Alles anzeigenIch hätte da auch mal eine Frage
. Eine Bekannte von mir hält mich für ein wandelndes Botanik-Lexikon und wenn es nur darum geht zu erklären, was eine Forsythie ist funktioniert das auch sehr gut. Gestern hat sie mir aber eine harte Nuss zu knacken gegeben. Es handelt sich um einen Baum, der in einem Park steht. D.h. es muss nicht zwangsläufig etwas heimisches sein. Auf den ersten Blick waren wir uns noch nicht mal sicher, ob es sich um einen Laub- oder Nadelbaum handelt.
Hier sind ein paar Bilder:
Nach oben in den Baum hinein fotografiert
Ich habe mal meinen Verdacht in den Spoiler gepackt
Spoiler anzeigen
Ich bin bei der Sumpfzypressehängen geblieben
das ist ein Urwelt-Mammuthbaum. Die sind toll. Die Rinde ist ganz faserig und lässt sich in Fetzen abziehen. Damit schützt sich der Baum gegen Waldbrände. Das Laub wirft er im Herbst ab. Gibt eine Riesenmenge brauner Nadeln die sich überall verteilen. Und er hat winzig kleine "Kiefernzapfen" nur ca. 2 cm groß. Unserer musste leider dieses Jahr gefällt werden, weil seine Wurzeln das Haus angegriffen haben. Ich habe aber einen Welpen nachziehen können