Beiträge von Erni_

    Das ist eine gute Frage... interessiert mich ebenfalls.
    Das hier ist die Kategorie "Fertigfutter" und hier speziell "Trockenfutter"... wenn man eines der besseren Sorten so heftig kritisiert sollte es doch wohl eine Alternative eurer Meinung nach geben.
    Wenn die Alternative jedoch bedeutet "barfen oder selbst kochen" ist es keine wirkliche Alternative, da viele einfach aus verschiedenen Gründen ihr Hauptfütterungsmerk auf TroFu legen und lediglich versuchen aus den vorhandenen TroFu Herstellern das beste rauszusuchen. Dass kochen oder barfen wahrscheinlich gesünder sein kann (vorausgesetzt man berechnet alle Anteile im optimalen Verhältnis) wissen hier wahrscheinlich alle. Hier geht es jedoch um das "beste" TroFu was man füttern kann.
    Es wäre schön, wenn die AN Kritisierer also eine bessere TroFu Alternative nennen würden.


    Danke auch von mir im Voraus!

    Aufjedenfall sollte deine Freundin aufhören wenn der Hund bellt "AUS" und "NEIN" zu rufen... sie "bellt" doch dann mit und verbreitet umso mehr Unruhe... konsequentes ignorieren klappt da viel besser.
    Ansonsten weise deine Freundin aufjedenfall drauf hin, dass es nervt und sie daran arbeiten muss. Vielleicht weiß sie einfach nicht wie sie es auf Dauer unterbinden kann. Deswegen berichte ihr von den hier genannten Tipps ;)

    Vielleicht solltest du beim Füttern einfach im Raum bleiben... wenn du die Erfahrung gemacht hast, dass du zu "langsam" bist im Bad und sie schon gemacht hast bevor du mit ihr raus gehen wolltest... dann warte einfach ab bis sie fertig ist, schnapp dir währenddessen schon die Leine, sodass du die Leine nur noch dranklicken musst und los geht's. Ins Bad kannst du hinterher immernoch gehen, so lange dauert das Geschäftchen machen ja nicht ;)

    Echt krass, wie lange manche hier zur Schule gehen/gingen...



    Zitat

    Freies Ökologisches Jahr oder so ähnlich- Zoos, Gartenparkpflege etc. :)


    Ich weiß was ein FÖJ ist, ich wusste nur nicht, dass man da sogar ins Ausland gehen kann wie z.B. nach Frankreich auf 'ne Ziegefarm ;)

    Sie hat nicht versucht mich zu "bekehren"... sie hat eigentlich nur auf meine Frage geantwortet, ist doch in Ordnung. Einen kleinen Seitenhieb à la "ich möchte meinem Hund keine Konserve zumuten" können wir hier wohl alle verkraften ;)


    Nun Schluss mit dem ewigen Streiten...


    lg

    Selbst kochen oder barfen würde ich auch gerne, wenigstens eine der zwei Mahlzeiten am Tag (siehe ein paar posts vorher).
    Ich werde dort mal ein Lesezeichen setzen, den Thread kannte ich noch nicht - danke :)
    Während Nera im Wachstum ist, hätte ich viel zu viel Angst, dass sie von einem wichtigen Bestandteil zu wenig oder zu viel bekommt, wenn ich alles selbst mache. Ich denke in der Hinsicht haben die Futterhersteller schon speziell drauf geachtet, dass das alles seine Richtigkeit hat. Sonst würde wohl niemand deren Futter kaufen wenn es so sein sollte, dass Welpen/Junghunde zu schnell oder zu langsam wachsen bzw. eine Mangelerscheinung aufweisen. Die Zusatzstoffe stören mich auch, jedoch.. wie gesagt, vertraue ich erstmal auf die grundliegend richtige Zusammensetzung.
    Wenn sie ausgewachsen ist werde ich aber anfangen zu "experimentieren"... wenn dann was "schief läuft" ist es nicht ganz so tragisch und außerdem ist es deutlich einfacher die richtige Futtermenge zu ermitteln, wenn das Gewicht gleich bleibend ist ;)
    (außerdem bin ich 17... meine Kochkünste halten sich extrem in Grenzen. Wie soll ich für den Hund optimal kochen, wenn ich für mich nichtmal was zaubern kann? :D)


    Wie du schon sagtest... jedem das seine, jeder soll selbst entscheiden was er füttert und was nicht. Ich werde jedenfalls erstmal bei Animals Nature bleiben, die meiner Meinung nach unter den TroFu - Herstellern immerhin in der "oberen Liga" spielen, bevor ich dann später auf kochen und barfen umstellen werde...zumindest zum Teil.


    lg

    Zitat

    Er hat 550 Euro gekostet.
    Ich möchte mich auch jetz nicht rechtfertigen..Es kann doch keiner wissen ob es sich bei Ihm um einen Vermehrerhund handelt..Nur weil er jetz krank geworden ist. Das haette mir genauso gut bei einem anderen Zuechter passieren koennen..oder er haette auch gesund sein koennen. Mir gehts schon so schlecht genug wegen dem kleinen mann und dann kann ich selbstvorwuerfe nun wirklich nich gebrauchen. Wer weiß wo er gelandet waere wenn ich ihn nicht genommen haette.


    Nein, genau das meinte ich doch mit dem "(ohne dass hier gleich jemand drauf rumhackt, dass man für einen "Vermehrerhund" trotzdem noch so viel Geld bezahlt blablabla... ich frage nur aus reinem Interesse, mehr nicht.)"
    Du musst schon genug leiden, ich glaube jetzt will dir hier niemand einen Vorwurf machen.
    Beim nächsten Mal weißt du es sicherlich besser, wenn du einen Rassehund kaufst, dich besser zu informieren welche Züchter in Ordnung sind und welche nicht.

    Bentley:
    Nein, einfach weil ich denke, dass die "Züchterin" wenigstens den vollen Kaufpreis erstatten sollte. 300€ sind schon ein Anfang und schonmal freundlich, dass sie überhaupt Geld gibt, aber wenn die Kosten sich insgesamt auf 1500€ belaufen und die "Züchterin" an dem kranken Welpen noch verdient, finde ich das eine Unverschämtheit.