Beiträge von Peki Mogwai

    Hallo Euch allen

    die Nacht war gut und ziemlich ruhig. Irgendwie haben wir das mit dem hecheln jetzt gut im Griff und Mogwai ist hellwach und voll da. Es geht ihm gut soweit. Auch ich hab mal ein paar Stunden mehr geschlafen.

    Die Bilder sind immer noch nicht in der Radiologie angekommen und wegen der Meningitis, klar, das können die ja so auch nicht sagen. Werde es heute Mittag nochmal versuchen. Die Dame von der Orga hat sich immer noch nicht gemeldet, ich denke da rufe ich dann später auch mal an.

    Medis werde ich erstmal so beibehalten, hab eben nochmal in der Neurologie angerufen und die meinte zu mir, das die Medis erstmal so nicht verkehrt sind und Mogwai gehts ja derzeit auch gut so.

    Danke Patrick,

    ja bei mobile hab ich ihn schon drin und in dem Forum bin auch angemeldet und kenne da einige Leute, aber derzeit will keiner einen. Liegt wahrscheinlich auch mit am Wetter. Kennst Du auch das andere das my mr2 forum?

    Ich werde jetzt mal versuchen, etwas mehr als 2 Stunden Schlaf zu bekommen. Alles in allem war heute ein guter Tag, Mogwai hatte nur einmal ganz kurz heute morgen das hecheln und bis jetzt nicht wieder.

    Bis gleich

    Zitat

    Mir fällt jetzt dazu grad spontan die granulomatöse Meningoenzephalitis (GME) ein. Das bekommen vorwiegend Hunde im Alter von 2-4 Jahren.

    Manche Hunde drehen sich bei der Krankheit im Kreis, "jagen" stundenlang ihren eigenen Schwanz, andere haben eine Ataxie.... würde zu den Symptomen vom Mogwai irgendwie auch passen. Aber das müsste ein erfahrener Arzt auf dem MRT sehen können. In Verbindung mit einer Liqourpunktion.

    Ach, es könnte so vieles sein......
    LG
    Rita

    Ja, könnte auch gut sein, da müsste dann ja bald das Cortison anschlagen. Das bekommt jetzt so seit Samstag, vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.

    Schon heftig:
    Die Prognose für eine Heilung sind schlecht. Am erfolgversprechendsten für eine Verzögerung des Krankheitsverlaufs und damit für die Lebensverlängerung ist die immunsuppressive Verabreichung von Glukokortikoiden. Auch Bestrahlung oder Chemotherapie sind als Therapieempfehlung beschrieben.

    Zitat

    Nochmal zu der Anzeige wegen deinem Auto.
    Schreib doch mal ein paar technische Daten wie Motor/PS, Fensterheber, Zentralveriegelung, erneuerte Teile usw. Aber streiche bitte die Schweißarbeiten.
    Ich habe sebst einen Youngtimer und würde so einen nach deinem Text nicht kaufen - sorry nicht böse gemeint.

    Also ich würde keinen kaufen wo sowas nicht dabei steht, denn da würde ich denken der hat den TÜV irgendwo schwarz bekommen und steckt mit seinem Alter voller Rostlöcher. Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedliche die Menschen doch sind.

    Zitat

    Nochmal zu der Anzeige wegen deinem Auto.
    Schreib doch mal ein paar technische Daten wie Motor/PS, Fensterheber, Zentralveriegelung, erneuerte Teile usw. Aber streiche bitte die Schweißarbeiten.
    Ich habe sebst einen Youngtimer und würde so einen nach deinem Text nicht kaufen - sorry nicht böse gemeint.

    Welche meinst Du? Ebay?

    Genau der Meinung bin auch schon lange. Er hält den Nacken auch jetzt noch meistens starr nach oben, also den Kopf am liebsten hoch, dann auch richtig hart im Nacken, dass man den Kopf nicht nach unten bewegen kannn. Wäre das dann die bakterielle?
    Das mit dem Wasserkopf sagt die in Gießen auch, das kommt nicht von jetzt auf gleich ohne irgend etwas. Könnte sein, dass er das schon immer hatte, also angeboren, aber ohne irgendwelche Probleme damit, weil er ja auch sehr klein ist.

    Gar nicht, kann ihn überall anfassen, aber das ist so bei ihm, auch als er das mit der Kniescheibe hatte, kein Pieps, aber vor zwei Wochen oder so, da sollte ich ihn nicht am Nacken und hin zu den Schultern anfassen, das wollte er nicht.

    Ja Claudia schon geschehen, Danke, das dachten wir uns auch hier. Was die sich so alles einfallen lassen.

    Am liebsten würde ich die Medikation umstellen, aber das geht ja nicht, zumal man ja nicht weiß welches AB passend wäre.

    Mein Doc sagte mir ja, das Rückenmarksbiopsie gut sei, aber auch die Ergebnisse verfälscht sein könne, da Mogwai vorher schon Cortison und AB bekam. Und der Arzt in Duisburg sagte ja er denkt dass ein MRT zur Diagnose besser wäre. Eigentlich hatte ich ja da angerufen, um den Liquor untersuchen zu lassen.

    Die SMRA spricht auf eine Langzeitbehandlung mit Prednisolon meist gut an. Die Therapie muss in der Regel über 6 Monate ausgedehnt werden.


    Die bekommt er ja seit Samstag. Aber es gibt unterschiedliche Meningitis hab ich gelesen