Beiträge von cn684

    Wenn man mit dem Radkreuz die Radmuttern nicht aufbekommt, hilft Hebelkraft. Einfach ausgedrückt man stellt sich auf die eine Seite des Radkreuzes und tritt dann drauf. Hilft bei ziemlich festen Radmuttern.

    Und haut sich dann das Gegenüber aufs Schienbein wenn es plötzlich nachgibt - ICH mach das nie wieder.

    deswegen hat man ja auch einen Radschlüssel mit Wechselkopf

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    den bekommt man auch viel platzsparender verstaut als ein Radkreuz und die Verlängerung zum Ausziehen ist auch schon dran xD

    zum Thema letztes Pipi vorm Schlafen gehen. Das ist eigentlich der Job von meinem Freund. Eigentlich. Wenn es regnet kommt er mit der Bande wieder rein "das hat keinen Zweck. Es regnet. Die gehen nicht raus."

    Dann muss ich nochmal mit der Bande runter. Bei mir gehen die nämlich auch bei Regen raus. Ich muss manchmal etwas bestimmter werden, aber sie gehen - die wissen, dass sie bei mir mit ihrem "mimimi" nicht durchkommen...mein Freund ist einfach zu weich xD

    LG Anna

    Vielleicht. :D Vielleicht bist auch einfach du zu weich und dein Freund weiß das und kann sich so vorm Regen drücken :lol: ...nicht böse gemeint...

    Da wäre eine Flexi vielleicht gar nicht schlecht aber hält man die wirklich, wenn der Hund doch mal zieht?

    Mir ist ein knapp 30 kg Hund mal vollekanne mit Anlauf in die 5 m Flexi (so eine alte schwarze, bis 20 kg waren die glaube ich) reingeknallt (weil er die Katze gesehen hat und ich nicht :pfeif:). Die Flexi war am Fahrradlenker eingehängt, das Rad hab ich geschoben.... also, die Flexi hat gehalten (und wird bis heute benutzt), das Fahrrad konnte 2 m weit springen und ich dumm gucken :ugly:

    Leider sind wir kein Mitglied und dann wird es teuer, mich haben sie vor Jahren einmal aus dem Graben gezogen, als ich bei Glatteis reingerutscht bin. Aber wo Du es sagst, das wäre jetzt wirklich einmal eine Überlegung beizutreten:bindafür:

    Gute Wahl.

    Wir rufen den immer, wenn es Probleme gibt. Ob für die Batterie, zum Abschleppen oder zum Reifenwechsel.

    Auch im Ausland sehr praktisch. Haben wir bereits benötigt und das ging super und ohne Probleme.

    Aber dauert das nicht ewig bis die da sind? Wir haben mal im Pannenfall (WE, Benzinpumpe vom Oldie kaputt) den ADAC gerufen und min. 2 Stunden gewartet bis der da war...

    Trefft ihr viele Hunde?

    So gut wie nie. Wenn wir wirklich mal einem begegenen würden biegen die Leute meist vorher ab oder drehen sogar um :( und wir tun wirklich nix =). Ich leine immer frühzeitig an, meine Hunde stürmen nicht los und sind relativ klein und bunt, sollten also aus der Ferne auch nicht bedrohlich wirken :ka: (Vielleicht liegts ja auch an mir :D) Wenn wir Hunde treffen, dann nur Bekannte/Kumpels von meinen Hunden... oder immer das gleiche freilaufendes Exemplar (unkastrierter Rüde) der ohne Halter unterwegs ist, weil er ausgebüxt ist. Der würde sich mit Tyler prügeln oder Hexe bedrängen und wird deshalb von mir abgewehrt und weggeschickt. Macht er auch brav, wenn ich energisch genug bin.

    Habt ihr viele blöde Begegnungen mit Hunden?

    Nein. Bis auf den einen freilaufenden Rüden..., aber der ist händelbar

    Trefft ihr viele Menschen ohne Hunde?

    Ja. Hier ist Tourismusgebiet und es gehen sehr viele Leute durch die Weinberge spazieren, einige Wanderwege kreuzen und es arbeiten auch oft Winzer in den Weinbergen. Also sind auch viele Autos, Fahrräder, Traktoren u.s.w. unterwegs. Bei Fahrzeugen rufe ich die Hunde ran und lasse sie absitzen bis die vorbei sind. Bei Fußgängern rufe ich die Hunde ins Fuß, wenn die Menschen einen ängstlichen Eindruck machen, oder unsicher immer wieder auf die Hunde gucken, leine ich an, bis wir vorbei sind.

    Wie sind eure eigenen Hunde drauf, wenn ihr andere Hunde Passiert?

    Tyler guckt interessiert, läuft aber brav ohne murren und meckern weiter. Hexchen kläfft und springt in die Leine, will unbedingt hin. Mittlerweile kann ich sie einigermaßen umlenken und mit voller Aufmerksamkeit meinerseits auf die Mistkröte an anderen Hunden vorbeiführen. Ich würde gerne dran arbeiten :ka: aber wir treffen so selten jemanden. Und in gestellte Situationen (oder ohne Tyler dabei) ist sie der liebste und ruhigste Hund überhaupt :ugly:

    Wie sind Durchschnittlich die anderen Hunde drauf, wenn ihr diese Passiert?

    Die paar wenige, die wir sehen halbe - halbe. Ein Teil wie Hexchen am eskalieren, ein Teil komplett neutral.

    Wo wohnt ihr? (Kleinstadt, Großstadt, Dorf, irgendwelche Besonderheiten?)

    Größeres Dorf, so ca. 2.500 Einwohner

    Meine Hunde sind erkältet. Mit Tyler hatte ich deswegen sowieso einen Kontrolltermin beim TA, Hexchen hat sich wohl bei ihm angesteckt und bekommt (u.A.) Husten- und Niesanfälle wenn sie sich aufregt... Im Wartezimmer vom TA sitzt schon ein großer Hund als wir reinkommen. Hexchen regt sich auf (weil sie in 30 cm Entfernung an ihm vorbeimuss und nicht Hallo-sagen darf) und wir setzten uns gegenüber hin. Hexchen hustet. Und hustet. Und hustet. Meint der Hundebesitzer vom großen Hund: "Das hört sich aber nicht gesund an!" Antworte ich: "Joh, deswegen sind wir ja auch hier?" :roll: