Wie mit allem halt… fürs Sigma brauchst du einen Adapter, hast dafür aber Blende 1,4. Da die ja eh in erster Linie fürs Portraits genutzt werden soll, würde ich denke ich das Sigma nehmen. Da sollte ja auch der AF problemlos funktionieren (nach Firmware-Update allenfalls auch). Der AF beim RF 50/1,8 ist ohne USM; also eher langsam.
Beiträge von Ashy
-
-
Hmm, also laut dieser Seite hier https://www.sigma-foto.de/sigma/news/det…-eos-r-kameras/ kann es schon problematisch sein? Ist ja kein "typischer Art-Objektiv"? Das mit Blende 2,8?
-
Richtig gut!! Gratuliere herzlich zum Aufstieg :-)
-
Und das gefällt mir zum Beispiel ganz gut; gerade in Relation zum Protein. Aber als Alternative gibt es ja auch noch das Lamm (und auch Rind, aber bei Rind bi ich komisch irgendwie). Denke, dass ich dann eh immer mal zwischen den Sorten wechseln würde.
Ich probiere es jetzt einfach mal
-
Mir würde es auch zu sagen, vor allem weil es auch so schön aufgeschlüsselt ist
Danke für deine Meinung dazu – schonmal ein gutes Zeichen
-
Was würdet ihr zu den Inhaltsstoffen/Zusammensetzung von diesem Futter sagen?
Der Shop bei uns am Hundesportzentrum vertreibt dies nun und ich finde es ganz interessant. Gab es auch als preis beim Turnier – ist dem Platinum super ähnlich, aber sie haben davon jetzt keinen Durchfall bekommen (Huhn) und lieben es natürlich.
-
Das hatte ich tatsächlich auch! Und es war wun-der-bar, das butterweichste Bokeh, das ich je gesehen habe. Aaaber.. eben wirklich eine Portraitlinse, Bewegung, die über "gehen" hinaus ging, wurde unscharf. Hab es ausgiebig getestet und es vorerst gegen das 70-200 2.8 getauscht (also verkauft und das andere davon geholt) weil meine Prio1 erstmal auf Bewegung war.
Welche Version war es dann? Es gibt ja zwei von dem 85/1,2? War es das mit oder ohne DS? Aber ich werde in Zukunft solche Objektive nur mehr kaufen, wenn ich sie ausprobiert habe… dafür ist der Preis zu krass. Oder hoffen, dass Sigma Art doch noch Lizenzen bekommt, buhu,
ZitatIm Vergleich zu meiner alten (5D3) ist die R6 rauschiger, das stimmt. Aaaaber Lightroom entrauscht mittlerweile mittels Knopfdruck per AI, die Ergebnisse oben sind so butterweich dass ich wirklich nurnoch Happy bin 🥰
Das stimmt! Deswegen gehen auch Agilityfotos in Hallen! Aber es ist auf alle Fälle in Ordnung.
Schärfen, hm, mal tatsächlich nur das Scharfzeichnen-Werkzeug in Photoshop aus der Seitenleiste
Oder den Scharfzeichnen-Filter. Mache da nicht so ein Heel raus
Aber ich nutze manchmal tatsächlich auch Topaz – das ist krass.
-
ich will auch zeitnah "tauschen" 😍
Ich habs echt gar nicht bereut. Klar das 2. Display war schön bequem an der r5, aber die Serienbildrate ist lächerlich schnell und der automatische Fokus bei Tieren ist nochmal so viel besser als bei der R5 :)
Und ich liebe das Rauschverhalten. Bin echt happy. Aber das kann auch an der Foto-Liebe meines Lebens, dem 135er liegen, mit dem ich ENDLICH wieder vereint bin😂
Super coole Bilder!! I like
Aber deine Kombi ist auch wirklich super – ich habe sie auch und mag sie nicht mehr missen (auch wenn ich mich manchmal frage, ob das 85/1,2 besser passen würde, aber da sind wir wieder beim Jammern auf ganz hohem Niveau
).
Und die Serienbildgeschwindigkeit ist echt brutal. Das sind schon fast Videos! Rauschverhalten, hm, okay, da bin ich etwas anderer Meinung, aber es kommt sicher trotzdem immer noch auf das Licht an, welches man nutzt (natürlich, nicht natürlich). Aber… auch hier. ganz, ganz hohes Niveau.
-
Schnappschuss-Qualität
naaajaaaaaa ganz so schlimm isses nicht 😎
aber ja. ich mach halt tatsächlich viele Schnappschüsse einfach ❤️ so nebenbei beim Gassi Mal eben. dafür ist es ausreichend
ich bearbeite aber auch selten stärker
Das sollte auf keinen Fall schmälern rüberkommen! War nur meine persönliche Ansicht, dass sich für mich diese "grossen Schiffe" nicht lohnen, die noch irgendwie bezahlbar sind, aber dann nicht die optischen Ergebnisse liefern können, die ICH mir wünschen würde – wenn jemand anderes damit glücklich ist, ist das super! Jeder hat ja andere Ansprüche an Fotos
Und selbst das kann ja immer wieder wechseln.
Ich denke, dass mit guter Technik (jegliche DSLM, lichtstarke Objektive – nicht nur welche mit 1,8 ) alles möglich ist und die Differenz dann doch die Bildkomposition (Schnitt, Licht, …) sowie die Bearbeitung ausmachen. Der Rest ist Geschmacksache, hm.
-
Die A9 kenne ich nicht, nur die A9II - die wsr bombe was Bildqualität und Rauschen anging; gefühlt auch jetzt besser als die Canon R6II 🤗
corrier Das ist es ja… für Schnappschuss-Qualität raffe ich mich nicht auf - finanziell und forografisch dann auch. Dann würde ich glaub lieber mal ein Shooting bei wen machen, der die gewünschten Bilder macht statt selber zu investieren 🙈
Mrs.Midnight Meinst du das Hütebild? Scharf ist es 😂 Aber habe tatsächlich überlegt das als Bild für die Wohnung zu nutzen auf Alu! Wäre cool gür den Hunderaum 🤗 Aber das ist schon sehr bearbeitet; auch in Bezug auf Farben. War schon recht dunkel.