Sorry, ich kann deinen Post nicht nachvollziehen. Ich will dich auch nicht ärgern oder so, aber ich verstehe es einfach nicht:
- wenn ein Unwetter während der Schulzeit aufzieht, und der Nahverkehr zusammenbricht, mußt du länger bleiben
- wenn die Schule ausfällt, müssen doch Lehrer hin, weil ja doch trotzdem Kinder kommen könnten
- wenn Kinder nicht in die Schule gehen, werden sie für den Tag abgemeldet, die Schule weiß bescheid
- wenn Lehrer nicht kommen können, wegen Unwetter oder wegen Krank, wird eben ein "Not-Programm" gefahren
- wenn´s nicht so schlimm ist, sind eben alle da und der Unterricht kann planmäßig stattfinden
Anderen Arbeitnehmern geht es doch genauso, die sitzten auch mal fest und ihre Kinder sind u.U. alleine zu Hause, müssen einen Umweg fahren weil Baum auf Straße oder VU oder Stromausfall. Egal ob Altenpfleger, Büroangestellter oder Paketdienstfahrer. Genauso muß ich doch als Mutter auch immer flexibel sein und damit rechnen, das mal ein Tag Unterricht ausfällt, mein Kind krank wird, oder sein Buss nicht fährt und ich einspringen muss. Und es geht mir nicht darum, das ich wegen Schulausfall mein Kind "an der Backe" hätte , mit dem verbringe ich nämlich gerne Zeit und wir hatten einen schönen Tag.
Ich verstehe diese "Duckt euch, der Sturm kommt!"-Haltung einfach nicht.
Vielleicht, weil ich kompett anders aufgewachsen bin. Hier an der Mosel war letzte Woche Hochwasser. Da rennt niemand von Haus zu Haus und schreit: Jetzt müsst ihr anfangen zu räumen, das Wasser kommt! Es gibt auch keine Notquatiere. Und Versicherungen auch nicht. Man informiert sich selbststängig im Internet oder (wie früher: auf der Teletext-Seite) über den Wasserstand und die zu erwartende Steigung in den nächsten Stunden und entscheidet selbstständig, wann man was räumt. Und wenn man nicht die Möglichkeiten dafür hat, organisiert man sich selbstständig Hilfe. Die Feuerwehr muss da in den seltensten Fällen eingreifen. Das macht die Bevölkerung alleine.
Wenn eine Straße gesperrt ist, ist die gesperrt, und wer trotzdem reinfährt ist eben ein Depp. Und wenn die Straße noch nicht gesperrt ist und man im Wasser landet war man eben zu doof. Fertig. Wenn ich weiß das das Wasser steigt lasse ich mein Auto eben nicht in der Garage. Das muss mir keiner sagen. Und wenn das Wasser steigt sage ich meinem Kind bevor es zu Schule geht: Auf dem Rückweg mußt du gucken, wenn da Wasser ist gehst du zum Opa/Wartest bis ich dich holen komme