich denke, dass ein Border Collie einfach das Nonplusultra ist. Mal abgesehen von den Gebrauchshundesportarten – aber auch hier gibt es ja Ausnahmen, aber mehr auch nicht – sind sie einfach für jeglichen Sport bzw. jede Aufgabe prädestiniert!

    Sie vereinen einfach alles, was man sich wünscht und selbst innerhalb er Rasse gibt es ja auch nochmals Tendenzen zu gewissen Charaktereigenschaften.

    Hier mal zwei "Ausnahme"-Videos:
    – Border beim Schlittenhunderennen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    – Border bei der FCI IPO WM:
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Für mich ist es auch einfach DIE Rasse! Ich liebe Shelties auch über alles und möchte unbedingt sobald wie möglich einen Nachwuchssheltie haben, aber der Border ist einfach ein krasses Gesamtpaket.

    Es muss doch auch nicht immer überdreht sein. Irgendwohin muss doch die Energie mal. Wie soll man ruhen, wenn man keine Energie abgeben kann

    Absolut! Ich sehe das Thema "Ruhe" und Co. ja sowieso komplett anders, als die meisten hier. Ich glaube, man wäre schockiert, wenn man sieht, wie der Welpe hier aufwächst :-) Aber ich hätte gedacht, dass manch einer dieses Verhalten schon unterbinden würde.

    bonitadsbc : Ja, ist ein Border Collie, 13 Wochen alt :-)

    Hahaha, danke für diesen Kommentar – erheiternd :-D Bislang ist noch nichts passiert und ich versuche das nun als Trick einzufangen ("Rodeo!"). Denke, dass das irgendwann auch seinen Reiz verliert, wobei ich lügen müsste, wenn ich sagen würde, dass sie es nicht gern macht! Aber auch immer nur mit einer bestimmten Art Spieli :-D

    Mich hat nur interessiert, wie das wirklich manche hier handhaben, die ja doch sehr auf "ruhen" aus sind und eher Achtung vor "Spleens" haben!

    Ein bisschen Welpenwahnsinn :ugly: Dieser Welpe ist sooo verrückt! Würdet ihr sowas eigentlich verbieten?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Finde ne Schlepp gerade in den ersten Wochen viel zu schwer, die wiegen ja noch nix und haben wenig Muskulatur.

    Finde ich auch. Wenn es eine Schlepp sein muss – wenn man sich damit sicherer fühlt – würde ich auch eine selber machen.

    Also alle müssen sich auch nicht auf den Schlips getreten fühlen! Aber ich mag keine unterschwelligen Bemerkungen oder es einfach mal gut sein lassen, wie Corinna ja wieder demonstriert. Jetzt gibt es noch mehrere Zufriedenheitspunkte bei der Arbeit ("Beschäftigungshüten" und richtige "Arbeitsroutine", aha, aha) – das meine ich und finde es unnötig. Das Dogforum jedenfalls macht keinen Spass, weil einem so viel schlecht geredet wird; insbesondere wenn es um das Thema Hütehunde geht, wie letztens ja auch der Beitrag "Passt ein Sheltie zu mir zeigte".

    Und ich fänds schade, wenn genau aus diesem Grunde sich viele User schlecht fühlen, weil sie allenfalls solche Rassen haben und es im ersten Lebensjahr nicht nur Ruhe gibt, vielleicht auch keine Schafe, dafür aber andere Unternehmungen. Jedem das Seine! ich finde es absolut nicht verwerflich, wenn einem der Border Collie als Typ Hund nicht gefällt oder er selber sagt, dass bei ihm keiner mehr einziehen wird, wenn man keine Schafe hat, weil es für einen selber dann nicht mehr passt :-)

    Also, mehr Freiheiten für die wilden, gepushten Border Collies, die nicht täglich an den Schafen sind oder nur Ruhe in ihrem ersten Lebensjahr gelernt haben.

    Ich habe jetzt drei Border Collies (zwei davon miteinander verwandt) und ganz ehrlich? Es sind – für mich – wirklich einfache Hunde. Jeder hat seinen Charakter und trotz dem, dass zwei eng verwandt sind (Vater & Tochter), sind sie in manchen Dingen unterschiedlich.

    Alle meine Border Collies haben als Welpe nichts gehütet in Bezug auf Autos, Jogger un Co. Die eine Hündin auf zeigt auf jeden Fall viel Auge inmitten anderer Hunde, aber das ist super händelbar. Ich würde mehr hüten gehen wollen, als mir derzeit möglich ist (aus diesem Grunde habe ich eben noch einen dritten Border, dass ich allenfalls mit einem umschwenken kann), aber ganz ehrlich – auch zu Zeiten wo mein Rüde mehr an den Schafen war, war er davor und danach wie immer. Und auch wenn es viele nicht hören wollen: hätte er die Wahl, würde er Agility wählen. Die Tochter ist da definitiv anders.

    Ich kann es halt einfach nicht mehr hören, wie hier manchmal auf Border Collie Halter geschimpft wird, die keine Vollzeitschäfer sind. Ich habe erst letzten Herbst in Wales direkt gesehen, wie da die meisten Hunde gehalten und gehandelt werden und das ist auch nicht wirklich schön, aber ja, es sind Hunde. Die sind mit dem zufrieden, was sie vorgelebt bekommen.

    Und besonders mein Rüde hat bis auf seine Klaustrophobie – wie ich es immer liebevoll nennen – absolut keine Charakterschwäche und man kann ihn überall mit hinnehmen.

    Cinna (Vater)

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Pashion (Tochter)

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Peak (nicht verwandt, auch nur ISDS-Linie)

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gehst du denn nicht vor dem (ersten) Turnierstart auch mal auf fremden Plätzen trainieren? Wenn der Hund sonst nur den eigenen Garten kennt sowie die eigenen Trainingsorte, ist ein Turnier in sehr vielen Dingen komplett anders und schnell entsteht Stress und Unsicherheit.