Beiträge von Ashy

    Hat hier wer die A 7IV im Einsatz und kann mir da bisschen was zu erzählen vor allem bzgl AF in Low Light und AF mit Tieren?

    Da Panasonic sich mit meiner erhofften Body-Objektiv Kombi im 4000€ Bereich ansiedelt, ziehe ich jetzt doch einen Wechsel ins Vollformat Lager für nächstes Jahr in Betracht.

    Ich arbeite mich gerade erst ein, wenn es Empfehlungen zur R6ii mit entsprechenden Telezooms in diesem Preissegment gibt hier, auch gerne raus damit. Dritter im Bunde scheint die S5ii mit dem 150-600mm von Sigma für L Mount.

    Die Sony A7IV nicht, nein. Nur A9II.

    Bei der Canon R6II ja, aber kein dir keine Objektiv-Tipps in dem Bereich geben. Und da hält sich die R6II ganz gut was den AF betrifft. Sie ist aber auf alle Fälle rauchiger als die Sony 9II beispielsweise.

    Ja, geilo!! Willkommen im Team R6 II :star_struck: Bin schon gespannt auf deine Bilder!

    Und zum Thema Objektive und Hüten: war am Wochenende bei einer Freundin und da habe ich mit dem 135mm fotografiert. Und ja, ich habe manchmal schon geflucht überöde kurze Brennweite! Aaaaber… zumindest ein 200mm wäre da auch zu kurz gewesen. Da wäre so ein 300-600er Bereich sicher cool! Aber das kommt bei mir zu selten vor, als dass es sich lohnen würde. Muss man mal bissel croppen :grinning_squinting_face:

    Hier ein Bild mit meiner Ausrüstung, meinem Hund, aber meine Freundin hat draufgehalten (sie ist jetzt aber auch jemand der dafür ein Auge hat). Habe auch noch Bilder von ihrem Hund, die kann ich dann mal unbearbeitet zeigen.

    Externer Inhalt www.peak-performer.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe – momentan – auch nichts mehr über 135mm und vermisse aber auch nichts. Wenn ich meine eigenen Hunde fotografiere ist es eh meist, dass ich sie a.) positioniere oder b.) sie auch gar nicht so weit von mir weg sind. Und wenn ich Leute habe, deren Hunde ich fotografiere, kann ich das ja auch steuern.

    Ich mag einfach die Qualität der Festbrennweiten! Und Wildlife etc. fotografiere ich auch nicht wo eine hihe Brennweite nötig wäre.

    Sorry für den Fotospam, aber ich muss meine Freude einfach mit euch teilen :see_no_evil_monkey:

    Das Sigma Art 85 ist einfach der Wahnsinn!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Richtig schön! Auch, dass du zufrieden und happy bist – und das zeigt Jagd ass auch Canon in Sachen Schärfe insgesamt kein Thema hat, wenns passt. Und das sogar mit Adaption!

    Jana, ich finde deine Fotos auch meeega schön!!! Gerade die Gruppenbilder und einfach das Licht machen so viel aus :smiling_face_with_hearts:

    Hier mal eins von der R6II in Bewegung unbearbeitet – man darf halt auch die verschiedenen AF-Modi nicht ausser acht lassen.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    bildergalerie gratis

    Ich finde den Fokus bei meiner Sony nicht präziser der Canon ggü., ne die Canon greift besser, schneller, hält kontinuierlicher ;) ich kann natürlich nur von meiner Art des fotografieren ausgehen.

    Handling bekommt die Canon auch klare Vorteilspunkte, für mich ist das navigieren durch ein Canon Menü absolut selbsterklärend und simpel. Kompliziert ist Sony diesbezügl. nicht unbedingt, aber eben anders.

    Von der Haptik her ist die Sony ganz klar vorne, der Body schaut nicht nur gut aus, er fasst sich viel viel wertiger als Canon an, Sony ist ein total schickes kleines Teil, aber das ist nicht ausschlaggebend.

    Ne, ne unterm Strich bleibe ich bei meiner Meinung: es gibt keine schlechte Technik, es gibt keine viel bessere Marke/viel schlechtere Marke - es gibt für jeden Einsatz, für jeden Geldbeutel und für jeden Endverbraucher sehr sehr gute Kameras auf dem Markt.

    Klar man muss 'seins' für sich finden und es muss Spaß machen damit zu arbeiten ;)

    Wir verstehen uns!

    Saaaraaah : Das ist wirklich ein problem, aber das betrifft viele Kameras; egal welcher Hersteller! Denn die Technik baut ja auf Kontraste auf. Ich hatte bei der Sony auch immer wieder mal Momente, wo das der Fall war. Auch bei der fast 6000€ Sony 9II. Denke wenn da der "falsche" Hund und das falsche Setting drumherum hinzukommt, dann knallt es hin und wieder mal.

    Was ich aber wirklich empfinde: die Sony bring per se kühlere Farben (RAW). aber auch Pumpe, denn meine Bilder sehen selten so aus wie sie aus der Kamera kommen, haha.

    Aber was stört dich denn an der R6 – bislang warst du ja super zufrieden? Und Sony ist ja nicht Sony… und eben, ich denke trotzdem, dass viele Probleme am Adaptieren liegen bzw. an den Objektiven zu suchen sind.

    Verstehe deine Gedanken da nicht :grinning_squinting_face: Man sieht ja jetzt auch keine Ergebnisse der Schwärmerei, wo mans nachvollziehen könnte, hm.

    Zitat

    wenn ihr so weiter schreibt steige ich auf sony um ey. aber wäre so schade um das ganze mühsam ersparte canon equipment 😖💔

    Häh, warum? Was genau überzeugt dich denn jetzt? Welche Canon hast du nochmals?

    Denke Flaggschiff wäre grad die A1. Aber denke man muss eher schauen, was man braucht. Bei Canon hätte man ja "theoretisch" auch besser die R5 nehmen müssen, weil es auf dem Datenblatt "geiler" aussieht.