Beiträge von cn684

    "Ist das Ihrer..?" hat mich neulich fast jeder 2. Passant gefragt. Einer der Baby-Falken, die beim Nachbarn unter dem Dach geschlüpft sind, hatte sich bei seinen Flugübungen verschätzt und ist auf der Kreisstrasse gelandet. Weil er fliegen ja erst noch üben muß hat es gut eine Stunde gedauert, bis er mit vielen, vielen Zwischenstopps endlich wieder auf einem Dach gelandet ist. Wir haben ein bißchen aufgepasst, das er nicht überfahren oder betatscht wird... (wir hatte eine Veranstaltung mit sehr viel Publikumsverkehr, da hätte der Zwerg leicht unter die Räder kommen können)

    Ja, klar ist das meiner. Manche habe eben einen großen Vogel :ugly:

    Kanarienvogel kann ja jeder, deswegen halte ich mir nen Falken :headbash:

    Und damit der auch mal was erleben kann, setze ich ihn an die Kreisstraße, wenn 100e Besucher dran vorbeilatschen :wallbash:

    MEINER: :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Frau hatte uns heute Morgen beim Üben beobachtet und dann viel der Satz: „Ich bin so stolz auf meinen Trottel“ und schaut zu uns rüber. Ich weiß leider nicht, wen von uns beiden sie gemeint hatte. :D:lol:

    ich glaub, da hast du ein "n" zuviel gehört - und damit ist eine Frage auch beantwortet :p:D

    Ruinen gibt es an der Mosel genug xD viele sind nicht direkt mit dem Auto zu erreichen und man muss immer (mal mehr, mal weniger) das letzte Stück auf Wanderpfaden gehen. Alleine im 15 km Radius haben wir hier 5. Eine wäre perfekt für deine Bedingungen:

    Die ehemalige Festung Mont Royal, bei Traben-Trarbach, wurde unter Ludwig dem 14. gebaut und direkt wieder geschleift :ugly: Über das ganze Plateau sind im Wald Ruinen, Mauern, kurze unterirdisch Gänge und Reste von den Wällen verteilt und mit (meist) Kinderwagen geeigneten Fusswegen als Rundweg verbunden. Relativ eben und mit mehreren Waldparkplätzen mittendrin. Nebenan ist ein kleiner Landal Park, wo man essen und die Aussicht ins Tal genießen kann. Einen winzigen Segelflugplatz mit Cafe und Aussichtsterrasse (aufs Flugfeld) gibt's auch... alles sehr hundefreundlich

    An der Mosel sind die Radwege super ausgebaut, auch die Wege durch die Weinberge kann man meist ohne nennenswerte Steigung planen.

    Nur Schwimmen könnte problematisch werden, seit zwei Jahren haben wir Probleme Blaualgen im Sommer :rotekarte:

    Sina sagt auch keinen Ton, obwohl bei uns noch ein Teil mehr losgeht.

    Zuerst geht der Pager los, anschließend die Sirene in 50m Luftlinie (da steht man nachts im Bett) und 5min später das Martinshorn wenn die FFWler losfahren.

    Heute Nacht war das wieder der Fall, da meine Männer einen Einsatz wegen eines nichtgemeldeten Sonnwendfeuers hatten.

    Sina hat weitergeschlafen während alles herum "getrötet" hat und ich konnte nicht mehr einschlafen.

    Wenn hier nachts der Pager losgeht gucken beide Hunde, das sie schnellstmöglich einen Platz auf meinem Bett ergattern - damit der losstürmende Feuerwehrmann sie nicht über den Haufen rennt :hust: das hatten beide sehr schnell raus :lol:

    Sonst reagieren sie weder auf Sirene noch Martinshorn :ka: Ihr Vorgänger auch nicht...

    War es ein natürlicher Teich oder ein angelegter Fischteich? Die größten heimischen Fischarten sind Wels und Hecht, aber auch Zander und Karpfen können sehr groß werden. Musst du mal Bilder suchen und abgleichen... die sehen alle unterschiedlich aus. Ob in einem Angelteich auch andere Fische ausgesetzt werden (dürfen) weiß ich nicht...